Meldungen – 8. Sep. 2003
Libri.de lockt 28 Millionen neue Kunden
Durch eine Kooperation mit den Online-Dienstleistern GMX und Tiscali erschließt Libri.de für sich und die 1000 angeschlossenen Buchhandlungen 28 Millionen potenzielle neue Kunden. Das wird spannend zu beobachten, welche Impulse dies für die Nutzung der Libri-de-Bestellmöglichkeit generiert. …
Mehr
Meldungen – 8. Sep. 2003
Tipp des Tages: Ihre Messetermine
Fassen Sie Ihre Gesprächstermine mit Verlagsleuten auf der Frankfurter Buchmesse in einem übersichtlichen Besuchsplan zusammen: …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2003
Keine Umsatz-Entwarnung für August
Das genaue Ergebnis des LD-Umsatztests August erscheint am Montag an dieser Stelle, aber nach den eingegangenen Meldungen lässt sich schon jetzt so viel sagen: Das in den Stimmungen vorweg genommene Umsatzplus hat der vergangene Monat noch nicht gebracht. Die bisherigen Zahlen deuten auf ein Minus in der Größenordnung um 5% hin. …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2003
Ladendiebstahl: Was man tun kann (III)
Die Buchhandlung Ernster in Luxemburg, LD-Leuchtturm des Monats Juni, hat schon in den 90er Jahren das elektronische Warenwirtschaftssystem Actron eingeführt. Hier die wichtigsten Punkte aus dem Vortrag, mit dem Fernand Ernster das System seinen Erfa-Kollegen vorgestellt hat. Ernster: “Informationen und Erfahrungen sind immer noch aktuell”: …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2003
Tipp des Tages: Motivation IV
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Motivatoren. Für viele Menschen sind vergangene positive Erfahrungen hoch motivierend. Wenn sie vor einer neuen Herausforderung stehen, helfen analoge Erfolge enorm. …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2003
Es gibt auch Branchen mit 10% Umsatzplus
Ein überraschendes Konjunktursignal kommt aus einer Ecke, aus der man seit Jahren nichts Gutes mehr erwartet: Die deutschen Hersteller von Baumaschinen haben im ersten Halbjahr im Inlandsgeschäft ein Umsatzplus von 10% erlebt. Dies meldet das E-Commerce-Center Handel. …
Mehr
Konsumklima – 5. Sep. 2003
Einzelhandelsklima macht einen Sprung
Um fast neun Punkte auf 81,7 ist der BBE-Index Einzelhandelsklima im August gestiegen. Das ist der bisherige Jahreshöchststand. Der Stimmungspegel in den alten Bundesländern stieg sogar auf 86 Punkte. Allerdings bleibt es dabei, dass unter den Einzelhändlern die Pessimisten überwiegen: Erst bei einem Stand von 100 ist das Verhältnis ausgeglichen. …
Mehr
Profi-Hilfe – 5. Sep. 2003
Fallbeispiel: Warensicherung bei Ernster (Luxemburg)
WARENSICHERUNG ACTRON in der Librairie Ernster …
Mehr
Prognosen – 4. Sep. 2003
Handelsblatt-Frühindikator: 2004 die Wende
Noch vor einnam Monat klang der Kommentar des Handelsblatts zu seinem Frühindikator, als könnten wir uns den Aufschwung gleich ganz abschminken. Jetzt signalisiert das selbe Prognosewerkzeug die Wende zum Guten: Der Handelsblatt-Frühindikator steigt im September von -0,4% auf +0,1%. …
Mehr
Meldungen – 4. Sep. 2003
Verleger-Inkasso: Unerwartet stabile Lage
Die konkreten Schuldnerzahlungen lassen derzeit zu wünschen übrig – kein Wunder angesichts der anhaltenden Umsatzschwäche. Aber insgesamt ist die Zahlungelage des Sortiments, gemessen an den neu hereinkommenden Inkassoaufträgen, erstaunlich positiv. So lassen sich die Zahlen kommentieren, die die Verleger-Inkassostelle (IKW-VIK) monatlich zusammenfasst. …
Mehr