Meldungen – 14. Jan. 2004
Warengruppen: Die Potter-Abteilung ist klarer Jahressieger

Im Jahr 2003, in dem der Buchhandelsumsatz um 1,5% zurück ging, hat sich das Kinder- und Jugendbuch mit erstaunlichen 5,9% Umsatzplus an die Spitze der wachstumstärksten Warengruppen gesetzt. Im Dezember gab es nochmals 12,8% Zuwachs. …

Mehr

Meldungen – 14. Jan. 2004
Schweiz: Hoch konzentrierter Einzelhandel

Der Konzentrationsgrad im Schweizer Einzelhandel wächst weiter. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge verzeichnen die beiden mit Abstand größten Einzelhandelsunternehmen des Landes, Migros und Coop, für 2003 Umsatzsteigerungen von 0,5% und 5,6%. Für den Gesamtmarkt wird dagegen ein Minus erwartet, bis Oktober waren -0,4% aufgelaufen. …

Mehr

Meldungen – 14. Jan. 2004
Textil: Kauffreude geht ins neue Jahr über

Der Textilumsatz, ein zeitnah ermittelter Konsumindikator, ist gut in das neue Jahr gestartet. Die wöchentliche Erhebung der Zeitschrift Textilwoche hat für die zweite Woche 2004 ein Umsatzplus von 3% ermittelt, aufbauend auf einer Vorlage von +2%. Allerdings verkauften die Textilläden in erster Linie „natürlich reduzierte Winterartikel“. …

Mehr

Meldungen – 14. Jan. 2004
Tipp des Tages: Name zur Nummer

Das mit dem Tipp vom 2.4.2003 vorgestellte Programm Ruf-Ident heisst jetzt klick-Ident. Die Umbenennung hat damit zu tun, dass das Programm zusammen mit dem Rufnummern-Suchprogramm klickTel angeboten wird. Klick-Ident ergänzt klickTel insofern als es zu einer vorgegebenen Telefonnummer den Namen des Inhabers recherchiert. …

Mehr

LD-Barometer – 14. Jan. 2004
Warengruppen: Die Potter-Abteilung ist klarer Jahressieger

Im Jahr 2003, in dem der Buchhandelsumsatz um 1,5% zurück ging, hat sich das Kinder- und Jugendbuch mit erstaunlichen 5,9% Umsatzplus an die Spitze der wachstumstärksten Warengruppen gesetzt. Dies allerdings erst in den letzten beiden Monaten, genauer gesagt seit dem Potter-V-Launch am 8.November – bis dahin waren Kinder- und Jugendbücher immer nur so im Mittelfeld der Warengruppen herumgedümpelt. Im November gab es dann ein Plus von rund 50%, im Dezember nochmals 12,8%. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 14. Jan. 2004
Großhandelspreise normalisieren sich

Der deutsche Großhandel konnte im Jahr 2003 um 0,9% höhere Preise durchsetzen, also eine Steigerung fast wieder wie bei den Verbraucherpreisen. Das ist den letzten beiden Monaten zu danken, in denender Preisindex Großhandel des Statistischen Bundesamts um 1,5% (November) und 1,3% (Dezember) über Vorjahr lag. …

Mehr

Umsatztest – 13. Jan. 2004
Dezember plus 1,9%, Jahr 2003 minus 1,5%

Im allerletzten Moment hat die Umsatzkurve 2003 des Buchhandels doch noch einen Dreh nach oben gemacht, ohne dass jedoch das Ergebnis alle Erwartungen erfüllt hätte: Der Dezember-Umsatz lag um 1,9% über dem Vergleichsmonat, der Umsatz des Gesamtjahres 2003 um 1,5% unter Vorjahr. Das ergibt der Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich unter 60 sorgsam ausgewählten Buchhandlungen in West- und Ostdeutschland erhebt. …

Mehr

Warengruppentest – 13. Jan. 2004
Warengruppen: Die Potter-Abteilung ist klarer Jahressieger

Im Jahr 2003, in dem der Buchhandelsumsatz um 1,5% zurück ging, hat sich das Kinder- und Jugendbuch mit erstaunlichen 5,9% Umsatzplus an die Spitze der wachstumstärksten Warengruppen gesetzt. Dies allerdings erst in den letzten beiden Monaten, genauer gesagt seit dem Potter-V-Launch am 8.November – bis dahin waren Kinder- und Jugendbücher immer nur so im Mittelfeld der Warengruppen herumgedümpelt. Im November gab es dann ein Plus von rund 50%, im Dezember nochmals 12,8%. …

Mehr

Prognosen – 13. Jan. 2004
Beim DIW keimt die Hoffnung

Das monatlich aktualisierte Konjunkturbarometer des DIW bestätigt die letzte Schätzung, dass sich das Bruttoinlandsprodukt im 4.Quartal 2003 gegenüber dem Vorquartal um 0,5% gesteigert haben dürfte. Das wäre gegenüber den -0,2% und +0,2% der vorhergehenden Quartale eine fortgesetzte Beschleunigung, weshalb, so das Institut, jetzt „die Hoffnung keimt“. …

Mehr

Meldungen – 13. Jan. 2004
LD-Umsatztest: Dezember +1,9%, Jahr -1,5%

Im allerletzten Moment hat die Umsatzkurve 2003 des Buchhandels doch noch einen Knick nach oben gemacht: Der Dezember-Umsatz lag um 1,9% über Dezember 2002, der Umsatz des Gesamtjahres 2003 um 1,5% unter Vorjahr. Die Barumsätze konnten im Weihnachtsmonat gegenüber dem Vorjahr um 1,5% zulegen, die Kundenzahl um 2,3%. Im Rechnungsgeschäft steigerte sich der Umsatz im Dezember um 2,6%. …

Mehr