Konsumklima – 28. Nov. 2003
Berater: Aufschwung braucht Dünger
Das Stimmungsbarometer des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) zeigt vorsichtig auf Aufschwung. Toll ist die Stimmung der 1200 befragten Beratungsunternehmen noch nicht, aber klar besser als bei der vorherigen Umfrage im Frühjahr: …
Mehr
Börse – 28. Nov. 2003
Heidelberger Strategiewechsel
Der Weltmarktführer im Druckmaschinenbau, die Heidelberger Druckmaschinen AG, hat die Vision über Bord geworfen, zum Komplettanbieter zu werden, und konzentriert sich wieder auf das profitable Stammgeschäft Bogenoffsetdruck. Der Bereich Rollenoffset (Zeitungsdruck) soll verkauft werden, der Digitaldruck wird die „Kapazitäten anpassen“ und nächstes Jahr einer „geeigneten Lösung“ zugeführt. …
Mehr
Meldungen – 27. Nov. 2003
HDE: Weihnachtsumsatz stagniert bei 8,2 Mrd
Mit 8,2 Milliarden Euro zusätzlichem Weihnachtsumsatz rechnet der HDE im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Damit wäre der Vorjahreswert wieder erreicht, allerdings nicht der Weihnachtsumsatz der Jahre zuvor, der 1999 mirt 13,4 Mrd Euro seinen bisherigen Höhepunkt hatte (siehe Diagramm im Internet). …
Mehr
Meldungen – 27. Nov. 2003
Libri.de punktet mit
Auf der Stufe der Jäger und Sammler sind die Menschen verblieben. Das zeigt sich an den heutigen Schnäppchenjägern und Punktesammlern. Damit die angeschlosssenen 1000 Buchhandlungen hier nicht im Abseits stehen, startet Libri.de heute das Programm Spar%Buch . …
Mehr
Meldungen – 27. Nov. 2003
Tipp des Tages: DOS-fähiger Drucker
Sie sind selten geworden, die Drucker, die noch direkt aus DOS drucken können. EDV-Spezialist Lorenz Borsche hat einen Verkäufer aufgetrieben, der auf einem Bestand Minolta PagePro 1100 sitzt und die Geräte für 99 Euro plus MwSt abgibt. Borsche verbürgt sich für das Gerät (das natürlich auch unter Windows kann): „Ein echtes Schnäppchen“. …
Mehr
Konsumklima – 27. Nov. 2003
Definitiv: Das Konsumklima wird besser
„Vorweihnachtliche Stimmung“ hat die GfK in ihrer November-Umfrage bei den Konsumenten ausgemacht. Nachdem icon für Oktober wieder steigende Werte gemeldet hat (Meldung vom 24.), ist auch der November-Index der GfK nach dem kleinen Durchhänger vom Vormonat jetzt wieder in jeder Hinsicht gestiegen: …
Mehr
Konsumklima – 27. Nov. 2003
US-Verbraucher viel besser drauf
Einen unerwarteten Sprung machte im November das Verbrauchervertrauen in den USA. Der Index des Instituts Conference Board schnellte von 81,7 auf 91,7 Punkte hoch. Sowohl die Lagebeurteilung (von 67,0 auf 81,1) als auch die Erwartungen (von 91,5 auf 99,4) verbesserten sich. …
Mehr
Dokumentation – 27. Nov. 2003
Angebot für den Buchhandel: DOS-fähiger Drucker zu 99 Euro
Zu diesem Angebot schreibt Lorenz Borsche: …
Mehr
Meldungen – 26. Nov. 2003
Ladenmieten: Manche Toplagen wurden billiger
Eine differenzierte Entwicklung der Ladenmieten in den deutschen Spitzenlagen hat das Maklerunternehmen Atis Real Müller ausgemacht. Aus der Publikation „Einzelhandelsmieten in Europa 2003/04“ geht hervor, dass die Standardmieten in Münchener Bestlagen 2003 gegen Vorjahr noch weiter gestiegen sind, sich in Berlin uneinheitlich entwickelt haben und in Hamburg und Frankfurt zurück gingen. …
Mehr
Meldungen – 26. Nov. 2003
Den Textilkunden war es zu warm
Minus 1% Umsatz gegen Vorjahr verzeichneten Deutschlands Textilhändler in der 47. Woche, und das unter der Vorgabe eines schon um 8% gesunkenen Umsatzes im letzten Jahr. Kein allgemeines Abknicken der Konsumlust, meint die Zeitschrift Textilwirtschaft, die den Branchenumsatz wöchentlich erhebt, sondern das zu warme Wetter war der Grund – da sind die Textilkunden nun mal empfindlich. …
Mehr