Meldungen – 21. Jul. 2003
Bis 2010 keine Ladenschlusszeiten mehr?

Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE) und Freund der freien Ladenöffnung, hat sich mit einer Prognose vorgewagt, die sich allerdings kaum noch als mutig bezeichnen lässt: Er geht davon aus, das es bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode, also bis 2010, keine festgeschriebenen Ladenschlusszeiten mehr geben wird. …

Mehr

Meldungen – 21. Jul. 2003
Geringfügige Beschäftigungen boomen

Der Arbeitsmarkt hat noch nicht ganz verlernt, erfreuliche Nachrichten zu produzieren, die – Wunder über Wunder – auch noch von beiden großen Parteien unisono beklatscht werden. Die am 1. April in Kraft getretene Reform der „geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse“, bei der Einkommen bis 400 € für den Arbeitnehmer steuer- und sozialabgabenfrei sind, ist zu einem Riesenerfolg geworden, denn sie hat nicht nur die vorausgesagten 300 000 neuen Minijobs hervor gebracht, sondern bereits ca. …

Mehr

Meldungen – 21. Jul. 2003
Nachfrage nach Computern zieht an

Die Nachfrage nach Computern, die zur sich abzeichnenden Schwäche des Neuen Marktes seit 2000 gesunken war, zieht wieder an. Wie die Marktforscher von IDC errechnet haben, sind im zweiten Quartal weltweit 33 Mio PCs verkauft worden – 7,6% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Dass das Wachstum so kräftig ausgefallen ist, hat selbst die Analysten überrascht, die lediglich von leicht über 4% ausgegangen waren. …

Mehr

Meldungen – 21. Jul. 2003
Tipp des Tages: Offenen Port schließen

Computerspezialist Lorenz Borsche weist auf ein Schwäche-Eingeständnis des Giganten Microsoft hin: Der Port 135, der in Windows-Netzwerken für Alarmmeldungen benutzt wird, ist bei Windows NT, 2000 und XP leider auch fürs Internet offen. Hier der Sicherheitspatch, mit dem die als „kritisch“ eingestufte Sicherheitslücke geschlossen werden kann: …

Mehr

Meldungen – 18. Jul. 2003
Buchhandels-Barometer: Der Juni zeigt Bodenbildung

Das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index des Sortimentsbuchhandels, ist im Juni um 3 Punkte auf 77 gestiegen. Der Index hat damit den Stand des vorletzten Monats wieder erreicht, der Kurvenverlauf ist als Bodenbildung interpretierbar. …

Mehr

Meldungen – 18. Jul. 2003
E-Commerce weiter auf Wachstumskurs

Der E-Commerce wächst weiter – wenn auch nicht mehr mit dem Tempo der beiden letzten Jahre. Waren 2001 (100%) und 2002 (über 60%) noch ans Fabelhafte grenzende Steigerungen drin, geht der HDE, der jetzt eine neue Prognose veröffentlicht hat, in diesem Jahr nur mehr von 38% auf 11 Mrd. € aus. …

Mehr

Meldungen – 18. Jul. 2003
Erzeugerpreis steigen im Juni um 1,3%

Wie das Statistische Bundessamt jetzt mitteilt, lag der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Juni nur um 1,3% höher als im Juni 2002; schon im Mai hatte die Steigerungsrate bei 1,3% gelegen, während im April noch 1,6% errechnet worden war. Im Vergleich zum Vormonat hat sich der Index im Juni um 0,1% verringert. Der Blick auf die einzelnen Produktgruppen zeigt, dass die Steigerung fast ausschließlich aus der Energie kommt, die insgesamt um 5,2% angezogen hat. …

Mehr

Meldungen – 18. Jul. 2003
Weltbild startet Frontalangriff mit 54seitiger Zeitungsbeilage

Heute hat der Weltbild Verlag zum Frontalangriff auf die Portemonnaies der bundesdeutschen Verbraucher geblasen – mit einer 54seitigen Tageszeitungs-Sonderbeilage, in der der Augsburger Versender alle Erfahrungen im Umgang mit Kunden ausspielt. …

Mehr

Meldungen – 18. Jul. 2003
Tipp des Tages: Wärmeschutz

Die teilweise hochsommerlichen Temperaturen dieser Tage sensibilisieren für einen effektiven Wärmeschutz am Arbeitsplatz – weil die Arbeitsstättenverordnung „gesundheitlich zuträgliche“ Raumtemperaturen vorschreibt und weil die menschliche Leistungsfähigkeit ab 22 Grad um 5% pro zusätzliches Grad abnimmt. So müssen Fenster und Oberlichter so beschaffen sein, dass die Arbeitsräume vor unmittelbarer Sonneneinstrahlung geschützt sind (ggfs mit dem Vermieter reden!). Absonderliche Temperaturspitzen lassen sich dadurch abmildern, dass die Kleiderordnung gelockert wird und kühlende Getränke kostenlos zur Verfügung stehen. …

Mehr

LD-Barometer – 18. Jul. 2003
Geschäftsklima Juli zeigt Bodenbildung

Das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index des Sortimentsbuchhandels, ist im Juni um 3 Punkte auf 77 gestiegen. Der Index hat damit den Stand des vorletzten Monats wieder erreicht, der Kurvenverlauf ist als Bodenbildung interpretierbar. …

Mehr