Wirtschaftsumfeld – 8. Jul. 2003
Großhandel: Preisentwicklung bleibt gedrückt
Auch im Juni bleibt es dabei, dass der Großhandel Preiserhöhungen nur schwer durchsetzen kann. Der Index Großhandelspreise lag zwar im Juni um 0,5% über Vorjahr (Mai: -0,2%), steigt damit aber weiterhin langsamer als die Lebenshaltungskosten (Juni voraussichtlich 1%). Gegenüber dem Vormonat Mai änderten sich die Großhandelspreise überhaupt nicht. …
Mehr
Konsumklima – 8. Jul. 2003
Einzelhandelsklima Juni: Weiter erholt
Die Erholung des Einzelhandelsklimas, die schon ins Stocken zu geraten schien, hat sich im Juni doch weiter fortgesetzt: Der BBE-Index Einzelhandelsklima stieg von 72,4 auf 76,1 Punkte. Mittelfristig ergibt sich wieder ein Aufwärtstrend, wenn auch der Wert noch weit von der neutralen 100 entfernt ist. …
Mehr
Meldungen – 7. Jul. 2003
Basta: Notizen aus der Grummel-Ecke
Buchhandelsalltag pur in Form unablässig begangener Sünden ist derzeit Schwerpunktthema von Basta, der inoffiziellen Internetseite von AkS-Mitgliedern: …
Mehr
Meldungen – 7. Jul. 2003
Brigitte feiert Mankell
In der am Mittwoch erscheinenden Brigitte erscheint ein elfseitiger Bericht über Henning Mankell und Heide Simonis rezensiert seinen neuen Roman „Vor dem Frost“, Zsolnay, EV 18.703 , ISBN 3-552-05219-4. Alles prominentest angekündigt im Brigitte-Editorial. Die weiteren Bücher-Tipps der neuen Ausgabe: …
Mehr
Meldungen – 7. Jul. 2003
Tipp des Tages: Handy im Ausland
Nehmen Sie Ihr Handy in den Auslandsurlaub mit, sollten Sie vorher die Mobilbox deaktivieren. Sonst kann es teuer werden, wenn ein Anrufer Sie nicht erreicht und auf die Box spricht. Dann zahlen Sie erstens die Roaminggebühr für den Anruf, ein zweites Auslandsgespräch für die Weiterleitung an die heimische Mobilbox und ein drittes, wenn Sie die Nachricht abfragen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Jul. 2003
Durchschnittsgehalt im Handel: 2671 Euro brutto
Wollten Sie schon immer mal wissen, was bei andern verdient wird? Das Statistische Bundesamt hat auch das ermittelt: Im April lag der durchschnittliche monatliche Bruttoverdienst für Handelsangestellte 2671 Euro (3,6% mehr als im Vorjahr), Angestellte im produzierenden Gewerbe hatten 3715 Euro (+3,5%) und bei Bank- und Versicherungsangestellten lag der Durchschnitt bei 3236 Euro (+2,7%). …
Mehr
Konsumklima – 7. Jul. 2003
Mittelstandsindex: Die Optimisten überwiegen schon
Eine Umkehrung der Mai-Tendenz zeigte sich im Juni beim Mittelstandsklima, das der IT-Konzern Cisco Systems seit Frühjahr monatlich bei 2000 deutschen Unternehmen aller Branchen erhebt. Der Index Umsatzlage fiel von 105 auf 95 Punkte, die aktuelle Umsatzentwicklung wird also überwiegend als schlecht bezeichnet. …
Mehr
Branchenumfrage – 7. Jul. 2003
Umfrage: ‚Bouvier? Da kommt noch mehr!’
Die Umfrage des Monats Juli gilt der Bedeutung des Bouvier-Insolvenz für die Branche: Ist dies der bedauerliche Einzelfall eines schon länger als instabil eingeschätzten Players oder ein Menetekel für den Sortimentsbuchhandel insgesamt? …
Mehr
Verlagsaktionen – 7. Jul. 2003
Dressler packt ein Paket zum 75.
Dieser Tage erhalten Buchhändler eine hübsche kleinformatige Verlagsgeschichte des Cecilie Dressler Verlags, der zur Oetinger-Gruppe gehört. Anlass ist das 75jährige Bestehen des Verlags. Das dazu gehörige Preisausschreiben ist zwar schon durch, aber noch gibt es das 56/50 Jubiläumspaket mit viel Erich Kästner und Cornelia Funke, Plakat, 250 Tragetaschen und Lesezeichen. …
Mehr
Verlagsaktionen – 7. Jul. 2003
Ökotopia: 20 Jahre Öko-Multimedial
Von „Münsters ehemals bekanntestem Atomkraftgegner“ Wolfgang Hoffmann als Selbstverlag gegründet, hat sich der Ökotopia Verlag zu einem Unternehmen mit 13 Mitarbeitern etabliert. Das Programm aus Büchern, Spielen und Musik mit dem Schwerpunkt Umweltpädagogik wird nach Verlagsangabe zu 75% über den Buchhandel verkauft. Sein 20jähriges Bestehen feiert der Verlag mit einem 6/5-Jubiläums-Buchpaket „Kinder erforschen die Welt“, einem Sonderpäckchen mit Postkartenmotiven und einer neuen Buchreihe „Kinder feiern Feste“ …
Mehr