Meldungen – 24. Okt. 2003
Buchhandlung des Monats: Erfolgreich, weil nicht so groß
Peter Leucht, langjähriger Sortimentsleiter bei Staadt, hat sich vor fünf Jahren mit der Buchhandlung Wiederspahn (Wiesbaden) selbstständig gemacht und setzt den Umsatzschlachten in der City ein literarisches Sortiment für ein gehobenes Publikum entgegen. Kein weltfremdes Literaturkabinett, sondern ein solide wachsendes kleines Unternehmen. …
Mehr
Meldungen – 24. Okt. 2003
Tipp des Tages: Ziele richtig setzen I
„Dem Schiff, das keinen Hafen kennt, weht kein Wind“. Wenn Sie für Ihr Unternehmen kein Jahresziel definieren, wie können Sie und Ihre Mitarbeiter dann dies erreichen? Ziele sind für die Motivation der Mitarbeiter wichtig. Stellen Sie am 31.12. des Jahres einen deutlich sichtbaren Leuchtturm auf. Dann können alle Beteiligten Schritte dazu unternehmen, diesen zu umrunden. In wöchentlicher Folge gibt es ab heute Tipps dazu, wie Ziele beschaffen sein sollen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 24. Okt. 2003
Verbraucherpreeise: Tendenz steigt leicht
Trotz sinkender Importpreise im Vormonat (siehe nachfolgende Meldung) ist die Teuerungsrate im Oktober offenbar wieder leicht gestiegen. Das Statistische Bundesamt meldet vorläufig einen Anstieg des Verbraucherpreis-Index um 1,2% nach 1,1% in den Vormonaten. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 24. Okt. 2003
Importpreise: Zellstoff viel billiger
Der schwache Dollar lässt grüßen: Im September lag der Index Einfuhrpreise um 2,6% unter Vorjahr. Dies vor allem wegen der vom Dollarkurs abhängigen Preise für Erdöl und Mineralerzeugnisse. Ohne die wären die Einfuhrpreise nur um 1,5% zurückgegangen, meldet das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Ein Wettbewerber kommt – 24. Okt. 2003
Fallbeispiel WI: Den Hahnenkämpfen elegant entzogen
Die Buchhandlung Wiederspahn in Wiesbaden ist die konsequente Independent-Antwort auf die Großflächen-Konzentration in …
Mehr
Leuchtturm – 24. Okt. 2003
Eine Literaturinsel abseits der Umsatzschlachten
Peter Leucht ist wirklich nicht nur wegen seines Nachnamens zum Leucht-Turm qualifiziert. Der Inhaber der Buchhandlung Wiederspahn in Wiesbaden und seine Frau Sabine leisten exzellente buchhändlerische Arbeit. Abseits der Umsatzschlachten in der Fußgängerzoge sprechen sie am Rand der City mit einer explizit literarischen Buchhandlung die gute Kundenqualität in der Kur-, Tagungs- und Beamtenstadt Wiesbaden an. Kein weltfremdes Literaturkabinett, sondern ein solide wachsendes kleines Unternehmen. …
Mehr
Prognosen – 23. Okt. 2003
Herbstprojektion der Regierung: Dieses Jahr Null
Mit der heute veröffentlichten Herbstprojektion der wirtschaftlichen Entwicklung ist die Bundesregierung von ihrer 0,75%-Prognose offiziell abgerückt und rechnet für 2003 nur noch mit einer „schwarzen Null“. Im nächsten Jahr werde sich aber die Aufwärtsentwicklung des laufenden zweiten Halbjahres fortsetzen und zu einem Wirtschaftswachstum von 1,5% bis 2% führen. …
Mehr
Prognosen – 23. Okt. 2003
Dienstleister sind vorsichtig optimistisch
Zusammen mit dem Umsatz, der im 3.Quartal um 2,1% über Vorjahr lag, hat sich auch die Stimmung der „Dienstleister der Informationsgesellschaft“ verbessert. Um das heraus zu finden, haben ZEW und Creditreform gemeinsam 1200 Unternehmen aus den Gebieten IT-Dienstleister (z.B. EDV-Dienste) und „wissensintensive Dienstleister“ (z.B. Unternehmensberater) befragt. Aber Vorsicht: Im Schlussquartal 2002 hatten die Dienstleister schon mal eine solche Umsatzentwicklung, ohne dass der erhoffte Aufschwung gefolgt wäre. …
Mehr
Meldungen – 23. Okt. 2003
Internet verdrängt Print-Produkte nicht
Diese Erkenntnis ist ein Nebenprodukt der gemeinsamen Verbraucheranalyse der Presseverlage Bauer und Springer (siehe Meldung vom 15.Oktober). Dabei zeigt sich, dass die Beliebtheit von Büchern sogar positiv mit der Internetnutzung korreliert: …
Mehr
Meldungen – 23. Okt. 2003
Mehr Bohrmaschine als Buch
Während der Buchhandel vor seinem Saisonhöhepunkt steht, haben die Bau- und Heimwerkermärkte eine eher ruhige Saison vor sich: Dort entfallen 28,4% des Jahresumsatzes auf die Monate März bis Mai. …
Mehr