Profi-Hilfe – 22. Okt. 2003
Zwei Lotsen durch den Internet-Dschungel

Gleich zwei Bücher zum ureigensten Gebiet von Langendorfs Dienst, der Wirtschaftsrecherche im Internet. Wer das LD-Angebot durch eigene Recherche noch ergänzen will, findet Hilfe in einem ausführlichen Sachbuch und einer unaufwendigen Broschüre. …

Mehr

Profi-Hilfe – 22. Okt. 2003
Mezzanine für Mittelständler

Die Bereitschaft der Banken, dem Mittelstand Kredite zur Verfügung zu stellen, geht zurück. Welche anderen Wege zur Kreditbeschaffung treten an ihre Stelle und wie vermeidet der Mittelstand existenzielle Finanzierungsprobleme? Dieser Frage geht das von der Kienbaum-Stiftung geförderte Buch „Neue Finanzierungswege für den Mittelstand“ nach. …

Mehr

Profi-Hilfe – 22. Okt. 2003
Von Aldi lernen heisst…

„Konsequent einfach“ ist das Schlüsselkonzept des Aldi-Erfolgs, und genau so hieß auch das Buch, das Dieter Brandes jetzt weiter entwickelt hat zu „Die 11 Geheimnisse des Aldi-Erfolgs“. Der Autor weiss worüber er schreibt, hat er doch selbst lange Jahre Aldi als Geschäftsführer und Verwaltungsratsmitglied gedient. …

Mehr

Profi-Hilfe – 22. Okt. 2003
Überzeugen statt langweilen

Gesprächstechniken und -gestaltungen sind nicht nur für Manager mit endlosen Meetings wichtig, sondern auch für mittelständische Unternehmer, die mit Mitarbeitern, Lieferanten und großen Kunden umzugehen haben und zu Ergebnissen kommen müssen. Zwei Psychologen und Unternehmensberater bei Kienbaum haben sich zu einem Buch zusammen getan, das Gesprächstechniken für Führungskräfte in leicht konsumierbarer Form vermittelt. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 22. Okt. 2003
Potter III: Das Fieber ist überall, auch in Brilon und Olsberg

Immer mehr aktuelle Potter-Aktionen zum Erstverkaufstag 8.November: Die Gutenberg-Buchhandlung in Mainz vertreibt ihren …

Mehr

Börse – 22. Okt. 2003
Amazon: Umsatz steigt, Kurs fällt

Die Amazon-Zahlen für das 3.Quartal weisen gegen Vorjahr einen Umsatzanstieg um 33% auf 1,13 Mrd USD und einen Überschuss von 15,6 (-35,1) Mio USD aus und entsprechen damit gut den Erwartungen. Der operative Gewinn liegt sogar bei 52 Mio USD nach 10 Mio Verlust im Vorjahresquartal. Interessant: Das Wachstum kommt weniger aus den USA (+21% auf 709 Mio USD) als aus Deutschland, UK, Frankreich und Japan (+61% auf 425 Mio USD). …

Mehr

Prognosen – 21. Okt. 2003
Herbstgutachten: Dieses Jahr Null, nächstes +1,7%

Den Erwartungen entsprechen die sechs führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute mit ihrem heute vorgelegten Herbstgutachten, das für dieses Jahr für das Bruttoinlandsprodukt ein Nullwachstum und im nächsten +1,7% voraussagt. Der Prognose liegt unter anderem zugrunde, dass die 2. und 3.Stufe der Steuerreform schon 2004 zünden, die Tarifverdienste mit 2,2% etwas langsamer steigen als dieses Jahr (2,5%) und der Ölpreis bei 28/29 Dollar verharrt. …

Mehr

Prognosen – 21. Okt. 2003
USA: Lage besser, Erwartung nicht

Um 0,2 Punkte auf 113,0 ist nach monatelangem Anstieg der US-Frühindikator des Conference Board im September erstmals wieder leicht gefallen. Dabei sind die Auftragseingänge aber immer noch positiv. Vor einem halben Jahr lag der Frühindikator noch um 2,3 Punkte niedriger. …

Mehr

Meldungen – 21. Okt. 2003
Ifo-Präsident Sinn zu Aufschwung, Medien, Preisbindung

Anlässlich der Präsentation seines Buches „Ist Deutschland noch zu retten?“ (Econ, 3-430-18533-5) gab Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo-Instituts, Langendorfs Dienst ein Interview, in dem er erklärte, ein Konjunkturaufschwung sei kurzfristig möglich – auch wenn die „Kulturrevolution“, die er in seinem Buch zur Überwindung der strukturellen Schwächen für erforderlich erklärt, noch ein wenig länger auf sich warten lässt. …

Mehr

Meldungen – 21. Okt. 2003
Tipp des Tages: Holz im Außenbereich II

Jetzt ist die Jahreszeit, Holzteile im Außenbereich für den Winter zu pflegen. Ergänzend zu unserem Holzschutz-Tipp vom 15.10. macht Peter Meyer vom gleichnamigen Reisebuchverlag auf seine Verbindung zu einem Spezialisten aus Hadamar bei Limburg aufmerksam, der natürlichen Holzschutz auf Leinölbasis herstellt und versendet und sich dabei auf überlieferte Rezepte stützt. Das Gegebene vor allem für Anwender mit historischen Holzteilen z.B. in Fassade und Schaufenster. Ohne Schleifen nur abbürsten und dünn auftragen. Das soll, je nach Wetterbelastung, für fünf bis zehn Jahre halten. …

Mehr