Wirtschaftsumfeld –  2. Jun. 2003
US-Konjunktur: Gute Daten aus Chicago

Stark verbessert hat sich der Geschäftsindex der Einkaufsmanager aus dem Raum Chicago. Der zusammenfassende Index stieg im Mai von 47,6 auf 52,2 Punkte. Zahlen über 50 deuten auf eine expansive Wirtschaft hin. Der Anstieg ist vor allem den kräftig gestiegenen Komponenten Produktion und Auftragseingang zu verdanken. …

Mehr

Börse –  2. Jun. 2003
buch.de: Gewinn trotz bol-Integration

Um 166% hat die buch.de Internetstores AG ihren Umsatz im 1.Quartal 2003 gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Kunststück, hat doch buch.de im Dezember 2002 von Bertelsmann den großen Konkurrenten bol übernommen, und die Rechnung enthält jetzt die Umsätze beider Online-Vertreiber in Deutschland wie in der Schweiz (zusammen im 1.Quartal 9,9 Millionen Euro). …

Mehr

Meldungen – 30. Mai. 2003
Remissionen finden den Rückweg nicht

Einzelne Fortschritte in Sachen Rationalität förderte die jährliche Logistikumfrage des Börsenvereins zutage, allerdings nicht im gewünschten Tempo. Die Ergebnisse im einzelnen: …

Mehr

Meldungen – 30. Mai. 2003
Amazon powert seinen Marketplace

Der Infodienst „Verkäufer-Tipps“ meldet, dass Amazon den Katalog für seinen Marketplace erneut um 90.000 Titel erweitert hat. Nach Amazon-Angabe handelt es sich dabei hauptsächlich um vergriffene oder niedrigpreisige Bücher. So kann, wer will, jetzt sogar Reclam-Hefte im Marketplace anbieten. …

Mehr

Meldungen – 30. Mai. 2003
Tipp des Tages: Selbsterkenntnis

Damit auch jene, die heute keinen Brückentag bauen können, eine kleine Freude haben, hier der Hinweis auf eine Seite von der Basta-Linkliste: Charaktera fragt Ihren Namen und Geburstag ab und antwortet blitzschnell mit einer umfassenden Analyse nicht nur astrologischer Art. Es handelt sich um eine nichtkommerzielle Aktivität, der Initiator bittet allerdings selbst, die Ergebnisse nicht allzu ernst zu nehmen. Bei Langendorf stimmte dennoch fast alles, so weit er das beurteilen kann. Der bei Basta angegebene Link ist allerdings veraltet, die Seite ist umgezogen nach: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 30. Mai. 2003
Und die US-Wirtschaft wächst doch

Das Handelsministerium der USA hat das Wirtschaftswachstum für das 1.Quartal 2003 von 1,6% auf 1,9% gegenüber Vorjahr hoch korrigiert. Das gibt neuen Hoffnungen Nahrung, in den USA könne sich langsam ein Aufschwung durchsetzen. Aber Vorsicht: Es handelt sich um eine auf das Jahr hochgerechnete Zahl, die also für 2003 nur gilt, falls es im jetzigen Tempo weiter geht, was natürlich keiner garantiert. …

Mehr

Konsumklima – 30. Mai. 2003
Gleich zweimal Neues zum deutschen Konsumklima

Zeitgleich haben die Institute iconund GfK ihre aktualisierten Zahlen zum Konsumklima herausgelassen. Beide zeigen keinen Durchbruch an. …

Mehr

Prognosen – 28. Mai. 2003
Leasingbranche setzt Optimismus-Signal

In der Leasingbranche überwiegen die Optimisten. Der jüngste ifo-Konjunkturtest hat ergeben, dass 33% der Unternehmen für das nächste halbe Jahr mit einer besseren und nur 2% mit einer schlechteren Entwicklung rechnen. …

Mehr

Meldungen – 28. Mai. 2003
Potter-Party auf Luxemburgisch

Der Aufruf, originelle Aktionen zum Erscheinungstag des englischen Potter V mitzuteilen, hat ein schnelles Echo gefunden. Die Buchhandlung Fernand Ernster in Luxemburg hat dafür einen Kooperationspartner gewonnen, den örtlichen Jugendsender mit dem schönen Namen „Eldoradio“. Bei dem laufen in den letzten drei Wochen vor dem magischen 21.6. pro Woche 15 bis 20 Werbespots für Potter und für die Buchhandlung. Ferner verlost der Sender 50 der begehrten Bücher, und zeitnah zum Termin wird es eine von einem Radioprofi moderierte Sendung geben, über deren Details noch gesprochen wird. Fest stehe dürfte schon jetzt, dass die Buchhandlung Ernster bei der Zielgruppe gut wegkommen wird. …

Mehr

Meldungen – 28. Mai. 2003
Keine schönen Zahlen von der BAG

Die Konjunkturschwäche des Jahres 2002 spiegelt sich deutlich in den Zahlen der BAG, die gestern im Rahmen der Buchhändlertage veröffentlicht wurden: …

Mehr