Konsumklima – 26. Aug. 2003
Ifo: Stimmung rauf, außer im Einzelhandel
Eine Bestätigung für die drei vorhergehenden Indexanstiege lieferte der ifo-Geschäftsklimaindex im August. Anders als in den Vormonaten ging diesmal im Westen nicht nur die Erwartung, sondern auch die Lagebeurteilung nach oben. Der Gesamtindex West stieg von 89,3 auf 90,8 Punkte, was Institutspräsident Hans-Werner Sinn als Untermauerung der „ifo-Prognose einer konjunkturellen Belebung im zweiten Halbjahr“ interpretiert. …
Mehr
Verlagsaktionen – 26. Aug. 2003
Partien und Lesungen satt bei der VG Oetinger
Freunde von Partien kommen bei der Kinderbuch-Verlagsgruppe Oetinger im Herbst auf ihre Kosten. Ab sofort bis Oktober steht auf dem Programm: …
Mehr
Börse – 26. Aug. 2003
Österreicher empfehlen buch.de statt web.de
150% Kurspotenzial sieht der Online-Börsendienst traders:briefing (ein newsletter von wallstreet:austria, einer Schwester von wallstreet-online.de) in der Aktie der buch.de AG. Herausgehoben wird die strategische Zusammenarbeit mit Thalia und Douglas sowie die Akquisitionsstrategie (bol.de, bol.ch, Beteiligung Ciando), am Freitag erwartet der Dienst gute Halbjahreszahlen. …
Mehr
Meldungen – 25. Aug. 2003
Noch ist die gute Stimmung nur Vorfreude
Der gefühlte Aufschwung ist zweifellos da. Das Konsumklima steigt unentwegt, wie die heutige Meldung vom icon-Institut (siehe unter „Klima“) erneut zeigt. Auf die fundamentale Bestätigung dieses Stimmungsaufschwungs warten wir aber immer noch. Auch an den Buchhandels-Kassen war bis Juli nichts von einem Aufschwung zu spüren. …
Mehr
Meldungen – 25. Aug. 2003
Tipp des Tages: Finanzielle Unterstützung
Fast täglich stehen Leute bei uns im Laden und bitten um eine kleine finanzielle Unterstützung. Die einen tun dies mehr, die anderen weniger aufdringlich. …
Mehr
Meldungen – 25. Aug. 2003
Viren-Tipp: Bestandsaufnahme
Langendorf gehört auch zu denen, die sich nie merken können, welchen Sicherheitspatch gegen das Loch in der Microsoft-HTML-Engine sie eigentlich schon aufgespielt haben und wenn ja, ob dies auch wirklich korrekt geschehen ist. Lorenz Borsche weist in seinem gestern versandten Viren-Newsletter einen Weg, wie man sich in solchen Fällen Gewissheit verschaffen kann. Außerdem enthält die Mail eine wirklich interessante FAQ-Liste. …
Mehr
Konsumklima – 25. Aug. 2003
Icon-Konsumklima: Immer noch besser
Um zwei Punkte auf 82 ist das Konsumbarometer des Icon-Instituts (Nürnberg) im Juli gestiegen. Die Erholung setzt sich also fort, auch wenn der Indexwert noch ein ganzes Stück von der Marke 100 entfernt ist, bei der die Lager der Optimisten und der Pessimisten gleich stark sind. …
Mehr
Börse – 25. Aug. 2003
Eichborn / Pendo: 14% Remissionen
Im Einzelabschluss weist die Eichborn AG für das erste Halbjahr 2003 ein Ergebnis von plus 7000 Euro aus nach minus 665.000 Euro im Vergleichszeitraum 2002. Der Jahresfehlbetrag hat sich im Konzern um 80% vermindert, liegt aber immer noch bei 254.000 Euro. So weit die positiven Folgen der Konzentration auf das (Verlags-)Kerngeschäft mit Eichborn und Pendo. …
Mehr
Prognosen – 22. Aug. 2003
Der amerikanische Frühindikator steigt weiter
Der Frühindikator des US-Instituts Conference Board ist im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,4 Punkte auf112,5 gestiegen. Wichtiger noch: Es handelt sich schon um den vierten Anstieg hintereinander, den Abstand von fast 2% gegenüber dem Tief vom März bezeichnet das Institut als „signifikant“ und dieser Anstieg verteilt sich breit über die zehn Kennziffern, aus denen sich der Frühindikator zusammensetzt. …
Mehr
Meldungen – 22. Aug. 2003
USA: Fördert der Online-Handel den Bücherdiebstahl?
Ladendiebstahl ist im Buchhandel eigentlich ein immerwährendes Problem, steigert sich aber manchmal in Wellen. Eine solche Welle erlebt offenbar der Buchhandel in den USA derzeit; der Neuengland-Zweig des Branchenverbands ABA hat das Anschwellen der Ladendiebstähle schon zum Thema einer Tagung gemacht. …
Mehr