Meldungen – 15. Jul. 2003
Viren-Tipp: Contra Falschmeldungen
Im Netz gibt es nichts, was es nicht gibt – natürlich auch jede Menge falsche Virenwarnungen (engl. „hoax“ = Falschmeldung, übler Scherz), die bedenkenlose Freaks zur eigenen Gaudi, aber zum Ärger und Schaden anderer ins Netz stellen. Wer den meist harmlosen Datenmüll von seriösen Virenwarnungen trennen will, findet Rat und Hilfe unter www.hoax-info.de. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2003
„Silberlinge“ als „Goldtaler“: Das Geschäft mit DVDs boomt
„Die ,Silberlinge“ namens Digital Versatile Disc (DVD) erweisen sich für die Medienkonzerne als wahre Goldtaler“ hat kürzlich das „Handelsblatrt“ gejubelt und den Bundesverband Audiovisuelle Medien BVV mit Fabelzahlen zitiert: DVD- und VHS-Bildträger zusammen haben 2002 einen Umsatz von 1,4 Milliarden € erzielt, der damit das Vorjahr um mehr als 20% übertrifft. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2003
Endlich Jugendbuch-PR aus einem Guss
Dass Bücher (als Kaufobjekte) im Konsum- und Medienverhalten der Sechs- bis 19jährigen keine große Rolle spielen, wie die jetzt von Egmont Ehapa, dem Axel Springer Verlag und der Bauer Verlagsgruppe veröffentlichte KidsVerbraucherAnalyse 2003 suggeriert, soll schon bald der Vergangenheit angehören. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2003
Auch das IfH sieht den Buchhandel im Keller
Das schlechte Umsatzergebnis, das LD dem Buchhandel im Juni mit einem Minus von 7,5% gegenüber dem Vorjahrsmonat attestiert hat, wird vom Kölner Betriebsvergleich des Instituts für Handelsforschung (IfH) sogar noch übertroffen: Die Buchhandelsstatistiker vom Rhein kommen auf ein Minus von 8%. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2003
Bücherpreise nur noch ganz leicht rückläufig
Bücherpreise nur noch ganz leicht rückläufig …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2003
Tipp des Tages: Rüstzeug für den Online-Handel
Drei Jahre nach Inkrafttreten des Fernabsatzgesetzes sind dessen relevante Rechtsvorschriften bei vielen Marktteilnehmern noch kaum bekannt. Dies die Feststellung des Kölner Zertifizierers Trusted Shops GmbH, der als häufigste Fehler von Internet-Händlern fehlende oder unvollständige nachvertragliche Informationen, nicht ausreichende Hinweise auf Datenschutz und fehlender Hinweis zur Einsicht in den Vertragstext nennt. Einschlägige Beratung durch Trusted Shops kann zu mehr Rechtssicherheit im Internetgeschäft verhelfen. …
Mehr
Meldungen – 11. Jul. 2003
Weltbild mit neuer Super-Brockhaus-Offerte
Die Brotartikel des Buchhandels geraten – kein Wunder in wirtschaftlich enger Zeit – immer stärker unter Beschuss, wobei es ja nicht immer gleich Angebote vom Kaliber „Langenscheidt bei Lidl“ sein müssen. Jetzt hat weltbild.de seinen Internet-Kunden eine Offerte unterbreitet, die bei bestehendem Bedarf das Neinsagen schwer macht. Das Angebot – natürlich exklusiv – in Stichworten: „Brockhaus Universallexikon“ im Hardcover-Format 16 x 21,5 cm, plus CD-ROM, 26 Bde, 8736 Seiten, mehr als 150 000 Stichwörter, über 5000 Abbildungen, ca. 800 Tabellen und Karten. Kostenpunkt bei Gratislieferung des ersten Bandes: jeweils 9,95 € plus 2,- € Porto und Verpackung, Lieferfrequenz vier bis sechs Wochen. …
Mehr
Meldungen – 11. Jul. 2003
Handelsverband BAG erwartet erneut 4000 Insolvenzen
Der Handelsverband BAG, dessen überwiegend textilorientierte Mitglieder im ersten Halbjahr 2003 Umsatzeinbußen in Höhe von 3 bis 4% beklagen, geht in diesem Jahr erneut von einer Stagnation der gesamtwirtschaftlichen Leistung aus. Auf der kürzlich abgehaltenen Jahrespressekonferenz machte BAG-Präsident Walter Deuss u. a. „fortgesetzte Verschiebungen in der Struktur der privaten Verbrauchsausgaben zugunsten solcher Verwendungen, die der Einzelhandel ,im engeren Sinn’ nicht anbietet“, für die anhaltend negative Entwicklung verantwortlich. Auch in diesem Jahr sei im Einzelhandel mit ca. 4000 Insolvenzen, verbunden mit dem Verlust von weiteren knapp 30 000 Arbeitsplätzen zu rechnen. …
Mehr
Meldungen – 11. Jul. 2003
Reichweitenanalyse: „Süddeutsche Zeitung“ führt
Damit Sie die Werbeanstrengungen der Verlage in der überregionalen Tagespresse richtig einschätzen können, hier die aktuellen Reichweiten, die das Demoskopische Institut Allensbach in seiner Werbeträgeranalyse AWA ermittelt hat. Sie Daten auf einen Blick: …
Mehr
Meldungen – 11. Jul. 2003
Harry Potter contra Preisbindung
Auch in der Buchbranche wird manchmal heftig gestritten. Bisweilen gehen die Wogen so hoch, dass sich nichts vertuschen lässt. Der Streit um die englische Ausgabe von Harry Potter V und deren Preisgestaltung gehört dazu. „Sehr still und unerwartet ist die Preisbindung für Bücher in Deutschland gefallen“, ulkt die „Süddeutsche Zeitung“ heute in ihrer Feuilleton-Spitzmarke. HP V habe das Wunder bewirkt, der „erste Bestseller auf dem deutschen Markt zu sein, für den es keine Preisbindung gibt“. …
Mehr