Meldungen – 18. Aug. 2003
Brigitte-Leserinnen fragen nach Ulla Hahn

Die am Mittwoch an den Kiosken liegende Brigitte enthält ein Interview mit Ulla Hahn zu ihrem Roman „Unscharfe Bilder“ (DVA, ISBN 3-421-05799-0). Daneben werden vorgestellt: …

Mehr

Meldungen – 18. Aug. 2003
Tipp des Tages: Minijobs 325

Seit 1.August ist die Geringverdiener-Grenze wieder von 400 auf 325 Euro gesenkt. Nur noch bis zu dieser Grenze ist ein Job für den Arbeitnehmer sozialabgabenfrei. Die Geringverdiener-Grenze war erst im April 2003 gleichzeitig mit Einführung der 400-Euro-Minijobs angehoben worden. …

Mehr

Verlagsaktionen – 18. Aug. 2003
Wie kriegen wir Kinder zum Lesen?

Es gibt ein Buch, das sich speziell dieser Aufgabe verschrieben hat. Es heißt „Leseratte, Bücherwurm & Co“ und kommt aus dem beustverlag, der auf populäre und eingängige Ratgeber spezialisiert ist. Die Journalistin Simone Leinkauf stellt darin Bücher vor, die aus Kleinkindern wie aus Teenagern Leser machen und die auch garantiert lieferbar sind. Also doppelter Nutzen für den Buchhandel, Folgeumsatz jetzt und Lesegeneration morgen. …

Mehr

ABC der Branchendaten – 18. Aug. 2003
Barsortiment

Barsortimente sind der Teil des Buchgroßhandels, der Bücher auf eigene Rechnung kauft und an den Sortimentsbuchhandel weiter verkauft. Den übrigen Teil des Buchgroßhandels siehe unter Verlagsauslieferungen. …

Mehr

Prognosen – 15. Aug. 2003
Kontroverses zum Wirtschaftswachstum

Der Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts im 2.Quartal um 0,1% gegenüber dem Vorquartal hat unterschiedliche Stellungnahmen ausgelöst. Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement erklärte, das Ergebnis stelle noch keine Rezession dar, sondern spreche dafür, dass die deutsche Wirtschaft noch stagniert. …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2003
Barometer August: Das Eis schmilzt

Einen angesichts der Umsatzentwicklung erstaunlichen Aufschwung, der freilich von niedrigem Niveau ausgeht, hat die Stimmung des deutschen Sortimentsbuchhandel genommen: Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindikator des Buchhandels, stieg im August um zehn Punkte auf 87. …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2003
Kölner Betriebsvergleich: Juli minus 5%

Um 5% ist nach der Monatsauswertung des Kölner Betriebsvergleichs der Umsatz des Sortimentsbuchhandels im Juli gegenüber dem Vorjahr zurück gegangen. Der LD-Umsatztest hatte sogar einen Umsatz von 7,5% unter Vorjahr ausgewiesen, gedrückt unter anderem duch verschobene Schulbuchverkäufe. …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2003
Noch mehr Buch-Inhalte zum Downloaden

Nach den Lebenszeichen des eBooks und der Expansion von Ciando (siehe gestrige Meldung) eröffnet sich noch eine weitere Flanke für den Download von Buch-Inhalten: Eine Bertelsmann-Beteiligung namens Cocomore ist in den Verkauf von elektronischen Ratgebern eingestiegen, meldet der Onlinedienst eMarket. …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2003
Tipp des Tages: Motivation II

Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Motivatoren. Es gibt Mitarbeiter, die Sie mit Herausforderungen zu Höchstleistungen bringen können. „Wir haben uns für diese Abteilung eine Erhöhung des Umsatzes von 5% bei einem niedrigeren Wareneinsatz von 2% vorgestellt. Das ist sehr anspruchsvoll. Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es Ihnen gelingt wird, dies zu erreichen“. Die innere Reaktion eines Mitarbeiters, der über Herausforderungen motiviert wird, ist: „Dem werd ich’s zeigen“. …

Mehr

LD-Barometer – 15. Aug. 2003
Barometer August: Das Eis schmilzt

Einen angesichts der Umsatzentwicklung erstaunlichen Aufschwung, der freilich von niedrigem Niveau ausgeht, hat die Stimmung des deutschen Sortimentsbuchhandel genommen: Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindikator des Buchhandels, stieg im August um zehn Punkte auf 87. …

Mehr