Meldungen –  1. Apr. 2003
Sonderangebot: Virenschutz zum halben Preis

Wer seine Abonnenten ins Internet verleitet, sollte auch bei deren Sicherheit behilflich sein. In diesem Sinne ist Langendorfs Dienst einer Sonderangebots-Aktion beigetreten, die Lorenz Borsche (eBuch) für die Empfänger seines LB-Virennewsletters eingefädelt hat und die auch für Empfänger des AkS-Newsletters Basta gilt. Auch Sie können jetzt also von folgendem Sonderangebot profitieren: …

Mehr

Meldungen –  1. Apr. 2003
Einzelhandelsumsatz im Februar: Buch wieder schwach

Einen nominalen Rückgang der Einzelhandlsumsätze um 0,2% gegenüber Vorjahr meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) für Februar. Nach +0,8% im Januar ergibt sich für die ersten beiden Monate insgesamt ein Plus von 0,3%. …

Mehr

Meldungen –  1. Apr. 2003
Tipp des Tages: Hörbuch jetzt!

Messe-Buchhandlung Leipzig 2003: In vier Tagen 215.000 Euro Umsatz. Im Osten, vorletzte Woche. Davon 15% mit Hörbüchern. Fünfzehn Prozent! Im Schnitt erwirtschaften Buchhandlungen in Deutschland ein bis zwei Prozent ihres Umsatzes mit Hörbüchern. …

Mehr

Konsumklima –  1. Apr. 2003
Widersprüchliches zum US-Konsumklima

Das Institut Conference Board hat im März eine eindeutige Fortsetzung des Abwärtstrends beim Konsumklima festgestellt: Der Index Verbrauchervertrauen fiel weiter von 64,8 auf 62,5 Punkte. Die Erwartungs-Komponente ging dabei kräftiger zurück als die der aktuellen Lageeinschätzung. …

Mehr

Prognosen – 31. Mär. 2003
Rezession wieder in Reichweite

Die EU-Kommission sieht für Deutschland nur noch 0,4% Wirtschaftswachstum in diesem Jahr. Das soll in einer (offenbar doch nicht so ganz) vertraulichen Vorlage für das nächste Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister stehen. Auch die Bundesregierung, bei der dies immer ein Politikum ist, scheint von ihrer Prognose 1,0% abrücken zu wollen. Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn rechnet immerhin noch mit +0,9%, aber nur bei einem schnellen Ende des Irakkriegs. Ein länger dauernder Krieg würde, so rechnen Experten, alle Prognosen noch einmal um 0,5 Prozentpunkte drücken. Für Deutschland hieße das: nahe an die Rezession. …

Mehr

Meldungen – 31. Mär. 2003
Weltbild plus macht Platz für Teelichte

In der Buchfilialkette Weltbild plus setzt sich eine Neuerung durch, die am Rande auch den umliegenden Buchhandel tangiert: In der eigentlichen Weltbild-plus-Filiale füllt das Unternehmen die durchschnittlich 150 qm große Fläche allein mit Büchern. Dafür wird möglichst gleich nebenan noch ein idealerweise 50 qm großer Laden angemietet, in dem sich unter dem Label „Ideen-Shop“ das komplette Nonbook-Sortiment findet, das Weltbild rund um die neuzeitliche Teelichtekultur gruppiert. …

Mehr

Meldungen – 31. Mär. 2003
Tipp des Tages: Anzeigen vorab

Der Lieblingsverlag der Kunden bietet Buchhändlern einen neuen Service: Wer scharf auf die Diogenes-Anzeigen in den Fachzeitschriften ist, kann sich diese schon zwei Tage vor Erscheinen per Newsletter als PDF-Datei schicken lassen. Einfache und gute Idee: Wer das hat, kann ggfs. früher reagieren. Den Newsletter bestellen Sie im Bereich Buchhandel auf der Seite: …

Mehr

Meldungen – 31. Mär. 2003
Sicherheits-Tipp: Märchenerzähler

Diese Woche muss der Internetanbieter GMX seinen Viren-Report in eigener Sache füllen: Unbekannte hatten angeblich von GMX stammende eMails verschickt, nach denen in der Münchener GMX-Zentrale ein Wasserrohr gebrochen sein soll und jetzt der Totalverlust aller Accounts drohe. Um das abzuwenden sei es notwendig, umgehend die eigene GMX-Kundennummer und das Passwort mitzuteilen. Auf solchen Bauernfang fallen Sie natürlich nicht rein: Es gibt keinen denkbaren Notfall, der es erforderlich macht, dass Mitarbeiter von GMX oder anderen Internetanbietern Sie nach Ihrem Passwort fragen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 31. Mär. 2003
Großhandelsumsatz spiegelt unruhiges Umfeld

Wenn der Umsatz des deutschen Großhandels im Februar 2003 um 5,0% höher lag als ein Jahr zuvor, dann hat er nur die 5,2% aufgeholt, die er im Vergleichsmonat verloren hatte. Im übrigen stammt der wesentliche Zuwachs aus der Sparte Rohstoffe (Energie), deren Absatz mengenmäßig gleich blieb, der Umsatz aber wegen der höheren Preise um 8,7% stieg. Ganz anders beim Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern, wo der nominale Umsatz um 3,9% kletterte, aber die Preise leicht zurückgegangen sein müssen, denn preisbereignigt wuchs der Großhandel sogar um 4,4%. …

Mehr

Verlagsaktionen – 30. Mär. 2003
Libri: Wissen als Jubiläumsgabe

Sein 75jähriges Bestehen feiert das Barsortiment Libri nicht mit rauschender Gala, sondern indem es die Stabilität seiner Kunden mit Wissen fördert: Im Juni und Juli sind langjährige und intensive Libri-Kunden nach Bad Hersfeld eingeladen zu einem Seminarfestival mit 13 Betriebsberatern von Ellen Braun bis Jochen Wörner. Libri spendiert einen zweitägigen Aufenthalt mit Seminar, Rahmenprogramm und Hotel. Auf persönliche Einladung. …

Mehr