Meldungen – 30. Mai. 2003
Tipp des Tages: Selbsterkenntnis
Damit auch jene, die heute keinen Brückentag bauen können, eine kleine Freude haben, hier der Hinweis auf eine Seite von der Basta-Linkliste: Charaktera fragt Ihren Namen und Geburstag ab und antwortet blitzschnell mit einer umfassenden Analyse nicht nur astrologischer Art. Es handelt sich um eine nichtkommerzielle Aktivität, der Initiator bittet allerdings selbst, die Ergebnisse nicht allzu ernst zu nehmen. Bei Langendorf stimmte dennoch fast alles, so weit er das beurteilen kann. Der bei Basta angegebene Link ist allerdings veraltet, die Seite ist umgezogen nach: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 30. Mai. 2003
Und die US-Wirtschaft wächst doch
Das Handelsministerium der USA hat das Wirtschaftswachstum für das 1.Quartal 2003 von 1,6% auf 1,9% gegenüber Vorjahr hoch korrigiert. Das gibt neuen Hoffnungen Nahrung, in den USA könne sich langsam ein Aufschwung durchsetzen. Aber Vorsicht: Es handelt sich um eine auf das Jahr hochgerechnete Zahl, die also für 2003 nur gilt, falls es im jetzigen Tempo weiter geht, was natürlich keiner garantiert. …
Mehr
Konsumklima – 30. Mai. 2003
Gleich zweimal Neues zum deutschen Konsumklima
Zeitgleich haben die Institute iconund GfK ihre aktualisierten Zahlen zum Konsumklima herausgelassen. Beide zeigen keinen Durchbruch an. …
Mehr
Prognosen – 28. Mai. 2003
Leasingbranche setzt Optimismus-Signal
In der Leasingbranche überwiegen die Optimisten. Der jüngste ifo-Konjunkturtest hat ergeben, dass 33% der Unternehmen für das nächste halbe Jahr mit einer besseren und nur 2% mit einer schlechteren Entwicklung rechnen. …
Mehr
Meldungen – 28. Mai. 2003
Potter-Party auf Luxemburgisch
Der Aufruf, originelle Aktionen zum Erscheinungstag des englischen Potter V mitzuteilen, hat ein schnelles Echo gefunden. Die Buchhandlung Fernand Ernster in Luxemburg hat dafür einen Kooperationspartner gewonnen, den örtlichen Jugendsender mit dem schönen Namen „Eldoradio“. Bei dem laufen in den letzten drei Wochen vor dem magischen 21.6. pro Woche 15 bis 20 Werbespots für Potter und für die Buchhandlung. Ferner verlost der Sender 50 der begehrten Bücher, und zeitnah zum Termin wird es eine von einem Radioprofi moderierte Sendung geben, über deren Details noch gesprochen wird. Fest stehe dürfte schon jetzt, dass die Buchhandlung Ernster bei der Zielgruppe gut wegkommen wird. …
Mehr
Meldungen – 28. Mai. 2003
Keine schönen Zahlen von der BAG
Die Konjunkturschwäche des Jahres 2002 spiegelt sich deutlich in den Zahlen der BAG, die gestern im Rahmen der Buchhändlertage veröffentlicht wurden: …
Mehr
Meldungen – 28. Mai. 2003
Mai-Plus rückt in weite Ferne – bei Textil
In der 21. Kalenderwoche haben die Textilgeschäfte schon wieder ihren Vorjahresumsatz um 1% verfehlt. Und das bei einem Verkaufstag mehr und einer Vorgabe von 13% aus dem Vorjahr, berichtet die Fachzeitschrtift Textilwirtschaft. Schon in den beiden Vorwochen hatte es Umsatzrückgänge um 5% und 8% gesetzt, die Hoffnung auf ein glimpfliches Ende im Mai rückt in weite Ferne. „Wo soll dieses Desaster noch enden?“, zitiert das Blatt eine Fachhändlerin. …
Mehr
Meldungen – 28. Mai. 2003
Tipp des Tages: Zeitmanagement zur Urlaubszeit III
Tipp des Tages: Zeitmanagement zur Urlaubszeit III …
Mehr
Meldungen – 27. Mai. 2003
Umfrage des Monats: Sorgenkind Fachbuch
Was ist mit dem Fachbuch los? Diese Frage war Langendorfs Dienst eine „Umfrage des Monats“ wert, nachdem im April die Fachbuch-Abteilungen des Sortiments im Schnitt schon wieder 9,3% Umsatz verloren hatten und der kumulierte Umsatzrückgang der ersten vier Monate schon 8,0% beträgt. …
Mehr
Meldungen – 27. Mai. 2003
Samstagsöffnung ab 7.6.: Erst mal abwarten
Teils aus Desinteresse seitens des Handels selbst, teils wegen der Betriebsräte wird der Handel die neuen Möglichkeiten des Ladenschlussgesetzes ab 1.Juni nicht voll ausschöpfen. Dies hatte LD schon aus einer früheren Studie geschlossen, nach der die Einkaufszentren wohl alle samstags länger öffnen werden, mitnichten aber alle gleich bis 20 Uhr (siehe Meldung vom 15.Mai). Zwei Drittel wollten, jedenfalls bis vor der Weihnachtssaison, so zwischen 18 und 19.30 Uhr Schluss machen. …
Mehr