Meldungen – 27. Mai. 2003
Tipp des Tages: Zeitmanagement zur Urlaubszeit II

Analog zum gestrigen Tipp: „Verlängern“ Sie Ihren Urlaub um zwei Tage. Sagen Sie allen Menschen, mit denen Sie nicht direkt zusammen arbeiten, dass Sie zwei Tage später zurückkommen als Sie es tatsächlich planen, und bitten Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen, diese Illusion nach außen aufrecht zu erhalten. Damit gewinnen Sie Zeit, Ihre Post, E-Mails und Anruflisten anzusehen und Ihre Arbeit für den „offiziellen“ Starttermin zu strukturieren, ohne dass das Telefon unaufhörlich klingelt und für Sie Termine vereinbart wurden. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 27. Mai. 2003
US-Einzelhandel stagniert

Nach der Statistik des US-Handelsministeriums ist der Einzelhandelsumsatz in den USA im April gegenüber März um 0,1% zurück gegangen. Da hat offensichtlich auch das Ostergeschäft nicht geholfen. Im März hatte der US-Einzelhandel im Monatsvergleich noch ein schönes Plus von 2,3% gehabt, das aber nur gerade mal den Rückgang vom Februar (-2,1%) ausgeglichen hat. Insgesamt also bisher in 2003 nicht viel mehr als eine Nullrunde. …

Mehr

Konsumklima – 27. Mai. 2003
Ifo-Geschäftsklima: Erwartungen steigen wieder

Erstaunlicherweise soll der Impuls vor allem aus dem Einzelhandel kommen, der den ifo-Geschäftsklimaindex Mai wieder angehoben hat. Vermutlich hat es aber auch mit dem schnellen Ende des Irakkriegs im April zu tun, das sich in der Umfrage erst mit Verzögerung zeigt, nachdem der April-Wert noch zurück gegangen war. Am Ende des Golfkriegs von 1990 hatte der ifo-Index schon einmal nach genau diesem Muster reagiert. …

Mehr

Branchenumfrage – 27. Mai. 2003
Umfrage des Monats: Sorgenkind Fachbuch

Was ist mit dem Fachbuch los? Diese Frage war Langendorfs Dienst eine „Umfrage des Monats“ wert, nachdem im April die Fachbuch-Abteilungen des Sortiments im Schnitt schon wieder 9,3% Umsatz verloren hatten und der kumulierte Umsatzrückgang der ersten vier Monate schon 8,0% beträgt. …

Mehr

Meldungen – 25. Mai. 2003
Mittsommernacht wird zur Potter-Party

So viele Potter V wie amazon (siehe nachfolgende Meldung) wird der Lebacher Buchhändler Manfred Queißer nicht verkaufen, dennoch macht er das Erscheinen des Buches zum lokalen Ereignis. Nicht nur astronomisch soll der 21.Juni, Erstverkaufstag der englischen Potter-Ausgabe, zum „längsten Samstag des Jahres“ werden: Gemeinsam mit dem örtlichen Strandcafé lädt die Buchhandlung Queißer an den Strand (so etwas gibt es in Lebach) und sucht ab 21 Uhr den „Potter-Star“. …

Mehr

Meldungen – 25. Mai. 2003
Amazon: Fast 900.000 Potters vorbestellt

Schon letzte Woche, eine Monat vor dem Erstverkaufstag, waren bei der amerikanischen amazon.com mehr als eine halbe Million Potter V vorbestellt, der bisher gößte Verkaufsposten des Unternehmens. Schon mit den bis jetzt vorliegenden Vorbestellungen hat amazon.com damit 6% der US-Auflage an sich gezogen, die der US-Lizenzverlag Scolastic mit 8,5 Millionen beziffert. Weitere 375.000 englischsprachige Potter V sind bei den anderen nationalen amazon-Seiten vorbestellt. …

Mehr

Meldungen – 25. Mai. 2003
Tipp des Tages: Zeitmanagement zur Urlaubszeit I

Hier ein Tipp, damit Sie sich im Urlaub wirklich erholen können: Verreisen Sie offiziell einen Tag früher. Sagen Sie allen Kunden, Lieferanten (z.B. Vertretern) und den Kollegen, mit denen Sie nicht direkt zusammenarbeiten, dass Ihr Urlaub einen Tag früher beginnt. Sonst stapeln sich am letzten Tag die Unterlagen auf Ihrem Schreibtisch und alle wollen in letzter Minute etwas mit Ihnen besprechen. …

Mehr

Meldungen – 25. Mai. 2003
Viren-Tipp: Lücke in Outlook Express

Empfangen Sie eMails mit Outlook Express, dann warnt Sie Lorenz Borsche vor einer neu entdeckten Sicherheitslücke. Beim Empfang von HTML-Mails (das sind die schön bunt gestalteten) können Aufrufe eingeschleust werden, die unbemerkt Dateien auf Ihrem System installieren und ausführen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 25. Mai. 2003
Verbraucherpreise zahm wie seit 3 Jahren nicht

Um nur 0,7% sind nach vorläufigen Angaben aus dem Statistischen Bundesamt die Verbraucherpreise im Mai gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das wäre, wenn es sich bestätigt, die niedrigste Teuerungsrate seit Oktober 1999. Im März hatte der Verbraucherpreis-Index noch um 1,2%, im April um 1,0% über dem Vorjahresstand gelegen. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2003
Verlage: -2,8% in 2002 und wenig Hoffnung auf 2003

Um 2,8% unter Vorjahr lagen die Umsätze der deutschen Buchverlage 2002. Das berichtet das gedruckte börsenblatt von der Börsenvereins-Schnellumfrage. Die Entwicklung der Verlage liegt damit in gleicher Größenordnung wie die des Sortiments, das letztes Jahr 3,1% Umsatzrückgang beklagte. Auch bei den Verlagen handelt es sich um die schlechteste Jahresentwicklung seit 1977, als der Verband die Schnellumfrage erstmals durchführte. …

Mehr