Meldungen – 26. Feb. 2003
Tipp des Tages: Bank-Kontrolle III
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - selbst bei Ihrer Hausbank. Legen Sie daher die Rechnungsabschlüsse Ihrer Bank nicht unkontrolliert zu den Akten. Oftmals stecken in den Abrechnungen teure kleine "Fehler", die für ein Unternehmen schnell ein paar Tausender ausmachen können. Zum Beispiel: Abweichungen vom Darlehensvertrag müssen Sie nicht akzeptieren. Die Bank ist keineswegs allmächtig. Es gibt eindeutige höchstrichterliche Entscheidungen zu Ihren Gunsten. Sie können immer dann, wenn sich die Berechnung und die Bedeutung von berechneten Zinsen, Provisionen und Gebühren nicht eindeutig ergeben, von der Bank ergänzende Angaben verlangen. Ihre Bank muss gegebenenfalls eine fehlerhafte Kontoabrechnung korrigieren. Im Regelfall kommt sie dieser Verpflichtung auch nach. …
Mehr
Meldungen – 26. Feb. 2003
Viren-Tipp: Lovgate
Auf den neuen Wurm Lovgate macht Virenwächter Lorenz Borsche die Branche aufmerksam, der auch in einigen Unternehmen in Deutschland schon verbreitet sein soll. Gefährdet sind wieder mal die gängigen Windows-Systeme. Lovgate benutzt zwei Wege, um sich auszubreiten: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 26. Feb. 2003
Gerade mal so an der Rezession vorbei geschrammt
Das Bruttoinlandsprodukt ist vom dritten auf das vierte Quartal 2002 real praktisch gleich geblieben, teilt das Statistische Bundesamtheute mit. Damit ist der Einstieg in die nach 2001 zweite Rezession (zweimal rückläufiges BIP in Folge) rein rechnerisch erst einmal abgewendet, auch wenn die Stagnation niemanden begeistern wird. Auch die Wirtschaftsforschungsinstitute nicht, von denen einige schon Schlimmeres befürchtet hatten. …
Mehr
Konsumklima – 26. Feb. 2003
Scharfer Rückgang beim US-Verbrauchervertrauen
Um fast 15 Punkte von 78,8 auf 64,0 stürzte im Februar der Verbrauchervertrauens-Index des US-Instituts Conference Board ab. Das ist der niedrigste Stand seit Oktober 1993. Unsichere Jobs, die Lage an den Finanzmärkten, steigende Energiekosten und wachsende Terrorismusgefahr nennt Institutsdirektorin Lynn Franco als Ursachen. …
Mehr
Meldungen – 25. Feb. 2003
Buchhandlung des Monats Februar: von Mackensen
Vielfalt muss nicht Verzettelung bedeuten. Das beweist Michael Kozinowski mit seiner Buchhandlung v.Mackensen, die zugleich Stadtteilbuchhandlung und das führende RWS-Fachsortiment der Großstadt Wuppertal ist. Herausragend die ideenreichen Veranstaltungen sowohl im allgemeinen Sortiment als auch im Fachbereich. Von den großen juristischen Verlagen übernehmen lassen will sich Kozinowski nicht, im Gegenteil: Er würde gern bei Gelegenheit einen Kollegen an Bord holen. …
Mehr
Meldungen – 25. Feb. 2003
Potter V: Einer unterbietet selbst Amazon und Weltbild…
…und zwar der Club, bei dem man jetzt im Internet den englischsprachigen „Harry Potter and the Order of the Phoenix“ zu 16,45 Euro vorbestellen kann. Also noch einen Tick billiger als bei amazon.de und weltbild.de mit je 16,80 Euro. Nun gut, wegen der Mitgliedsbindung nicht ganz vergleichbar mit beiden, aber immerhin: Eine neue Marke ist gesetzt… …
Mehr
Meldungen – 25. Feb. 2003
Tipp des Tages: Schnell noch Paketporto sparen
Ein Last-Minute-Tipp vom Mittelstandsportal: Die Preiserhöhung für Pakete und Päckchen zum 1.März können Sie umgehen, wenn Sie schnell noch bis zum Freitag Freeway-Paketmarken zum alten Preis kaufen. Diese seien auch nach dem 1.März gültig, sparen also die Portoerhöhung, schreibt der Newsletter, hinter dem die Interessengemeinschaft Mittelstand steht. Das bestätigt auch die Post auf ihrer Internetseite. Freeway-Marken sind voraus bezahlte Paketgebühren für Versand mit und ohne Abholservice und können auch mit normalen Marken kombiniert werden. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 25. Feb. 2003
Importpreise teurer, aber Zellstoff viel billiger
Im Januar haben sich die Preise importierter Waren gegenüber dem Vorjahr um 0,5% erhöht, meldet das Statistische Bundesamt. Maßgeblich beteiligt sind die Energiepreise: Ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse hätten sich die Importe um 2,4% verbilligt. Beispielsweise deshalb, weil Holz und Zellstoff gegenüber dem Vormonat um 3,9% und gegenüber dem Vorjahr sogar um 12,9% billiger wurden. Die Eurostärke lässt grüßen und die Papierfabriken haben ein Argument weniger. …
Mehr
Konsumklima – 25. Feb. 2003
ifo-Geschäftsklima: Vor der Wende zum Besseren
Von 87,4 auf 88,9 Punkte ist der westdeutsche ifo-Geschäftsklimaindex im Februar gesprungen. Damit ist das Niveau von vor der Bundestagswahl im letzten Herbst schon wieder erreicht. Neu ist, dass der Auftrieb diesmal vor allem aus dem Einzelhandel kam. …
Mehr
Ein Wettbewerber kommt – 25. Feb. 2003
Fallbeispiel Wuppertal: v. Mackensen in der Fachbuch-Nische
Von kräftigen Verwerfungen gekennzeichnet ist der Standort Wuppertal: Erst das scheinbar unaufhaltsame Wachsen des lok …
Mehr