Prognosen – 7. Okt. 2002
Deutsche Bank setzt noch eins drauf...
...auf die immer pessimistischer werdenden Prognosen für dieses Jahr. Nachdem sich die meisten Institute und Fachleute auf Wachstumsraten um die 0,5% herunter geschraubt haben, erwartet die größte deutsche Bank jetzt sogar eine Mini-Rezession am Jahresende und nur noch 0,1% für das Gesamtjahr 2002. Grund: Die Intervention im Irak werde die Ölpreise steigen lassen und das Vertrauen in den Aufschwung schwächen. …
Mehr
Meldungen – 7. Okt. 2002
Buchhandel: Eine der besten Branchen
Die Zuwachsrate könnte besser sein, aber unter den Einzelhandelsbranchen zählt der Buchhandel mit 4,1% realem Zuwachs bis 2006 schon zu den Spitzenbranchen. Dies jedenfalls, wenn die Rechnung der BBE-Prognose aufgeht, die wir in der Meldung vom 26.9. schon einmal erwähnt hatten. Auf Wunsch einiger BBE-Fans bringt Langendorfs Dienst heute im Internet die vollständige Rangliste. …
Mehr
Meldungen – 7. Okt. 2002
US-Verlagsumsätze im Juli: Durchwachsen
Ein ganz uneinheitliches Bild zeigt die Umsatzstatistik des US-Verlegerverbands AAP für den Juli. Aber dank eines guten Starts ins Zahr zeigen die aufgelaufenen Umsätze der ersten sieben Monate noch immer eine überwiegend positive Entwicklung. Die Umsatzkategorien im einzelnen: …
Mehr
Meldungen – 7. Okt. 2002
Tipp des Tages: Messe-Unterkunft
Morgen ist Eröffnung der Frankfurter Buchmesse, und Sie haben immer noch kein Zimmer? Da hilft der Last Minute Service der Tourismus + Congress GmbH: Telefon 069 - 2123 - 0808. Ist Ihnen die Warteschleife zu lang, können Sie auch faxen: 069 - 2124 - 0512. Sind Sie schon auf dem Messegelände, können Sie dort auch persönlich vorsprechen: Torhaus Service Center, Ebene 3. Auch dann sind erfahrungsgemäß noch Zimmer zu haben, manche werden noch kurzfristig zurück gegeben. Sie sollten aber auch darauf eingestellt sein, in einem Umkreis bis zu 45 km unterzukommen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Okt. 2002
Erzeugerpreise sinken immer noch weiter
Zumindest die Erzeugerpreise in der EU sind noch kein Grund für einen breit angelegten Preisauftrieb - bisher. In der Eurozone sanken die Erzeugerpreise im August gegen Vorjahr um 0,2%, in den 15 EU-Ländern um 0,3%, meldet Eurostat. Welche Rolle die (im August 2001 noch höheren) Energiekosten spielen zeigt sich daran, dass die Erzeugerpreise ohne Energie in der Eurozone um 0,6% und in der EU15 um 0,7% gestiegen wären. Mit -1,0% zählt Deutschland zu den Ländern, in denen die Erzeugerpreise am kräftigsten gedrückt wurden. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 7. Okt. 2002
Handy-Forum: Es geht auch anders
Thomas Joscht, Inhaber des Presse & Buch Zentrum Görlitz, merkt zur Handy-Aktion des SoA an:Ich lade seit circa acht Wo …
Mehr
Dokumentation – 6. Okt. 2002
BBE-Prognose Konsumgütermärkte 2006
Die BBE-Unternehmensberatung, eine Einrichtung des HDE, hat ihr Brancheninformationssystem befragt und für 40 Einzelhandelsbranchen eine Prognose der Umsatzentwicklung bis zum Jahr 2006 herausgefiltert. Der Buchhandel steht immerhin an sechster Stelle. Hier die komplette Rangfolge: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 6. Okt. 2002
Magnet für Schüler
Die Prepaid Handy Aktion kann massenweise Schüler in die Buchhandlung locken, berichtete Ursula von Bestenbostel (Norde …
Mehr
ABC der Branchendaten – 6. Okt. 2002
Lebensmittel
Wie es im Lebensmittelhandel weiter geht: …
Mehr
ABC der Branchendaten – 6. Okt. 2002
Preise - Bücher - Entwicklung
Preisentwicklung Bücher …
Mehr