Meldungen
1. Sep. 2004
Renaissance der Opulenz
Sabine Gauditz und Hans Schmidt (Buchhaus Campe, Nürnberg), die vorgestern ein Gruppe Buchhändler fachkundig über die Deko-Leitmesse Tendence (Frankfurt) geführt haben, berichten von zwei generellen Trends der Saison: …
Mehr
1. Sep. 2004
Beim Shell-Atlas bleibt nichts wie es war
Ein Brotartikel des Buchhandels steht vor dem Umbruch: Der gute alte Shell-Atlas. Nach 50 Jahren hat Shell die Zusammenarbeit mit Mairs Geographischem Verlag zum Jahresende 2004 gekündigt. Damit trennen sich Name und kartografischer Inhalt: …
Mehr
1. Sep. 2004
Heymanns Verlag: Letzte Buchhandlung verkauft
Der Carl Heymanns Verlag hat sich von der neunten und letzten Buchhandlung seiner Gruppe getrennt: Die wissenschaftliche Fachbuchhandlung Hector (Frankfurt) ging zurück an den langjährigen Leiter Christian Witsch. …
Mehr
1. Sep. 2004
Tipp des Tages: Buch in Funk und Fernsehen
Wer observieren will, welche Sendungsn mit Buchbezug in Fernsehen und Radio kommen, findet genau für diesen Zweck eine komfortable Suchmaschine auf der Internetseite Blütenleser. Die Information umfasst auch Sender aus Österreich und der Schweiz. Sie können einzelne Sender und verschiedene Genres selektieren. Klicken Sie links oben unter „Literatur im Radio“ oder „Literatur im TV“ unter folgendem Link: …
Mehr
31. Aug. 2004
Kommentar: Hartz IV und das Konsumklima
Die Industrieumsätze steigen. Die Werbung zieht an. Das Gewerbe will wieder mehr investieren. Und just in der Phase, in der die Fundamentals einen Aufschwung anzeigen, knickt die Stimmung im Lande weg. Zuletzt das Konsumklima: Die GfK-Kurve (LD vom 27.8.) sieht noch grausiger aus als es das Institut kommentieren mochte. …
Mehr
31. Aug. 2004
Videospiel-Software – ein Wachstumsmarkt?
Unterhaltungsspiele an PC und Konsole sind vielleicht doch wachstumsträchtiger als der Zusammenbruch des Imports (LD vom 18.8.) vermuten lassen könnte. Der Verband der Unterhaltungssoftware (VUD) rechnet jedenfalls für dieses Jahr mit einem Umsatzwachstum im oberen einstelligen Bereich, nachdem das erste Halbjahr schon plus 7,5% brachte. …
Mehr
31. Aug. 2004
Werber werden wach
Die werbungtreibende Wirtschaft glaubt offenbar an den Aufschwung. Die Zahl der Anzeigenseiten in Zeitschriften und Illustrierten hat sich von Januar bis August gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 3,4% erhöht, meldet Horizont. Über 15% Zuwachs hatte das Klatschblatt Bunte. …
Mehr
31. Aug. 2004
Tipp des Tages: Geadelter Restbestand
Ulrike Musial (Recklinghausen) hatte die gute Idee, das Team die heimischen Regale flöhen zu lassen und die zutage geförderten Bücher in einem Sonderverkauf zu präsentieren. Geadelt durch das Etikett „Von Buchhändlerinnen gelesene Bücher“. Die Kundinnen waren ganz scharf darauf: Eine, die zum Aktionszetpunkt in Urlaub war, organisierte sogar eine Vertretung, um etwas von der begehrten Ware zu ergattern. Der Erlös wurde für einen guten Zweck gespendet. …
Mehr
30. Aug. 2004
Leuchtturm August: Buchladen am Markt, Offenbach
Dass man in einem sowieso schon zähen Buchhandelsstandort auch einen Großflächen-Zuzug überleben und sich danach sogar wieder überdurchschnittlich entwickeln kann, zeigt der Buchladen am Markt in Offenbach, der kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum feierte. …
Mehr
30. Aug. 2004
Brigitte für Bücher und gegen Pfunde
Am Mittwoch erscheint ein opulenter Auftakt zur neuen Brigitte-Diät: Susanne Fröhlich (Moppel-ich, Krüger) trifft Helen Fielding (Die Geheimnisse der Olivia Jouley, erscheint Mitte September). Im Balance-Aufmacher feiert Brigitte-Autorin Ursula Lebert ihr Buch „Beim ersten Kind wird alles anders (Goldmann). …
Mehr