Meldungen
15. Jul. 2004
Das große Lesen: Nur wenig Partylaune
„Das große Lesen drängt auf die Bildschirme – wozu drängt es Sie?“ hatte LD den Sortimentsbuchhandel gefragt. Antwort: Fast alle machen irgendwie mit, aber überdurchschnittlich engagiert sind nur wenige. …
Mehr
15. Jul. 2004
Branchenmonitor: Sortiment leicht über pari
Nach einem Umsatzanstieg im Juni um 4% hat der Börsenvereins-Branchenmonitor für den Sortimentsbuchhandel im ersten Halbjahr ein Plus von 0,3% ermittelt. Das teilt der Börsenverein in seinem Newsletter mit. Die Zahl betrifft nach Aussage des Börsenvereins nur den Barumsatz des Sortiments, nicht das Rechnungsgeschäft. …
Mehr
15. Jul. 2004
Textilkonjunktur: Die neue Ware läuft
Kein Grund zum Jubeln, meint die Zeitschrift Textilwirtschaft, die wöchentlich den Branchenumsatz des Textilhandels ermittelt: In der 28.Woche, das war die erste volle Woche im Juli, hatten die Textilläden den Vorjahresumsatz gerade mal wieder erreicht. Der Vergleichsmonat hatte eine Vorlage von -2% geliefert. …
Mehr
15. Jul. 2004
Tipp des Tages: Sicherer Urlaub
Auch Diebe machen Urlaub, aber nicht in dieser Jahreszeit: Da haben sie Hochsaison. Deshalb hat der Bundesverband Deutscher Banken jetzt fünf sozusagen bank-amtliche Tipps herausgegeben: …
Mehr
14. Jul. 2004
Buchhandels-Barometer Juli: Wieder freundlicher
Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, ist im Juli um sechs auf 96 Punkte gestiegen. Nachdem die Stimmung im Sortiment zwischenzeitlich etwas anfällig erschien, knüpft der Buchhandel mit dieser Verbesserung wieder an das Niveau zur Jahreswende an. …
Mehr
14. Jul. 2004
Ihre Kunden sind Unterhalter, aber keine Lover
Ein aus Sicht der Buchbranche zwiespältiges Ergebnis hatte eine Umfrage, die amazon.de unter 10.000 seiner Kunden durchgeführt hat. 85% von ihnen halten Bücherleser für „interessantere Menschen“ als andere. So weit, so gut. …
Mehr
14. Jul. 2004
Tipp des Tages: Herr der Ringe
Die Amazon-Umfrage (siehe Meldung weiter oben) enthält einen Hinweis für Partnersuchende, wenn sie ihre ausgewählte Person erstmals zum Rendezvous daheim empfangen. In der Wohnung ihres Traumpartners würden 71% der Männer und Frauen gern Tolkiens „Herr der Ringe“ sehen. Beim Anblick der Bohlen-Bücher würden die meisten dagegen Reißaus nehmen. …
Mehr
14. Jul. 2004
Viren-Tipp: Adobe-Lücke
Viren-Tipp: Adobe-Lücke …
Mehr
13. Jul. 2004
Bücherpreise im Juni nur 1,3% über Vorjahr
Im Einklang mit den allgemeinen Verbraucherpreisen (siehe gestrige LD-Ausgabe und folgende Meldung) hat auch die Preisentwicklung bei Büchern an Fahrt verloren: Der Preisindex Bücher des Statistischen Bundesamts zeigt im Juni nur noch einen Anstieg von 1,3% nach 1,5% im Mai. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 1,7% und im Mai um 2,0% über denen von vor einem Jahr. …
Mehr
13. Jul. 2004
Bücher gehören zur deutschen Wohlfühlwelt
Das hat das B.A.T- Freizeit-Forschungsinstitut mit einer ganz aktuellen Repräsentativbefragung herausgefunden. Wie in der gesamten westlichen Welt zeichne sich auch in Deutschland ein Wandel von der Erlebnis- zur Wohlfühlgesellschaft ab. Das hatten wir schon mal in den 80er Jahren, damals nannte sich das „Cocooning“. …
Mehr