Meldungen

5. Jul. 2004
2 bis 3% Umsatz mit fremdsprachigen Büchern

So hoch ist nach Recherchen von Clemens Hammacher (MVB) der Umsatzanteil des Sortiments mit ausländischer Literatur, wobei an genaue Zahlen schwer heranzukommen ist. …

Mehr

5. Jul. 2004
In einem Jahr kein Brockhaus-Umsatz mehr?

Was Linux für Betriebssysteme ist Wikipedia für Lexika: Eine webbasierte freie Enzyklopädie, von der Basis statt von einem Verlag organisiert. Jeder kann Inhalte hinzufügen und ändern, das daraus drohende Chaos wird aber von vielen fleißigen Ehrenamtlichen eingedämmt. Die deutschsprachige Ausgabe hatte heute Mittag schon 109.536 Artikel und täglich kommen 500 dazu, die englische hat 300.000, weltweit gibt es fast 800.000 Einträge. …

Mehr

5. Jul. 2004
Scalisten-Quiz erzeugt Kontakte

Auf 7000 pro Monat ist die Zahl der Besuche auf der Quizseite der Marketinggemeinschaft Scala inzwischen angestiegen. Auf dieser Seite finden Buchhandelskunden seit zwei Jahren täglich eine neue Frage über Autoren, Titel und andere Bücherthemen. …

Mehr

5. Jul. 2004
Tipp des Tages: Billiger telefonieren III

Die BSG, ein Wirtschaftsbetrieb des Börsenvereins, hat mit dem Telefonanbieter Ecotel einen Rahmenvertrag für Sortimenter ausgehandelt, der Verbandsmitgliedern Extratarife beim Telefonieren und im Internet bietet. Zum Beispiel für Inlandsgespräche ca. 3 Cent pro Minute zu jeder Tageszeit. Der Tarif kann auch dem individuellen Telefonverhalten angepasst werden. 4,99 Euro Grundgebühr entfallen ab 50 Euro Umsatz. Mehr unter 069-1306320. …

Mehr

2. Jul. 2004
Juni bringt Umsatz fast auf Vorjahresniveau

Nach den allerersten Meldungen zum LD-Umsatztest hat der Buchhandel im Juni 2004 etwa 7% mehr Umsatz erzielt als vor einem Jahr. Das entspricht anteilig etwa der mit zwei Tagen mehr zur Verfügung stehenden Öffnungs- und Arbeitszeit. …

Mehr

2. Jul. 2004
Hitzewelle? Na ja, zumindest heiße Brigitte-Tipps

Die Brigitte vom kommenden Mittwoch hat wieder einiges an Buchhinweisen zu bieten. Gleich im Einstiegsbeitrag über die Hitzewelle, auf die wir noch warten, schon mal der „heiße Buchtipp“, nämlich Beate Berger: Bikini (Mare, 3-936384-88-6). …

Mehr

2. Jul. 2004
US-Verlage hatten einen starken Mai: +15%

Hohe Steigerungsraten bei Belletristik, Sachbuch und im Fach- und Schulbuchbereich konnten ein schwaches Kinderbuchgeschäft für die US-Verlage im Mai mehr als ausgleichen. Das meldet der Verlegerverband AAP. …

Mehr

2. Jul. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (Q)

Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …

Mehr

1. Jul. 2004
Einzelhandelsumsatz im Mai: Der Versand stürzt ab

Wie im Buchhandel machen sich die zwei fehlenden Mai-Verkaufstage auch im übrigen Einzelhandel bemerkbar: Dessen Umsatz ging um 4,8% gegen Vorjahr zurück, meldet das Statistische Bundesamt. Nach fünf Monaten liegt der Einzelhandelsumsatz des bisherigen Jahres um 2,0% unter Vorjahr. …

Mehr

1. Jul. 2004
Kokon: Bücher im Lifestyle-Umfeld

„Bücher sind Lifestyle pur“, sagte vor Jahren schon der frühere Douglas-Chef Jörn Kreke, und Helmut Ronstedt denkt das wohl auch. Denn in dessen Münchener Trendkaufhaus Kokon dient er zwar hauptsächlich Möbel und andere Dinge für’s schöne Ambiente an, macht aber 10% seines Umsatzes von knapp 10 Mio Euro mit Büchern. …

Mehr