Meldungen
10. Mai. 2004
Tipp des Tages: eMail-Prinzipien
Ein schnelles und flüchtiges Medium wie die eMail verleitet zum nachlässigen Umgang mit Inhalt und Form. Hier ein paar einfache Regeln, damit sich Ihre Mails wohltuend von anderen abheben und besser „ankommen“: …
Mehr
7. Mai. 2004
Verlage: Umsatzminus gebremst, Ertrag verbessert
Hoffnung auf eine Trendwende bei den Verlagsumsätzen macht die Schnell-Umfrage des Börsenvereins unter 458 Mitgliedsverlagen. Die weist zwar 2003 für die Buchverlage als das dritte Minusjahr in Folge aus, doch mit 1,1% fiel der Umsatzrückgang deutlich milder aus als im Jahr zuvor (-2,8%). …
Mehr
7. Mai. 2004
US-Verlage: Starker März, aber Umsatz verloren
Die publikumswirksamen Genres der US-Buchproduktion hatten im März überwiegend gute Umsatzzuwächse: Belletristik- und Sachbuch-Hardcover +4,4%, Kinderbuch +7,8%, Mass Market Paperback +5%, Religion sogar 40%, meldet der US-Verlegerverband AAP. …
Mehr
7. Mai. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (I)
Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …
Mehr
6. Mai. 2004
buch.de: Konsumkrise erreicht den e-Commerce
Die im Geschäftsbericht 2003 schon angedeutete Vorahnung von Albert Hirsch, Vorstand der buch.de AG, hat sich bestätigt: Der zweitgrößte deutsche Online-Buchhändler hat im 1.Quartal 2004 gegenüber dem Vorjahr 9% Umsatz verloren, von 9,882 Mio Euro ging es abwärts auf 8,997 Millionen. …
Mehr
6. Mai. 2004
Weniger Ladendiebe, aber keine Entwarnung
Um 4,4% auf 534.340 Fälle ist die Zahl der registrierten Ladendiebstähle 2003 zurück gegangen. Das besagt die gestern vorgelegte amtliche Kriminalstatistik. …
Mehr
6. Mai. 2004
Tipp des Tages: Inszenieren wie bei Campe
Tipp des Tages: Inszenieren wie bei Campe …
Mehr
5. Mai. 2004
Zahlungssituation: Ist die Talsohle erreicht?
In unterschiedliche Richtungen weisen die Kennzahlen der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK). Insgesamt jedoch vermittelt die April-Statistik des Hamburger Unternehmens, das Verlagsforderungen beim Sortiment einzieht, den Eindruck, dass es in den gefährdeten Frühjahrsmonaten trotz unbefriedigender Umsatzentwicklung nicht weiter abwärts geht: …
Mehr
5. Mai. 2004
Textilumsätze im April 6% unter Vorjahr
Noch deutlich schlimmer als das, was sich für den Buchhandel abzeichnet, verlief der April bei den Bekleidungshäusern: Der Testclub der Zeitschrift Textilwirtschaft meldet ein Umsatzminus von 6% gegenüber dem Vorjahr. …
Mehr
5. Mai. 2004
Weniger öffentliche Gelder für die Kultur
8,194 Milliarden Euro haben Bund, Länder und Gemeinden 2003 für Kultur ausgegeben. Das besagen die vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Pro Einwohner waren das 99,30 Euro, also etwas weniger als im Lande pro Kopf mit Büchern umgesetzt wird. …
Mehr