Meldungen

2. Apr. 2004
GfK-Kaufkraftanalyse: Raum München gewinnt

Gegenüber dem Vorjahr (LD-Meldung vom 9.Mai 2003) hat sich eins nicht geändert: Im Speckgürtel sind die Kunden oft reicher als in den benachbarten Metropolen. Das besagt die neue Kaufkraftkarte der Gesellschaft für Konsumforschung (Nürnberg). Der Hochtaunuskreis, reichster Landkreis der Republik, wurde nochmals um 3,4% reicher und verfügt jetzt über 23.058 Euro Kaufkraft pro Einwohner. …

Mehr

2. Apr. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (E)

Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …

Mehr

1. Apr. 2004
Einzelhandel: Februar schwach, Bücher auch

Heute veröffentlichte das Statistische Bundesamt die offiziellen Zahlen zum Einzelhandelsumsatz Februar, der dieser Angabe zufolge um 0,8% unter Vorjahr lag. Für Januar und Februar zusammen ergibt sich gleichfalls ein Minus von 0,8% (alle Entwicklungen nominal). …

Mehr

1. Apr. 2004
US-Verlage: Religion und Potter treiben Umsatz

Um 4,6% auf 23,4 Milliarden Dollar ist der Umsatz der amerikanischen Buchverlage im Jahr 2003 gestiegen. Das meldet der Verlegerverband AAP. …

Mehr

1. Apr. 2004
Es ist doch noch Geld für Reisen da

Das stellt jedenfalls Deutschlands führender Reiseveranstalter TUI fest, der für die jetzt endende Wintersaison 2003/04 einen Zuwachs der Buchungsumsätze um 6,2% festgestellt hat. Für die bevor stehende Sommersaison 2004 hat der Buchungsstand den schleppenden Start schon wieder aufgeholt und liegt 2,4% im Plus. …

Mehr

1. Apr. 2004
Tipp des Tages: Anzeigen

Heute richtet sich der Tipp des Tages in erster Linie an Verlage. Doppelseiten-Anzeigen sind reine Geldverschwendung, meint der Onlinedienst Mittelstandsportal. Sie werden generell überblättert und dienen nur dem Ego der Marketingdirektoren und der Kasse von Agenturen und Medien. Den optimalen Effekt haben Strecken aus Drittelseiten-Anzeigen. …

Mehr

1. Apr. 2004
Bankenverband: BIP und Preise je +1,5%

Die konjunkturelle Zuversicht wurde in den letzten Wochen durch das Nachlassen der Stimmungsindikatoren merklich gedämpft, stellt der Bundesverband deutscher Banken in seinem neuen Konjunkturbericht fest und kommt zu folgenden Prognosen: …

Mehr

31. Mär. 2004
Elbe-Team marschiert: Bald 24 Läden

Einigen Unglauben hatte Elbeteam-Macher Peter Wölki ausgelöst, als er letztes Jahr ankündigte, binnen kurzem 100 Shops für Gebrauchtbücher eröffnen zu wollen. Aber das Projekt marrschiert: In Kürze sind es schon 24 Läden, einfach eingerichtet, mietgünstig plaziert und gespeist hauptsächlich von Büchern aus dem eigenen Haushaltsauflösungs-Service. Aber nicht nur: Die Dresdener verkaufen auch MA und Bestseller und bestellen jedes Buch (das dann, anders als die im Laden, auch mehr als 7,95 Euro kosten darf). …

Mehr

31. Mär. 2004
Textilkäufer: Schon wieder ein Minus

Die wetterfühligen Textilkunden haben in der nasskalten 13.Kalenderwoche (22.-27.März) in den Bekleidungsgeschäften erneut ein Umsatzminus von 4% hinterlassen, nachdem schon das Vorjahr minus 1% gebracht hatte. Die eher nachlassende Stimmung der Verbraucher spiegele sich auch in den Textilumsätzen wider, kommentiert es die Zeitschrift Textilwirtschaft, die diese Umsatzstatistik wöchentlich erhebt. …

Mehr

31. Mär. 2004
eBook-Umfrage: Knappe Mehrheit für Papier

Den Beitrag über einen neuen Vorstoß zur Durchsetzung des eBooks (in diesem Fall mit dem Sony-Produkt LIBRIe) hat Spiegel-Online zum Anlass einer Netzumfrage genommen. …

Mehr