Meldungen
26. Mär. 2004
Einzelhandel: Gewinneinbruch verlangsamt
Die Ertragslage des Einzelhandels hat sich im zweiten Halbjahr 2003 weiter verschlechtert, aber nicht mehr in dem Tempo wie in der ersten Jahreshälfte. Das förderte die Konjunkturumfrage Frühjahr 2004 des HDE zutage. …
Mehr
25. Mär. 2004
Es bleibt dabei: Vorort schlägt Zentrum
Der HDE hat die standortspezifische Aufgliederung seiner Umsatstatistik analysiert und kommt für das zweite Halbjahr 2003 zu dem überraschenden Ergebnis, dass der Handel in den Innenstädten weiterhin eine schlechtere Umsatzentwicklung hatte als die Händler in vermeintlich schwächeren Lagen. Genau dies hatte die Statistik schon über das erste Halbjahr 2003 ausgesagt (siehe Meldung vom 13.November 2003). …
Mehr
25. Mär. 2004
In der Frühlingswoche stiegen die Textilumsätze
Die Umsätze mit Textilien sind, weil sie meist aus purer Freude am Neuen gekauft werden, ein guter Konsumindikator. Mit einer Einschränkung: Textilkäufer sind extrem wetterfühlig, die Aussage ist also immer im Zusammenhang mit der Witterung zu sehen. …
Mehr
25. Mär. 2004
Alle zwei Wochen ein neuer Superstore
Rin un rut bei Barnes & Noble: Das führende Buchhandelsunternehmen der USA will in diesem Jahr 30 bis 35 neue Superstores eröffnen, das ist mindestens alle zwei Wochen ein solcher Riesenladen. Zugleich sollen aber etwa zwölf Superstores dieses Jahr wieder schließen. Außerdem will B&N seine Verlags-Aktivität verstärken, berichtet Publishers Weekly. …
Mehr
25. Mär. 2004
Tipp des Tages: Treppenkunde II
Eine Treppe ist immer eine Hemmschwelle, aber gute Plaung kann den Effekt minimieren. Unter psychologischen Gesichtspunkten ergibt sich eine günstige Steigarbeit bei einem Treppen-Neigungswinkel von 30 Grad und bei einem Steigungsverhältnis zwischen Stufenhöhe und Stufenbreite (Auftritt) von etwa 17 zu 29. …
Mehr
24. Mär. 2004
67 neue Shopping Center buhlen um Mieter
Die Neueröffnungen von Shopping Centers ab 1.1.2004 hat das Euro-Handelsinstitut bei Betreibern und in Presseberichten recherchiert. Danach gab es zu Beginn dieses Jahres in Deutschland 357 Center mit mindestens 10.000 qm Fläche. Diese Center hatten zusammen 11 Millionen qm Fläche, ein durchschnittliches Center misst also 30.800 qm. …
Mehr
24. Mär. 2004
Süddeutsche: Es geht auch noch billiger
Wer geglaubt hatte, die 4,90 Euro für gut ausgestattete Werke der Weltliteratur seien ein Schnäppchenpreis, der hat noch nicht die richtige Elle angelegt. Die Süddeutsche selbet versendet an Abonnenten, die die komplette SZ-Bibliothek abnehmen und im Monatsrhythmus beziehen, pro Stück für 4,00 Euro. …
Mehr
24. Mär. 2004
Tipp des Tages: Treppenkunde I
Beim Treppensteigen verbraucht der Mensch siebenmal so viel Energie wie beim Begehen einer Ebene. Nicht von ungefähr ist deshalb eine Treppe im Verkaufsraum ein psychologisches Hemmnis, und umso wichtiger ist es, dies durch gute Planung zu minimieren. …
Mehr
23. Mär. 2004
BBE-Studie: Erbvolumen stärkt Seniorenkassen
Nachdem die Renten nicht mehr so steigen, statt dessen aber die Belastungen, sind die Rentner wohl momentan die unzufriedenste Bevölkerungsgruppe. Bei genauer Betrachtung zeigt sich aber: Die Altersgruppe „55plus“ einschließlich der Rentner steht heute „in Puncto Lebensqualität und Finanzen besser da denn je und sieht einem angenehmen Lebensabend entgegen“. Jedenfalls haben die Rentner von heute und morgen immer mehr zu vererben. …
Mehr
23. Mär. 2004
Verkehrsordnung: Freiwillig, aber ein Pluspunkt
„Das mit der Verkehrsordnung teilen Sie mal bitte der VVA mit!“, reagiert Gerlinde Droste (Droste, Herten) auf die LD-Umfrage Auslieferungsfehler. Gerade hatte eine VVA-Mitarbeiterin sie darauf hingewiesen, dass die Verkehrsordnung nur eine Empfehlung sei, kein Zwang. …
Mehr