Meldungen
23. Jan. 2004
Leuchtturm Januar: Dichtung & Wahrheit (München)
Nur wenige Schritte vom Münchener Marienplatz gibt es die Dichtung & Wahrheit, an der fast gar nichts normal ist. Sie verkauft hälftig Bücher und Wein, ohne dabei groß auf Synergien zu reflektieren, die Lauflage ist, na ja, vielleicht IIc, das Ambiente stammt von einem alten Trachtenladen, die Macher sind weder Buch- noch Weinhändler und das Ganze entstand mehr oder weniger ohne Plan. …
Mehr
23. Jan. 2004
Schon 50% mehr Falschgeld als zu DM-Zeiten
Mit dieer alarmierenden Zahl wartet heute die Deutsche Bundesbank auf. Nachdem sich die Fälscher 2002 erst noch an den Euro gewöhnen mussten, haben sie inzwischen ihre Lektion gelernt. Schon 2003 wurden in Deutschland über 50.000 falsche Banknoten mit einer Schadenssumme von 3,4 Millionen Euro registriert. 2001 waren es 30.000 DM-Noten im Wert von umgerechnet 2,4 Millionen Euro. …
Mehr
23. Jan. 2004
Direct Group prüft neue Vertriebswege
In der gestrigen „Süddeutschen Zeitung“ lässt sich Ewald Walgenbach, Chef der Bertelsmann Direct Goup und damit oberster Club-Kamerad, mit folgendem ominösen Satz zitieren: „In den nächsten Wochen“ werde sich „entscheiden, ob die Direct Group in Deutschland Bücher, CDs und DVDs über nicht konzerneigene Vertriebsketten verkaufen wird, die bislang nicht oder nur selten Medienprodukte im Angebot haben“. …
Mehr
23. Jan. 2004
Tipp des Tages: Motivation XI
Unterschiedliche Motivatoren – wie finde ich sie heraus? In den vergangenen Wochen haben Sie an dieser Stelle zehn unterschiedliche Motivatoren (die Liste ist beliebig erweiterbar) kennen gelernt. Die Frage ist: Wie finde ich heraus, was mich, meine Mitarbeiter oder meine Kunden besonders motiviert? …
Mehr
22. Jan. 2004
Einzelhandel verlor 2003 etwa 1% Umsatz
Der Einzelhandelsumsatz 2003 in Deutschland ist nach der Schätzung des Statistischen Bundesamts um 1% zurück gegangen. Damit kalkuliert das Amt schon mal einen etwas schwächeren Dezember ein, nachdem die Umsätze bis einschließlich November nur um 0,7% zurück gegangen waren. …
Mehr
22. Jan. 2004
Thalia wächst, aber nur durch mehr Fläche
Weil die Douglas AG ihren Kalender umstellt, gibt es ein Rumpfgeschäftsjahr 2003, das die ersten neun Monate des vergangenen Jahres umfasst. Und in denen hat die Buchhandels-Division Thalia ein gigantisches Umsatzplus von 25,2% auf 228 Mio Euro erzielt. Das ergibt sich aus den Douglas-Zahlen von der Bilanzpressekonferenz heute vormittag. …
Mehr
22. Jan. 2004
Achtung, das E-Buch lebt!
Berauschende Zuwachsraten für eBooks auf absolut noch sehr niedrigem Niveau meldet seit Monaten der US-Verlegerverband, und diese Beobachtung bestätigt jetzt eine Umfrage, die das Open eBook Forum bei 30 Anbietern durchgeführt hat. …
Mehr
22. Jan. 2004
Tipp des Tages: Rechnung
So viel Nachsicht sind wir von Vater Staat gar nicht mehr gewohnt: Für Rechnungen aus der ersten Jahreshälfte 2004 können Sie Vorsteuer geltend machen, auch wenn sie den neuen Formvorschriften (insb. fortlaufende Rechnungsnummer) noch nicht genügen. …
Mehr
21. Jan. 2004
Wann endlich kommt der Konsum zurück?
In Zeiten, in denen die Deutschen selbst beim Lotto sparen (das ist momentan tatsächlich der Fall) fragt sich, wann denn jemals die Konsumlust wiederkehren soll. Hier das Spektrum der aktuellen Meinungen: …
Mehr
21. Jan. 2004
Textilkunden knausern schon wieder
Nach dem kleinen Plus in der zweiten Kalenderwoche ist der Umsatz der Textilgeschäfte in der dritten Woche schon wieder um 6% eingebrochen. Das meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. In der Vergleichswoche 2003 hatte der Umsatz nur um 1% zugelegt. …
Mehr