Meldungen
19. Nov. 2003
Was Amazon-Kunden zu Weihnachtsbüchern einfällt
Unser Beitrag zum Buß- und Bettag: Aus der Amazon-Bestsellerliste „Religion & Esoterik“ von heute Vormittag haben wir Esoterik und anderes herausgefiltert und die Top Ten ermittelt, die mit Christlicher Religion und Weihnachten zu tun haben: …
Mehr
19. Nov. 2003
Weltbild plus trumpft in Neumünster auf
Auf ungewöhnlichen 320 qm eröffnet Weltbild plus Ende des Jahres in Neumünster (Schleswig-Holstein) in Bestlage am Großfllecken 47. Bisher sind für die Weltbildplus-Filialen 150 bis 200 qm typisch. Eine neue Sortimentsausrichtung ist mit dieser Anmietung aber nicht verbunden, der Platz war einfach da. Das Sortiment soll neben Büchern auch Videos, CD/DVD und Software umfassen. Am Standort tritt der Filialist den Buchhandlungen Lübbert (Christiansen-Gruppe), Rathje (am selben Platz ein paar Häuser weiter) und einer knapp 900 qm großen Weiland-Buchhandlung nahe. …
Mehr
19. Nov. 2003
Schweiz: August krass, September mild
Einen Umsatzeinbruch um 9,7% musste der Sortimentsbuchhandel in der Schweiz im August hinnehmen. Dafür lag der Umsatz im September um 1,2% über Vorjahr. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage im Auftrag des SBVV. …
Mehr
19. Nov. 2003
Tipp des Tages: Angesagte PC-Spiele
Verkaufen Sie auch PC-Spiele? Dann gönnen Sie Ihren Kunden doch mal eine Prügelpause! Hier die Namen der Games, nach denen im September die Besucher der Suchmaschine Overture am häufigsten gefragt haben: …
Mehr
18. Nov. 2003
Umfrage: Sortiment bewertet Herbstprogramme gut
An den Herbstprogrammen wird es nicht liegen, sollte das Weihnachtsgeschäft 2003 in die Hose gehen. Das ergibt sich aus der Umfrage, die LD im November im Sortiment durchgeführt hat. Die Frage lautete: „Sind die Herbstprogramme stark genug für ein gutes Weihnachtsgeschäft?“ …
Mehr
18. Nov. 2003
Weltbild wird Computerhändler
Brauchen Sie zufällig gerade einen neuen Computer? Der Weltbild Versand tritt mit einem EDV-Angebot zu 999 Euro auf, das in seiner Ausstattung die aktuellen Angebote von Aldi und Lidl toppen dürfte. Experten mögen sich ein Bild machen: …
Mehr
18. Nov. 2003
US-Buchhandel: Minus im September
Nach drei Monaten mit Pluszeichen ist der Umsatz des US-Buchhandels im September wieder um 0,9% gegen Vorjahr zurück gegangen. Über die ersten neun Monate verbleibt aber noch ein Umsatzzuwachs von 2,6%. …
Mehr
18. Nov. 2003
Viren-Tipp: Paypal
„Wer zahlt hier schon mit Paypal?“ dachte Virenexperte Lorenz Borsche, nahm die folgende Warnung nicht so ganz wichtig und hatte über Nacht drei vergiftete eMails eingefangen. Der Online-Bezahldienst von eBay tangiert also auch Branchenkreise, und sein Name wird derzeit von Kriminellen missbraucht. …
Mehr
17. Nov. 2003
Sortiments-Anteil: Der lange Abstieg
Von Jahr zu Jahr ist der Trend kaum zu spüren und im Chart sieht er recht harmlos aus. Aber im langfristigen Vergleich nimmt die Entwicklung des Sortiments-Anteils an den Buchhandelsumsätzen doch allmählich bedenkliche Züge an, wie die offizielle Börsenvereins-Schätzung ausweist (Quelle: Buch und Buchhandel in Zahlen, diverse Jahrgänge). …
Mehr
17. Nov. 2003
Gesellschafter stehen zu Libri
Mit einer fröhlichen Feier, die nicht nur wegen des Schauplatzes in der Hamburger Speicherstadt an die legendären Buchhändlertage 1986 erinnerte, beging Libri am Freitag sein 75-jähriges Jubiläum. Bemerkenswert über den Anlass hinaus der Auftritt des (neben seinem Bruder Wolfgang und Geschäftsführer Markus Conrad) Mitgesellschafters Michael Herz (Tchibo), der erklärte, dass die Gesellschafter aus der Familie Herz voll zu ihrem Engagement bei dem Buchdistributeur stehen. Das hatte auch niemand in Zweifel gezogen, dennoch kam die Klarstellung zu einem guten Zeitpunkt. Nämlich noch bevor entsprechende Fragen an die Familie auftauchen, die in den letzten Wochen mit der Auszahlung des Günter Herz und des verstärkten Engagements bei Beiersdorf gleich zweimal mit spektakulären Portfoliobewegungen in den Schlagzeilen war. …
Mehr