Meldungen

31. Okt. 2003
Tipp des Tages: Ziele setzen II

Ziele sollten messbar sein. Denken Sie in Inventur-Dimensionen: „Zählen, messen, wiegen“. Wenn Ihr Ziel „Abnehmen“ ist, ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert, Sie müssen abnehmen, abnehmen, abnehmen. Irgendwann müssen Sie wieder zunehmen, damit Sie wieder abnehmen können. Ein messbares Ziel ist: 75 Kilo. Für das Unternehmensziel gilt: „Weniger Kosten“ ist ab sofort verboten. Wie viel genau weniger? …

Mehr

30. Okt. 2003
Beim Frühstück auf Harry warten

„Beachten Sie auch kleinere Buchhandlungen“ bei der Vorstellung von Ideen zur Potter-Freigabe, mahnt Buchhändlerin Mariele Scheungraber (Schatzbogen, München). Tun wir: …

Mehr

30. Okt. 2003
Sparen kommt wieder in Mode

Im Jahr 2002 haben die privaten Haushalte in Deutschland gut 146 Milliarden Euro gespart. Das waren im Schnitt 1800 Euro pro Kopf, meldet das Statistische Bundesamt. …

Mehr

30. Okt. 2003
Tipp des Tages: Dem Sonnensturm entgehen

IT-Experte Lorenz Borsche verweist auf Presseberichte, wonach eine Sonneneruption ungewöhnlichen Ausmaßes einen geomagnetischen Sturm auslöst, der bis morgen Ausfälle in Strom- und Kommunikationsnetzen auslösen könnte. Borsche: „Wenn wir Glück haben, passiert hier gar nichts“. Wenn nicht, gibt’s Stromausfälle und Netzstörungen. Empfehlung: Rechner nicht über Nacht laufen lassen, und wer ganz sicher gehen will, kann den Rechner vom Strom- und Telefonnetz abnabeln. …

Mehr

29. Okt. 2003
HDE: Leichtes Plus im September

Der Umsatz des deutschen Einzelhandels hat im September um 0,6% über Vorjahr gelegen. Das geht aus den Zahlen des HDE-Einzelhandelspanels hervor. Der Rückstand des kumulierten Jahresumsatzes reduziert sich damit nach drei Quartalen auf 1,3%. …

Mehr

29. Okt. 2003
Textilkunden zeigen solide Kauflaune

Nach +2% in der Vorwoche konnte der Textilhandel in der 43. Kalendewrwoche beim Umsatz sogar um 12% zulegen. Das hat das Umsatzpanel der Zeitschrift Textilwirtschaft ergeben. Ein Drittel der Händler erzielte sogar 20% plus oder mehr. Allerdings hatte die Vergleichswoche im letzten Jahr nur ein Minus von 7% vorgelegt. …

Mehr

29. Okt. 2003
Versender steigern ihren Marktanteil

Der deutsche Versandhandel hat im ersten Halbjahr 2003 seinen Umsatz um nominal 0,9% steigern können. Im Juli und August lagen die Umsätze dagegen um 10,3% bzw. 12,7% unter Vorjahr. Das Statistische Bundesamt geht aber für diese beiden Monate von Sondereinflüssen (Basiseffekt und Schulferien) aus. Das ließe darauf schließen, dass sich der Versandhandel auch in diesem Jahr besser entwickelt als der Einzelhandel insgesamt, dessen Verbände HDE und BAG mit rund 1% Umsatzrückgang rechnen. …

Mehr

29. Okt. 2003
Tipp des Tages: 0190-Sperre mit Lücken

Auch wer in seinem Telefon eine Sperre für die berüchtigten 0190-Nummern gelegt hat, kann noch auf Abzocker hereinfallen. Darauf weist das Bayerische Verbraucherministerium hin. Möglich machen es die von vielen Gesellschaften angebotenen Rückrufdienste („R-Gespräche“) z.B. in folgenden Fällen: …

Mehr

28. Okt. 2003
Buchhandel verliert 2003 weniger als letztes Jahr

Die konjunkturelle Ausgangslage am Beginn des Weihnachtsgeschäfts stimmt verhalten optimistisch. Die Wirtschaftsforscher sehen den bevor stehenden leichten Aufschwung, bestätigt vom ifo-Geschäftsklimaindex (siehe unten stehende Meldung). Die grobe Aufwärtsrichtung wird allerdings von den letzten fundamentalen Zahlen nur widerstrebend bestätigt, und der Aufschwung des Konsumklimas steht schon wieder in Frage (siehe ebenfalls bei den unten stehenden Meldungen). …

Mehr

28. Okt. 2003
Dropshop: Gebrauchtbücher werden noch flüssiger

Das Geschäftsmodell Dropshop, in den USA schon Realität, fasst jetzt auch in München Fuß: Heute stellt die dropshop GmbH ihr Geschäft vor, das daraus besteht, im Kundenauftrag Gebrauchtwaren über das Web zu verkaufen. Gründer sind drei ehemalige Amazon-Manager. …

Mehr