Meldungen
28. Okt. 2003
Viren-Tipp: Nichts da, Schnuckel
Leider schon wieder ein Viren-Tipp, der zeigt, dass man immer misstrauischer werden muss. Der Borsche Newsletter referiert c’t mit folgendem Hinweis: Seit dem Wochenende verschickt sich ein neuer Mass-Mailing-Wurm namens W32.Sober (nicht mit Sobig zu verwechseln) durchs Netz, durchforstet infizierte PCs nach Mail-Adressen und verschickt sich an diese als Anhang. Durch die Verwendung deutscher Betreffzeilen versucht er weniger Misstrauen zu erwecken. …
Mehr
27. Okt. 2003
Heymann: Big Read in Hamburg
Was die BBC in Großbritannien mit großem Erfolg macht (siehe LD-Meldung vom 19.Mai), hat der Hamburger Filialist Heymann auf lokaler Ebene in sein Programm zum 75-jährigen Jubiläum integriert: Eine „Big Read“-Aktion. Dabei sind nicht Kritiker und sonstige Literaturexperten das Maß der Dinge und auch nicht die Abverkäufe an der Kasse, die ja im wesentlichen nur das Interesse an der aktuellen Produktion spiegeln. Vielmehr werden ganz einfach die Leser nach ihrem beliebtesten Buch gefragt, in diesem Fall also die Heymann-Kunden. Heraus gekommen ist „Heymanns Literatur-Kanon“. …
Mehr
27. Okt. 2003
Decius expandiert nach Hildesheim
Decius (Hannover) eröffnet im Spätsommer 2004 eine 1000 qm große Filiale in der Hildesheimer Fußgängerzone. Das wird die achte Buchhandlung des regionalen Filialisten, der bisher im Raum Hannover, Göttingen, Celle und Delmenhorst tätig ist. …
Mehr
27. Okt. 2003
Quod libet: Es geht wieder aufwärts
In deutlich besserer Stimmung als vor zwei Jahren trafen sich Antiquare und Kunden auf der Antiquariatsmesse Quod libet in den Räumen der Hamburger Börse. Gut 3000 Buch- und Grafik-Interessenten sind mehr als anderthalbmal so viel wie auf der letzten Ausstellung, die allerdings von den Terroranschlägen in USA überschattet war. …
Mehr
27. Okt. 2003
Brigitte: Diese Ausgabe wird übersinnlich
Die Brigitte, die am Mittwoch am Kiosk ist, enthält Besprechungen folgender Bücher: …
Mehr
27. Okt. 2003
Tipp des Tages: Antivirenprogramm machtlos
Virenjäger Lorenz Borsche referiert die Warnung von c't vor einer Sicherheitslücke im Internet …
Mehr
24. Okt. 2003
Buchhandlung des Monats: Erfolgreich, weil nicht so groß
Peter Leucht, langjähriger Sortimentsleiter bei Staadt, hat sich vor fünf Jahren mit der Buchhandlung Wiederspahn (Wiesbaden) selbstständig gemacht und setzt den Umsatzschlachten in der City ein literarisches Sortiment für ein gehobenes Publikum entgegen. Kein weltfremdes Literaturkabinett, sondern ein solide wachsendes kleines Unternehmen. …
Mehr
24. Okt. 2003
Tipp des Tages: Ziele richtig setzen I
„Dem Schiff, das keinen Hafen kennt, weht kein Wind“. Wenn Sie für Ihr Unternehmen kein Jahresziel definieren, wie können Sie und Ihre Mitarbeiter dann dies erreichen? Ziele sind für die Motivation der Mitarbeiter wichtig. Stellen Sie am 31.12. des Jahres einen deutlich sichtbaren Leuchtturm auf. Dann können alle Beteiligten Schritte dazu unternehmen, diesen zu umrunden. In wöchentlicher Folge gibt es ab heute Tipps dazu, wie Ziele beschaffen sein sollen. …
Mehr
23. Okt. 2003
Internet verdrängt Print-Produkte nicht
Diese Erkenntnis ist ein Nebenprodukt der gemeinsamen Verbraucheranalyse der Presseverlage Bauer und Springer (siehe Meldung vom 15.Oktober). Dabei zeigt sich, dass die Beliebtheit von Büchern sogar positiv mit der Internetnutzung korreliert: …
Mehr
23. Okt. 2003
Mehr Bohrmaschine als Buch
Während der Buchhandel vor seinem Saisonhöhepunkt steht, haben die Bau- und Heimwerkermärkte eine eher ruhige Saison vor sich: Dort entfallen 28,4% des Jahresumsatzes auf die Monate März bis Mai. …
Mehr