Meldungen

15. Okt. 2003
Marktforscher: Teenies verlieren Leselust

Die Freude am Lesen hat bei den Deutschen insgesamt nicht nachgelassen. Das bestätigt die Verbraucheranalyse der Presseverlage Bauer und Springer. Unter den besonders beliebten Freizeitbeschäftigungen ist „Bücher lesen“ seit 1995 bei allen Deutschen ab 14 Jahren mit einem stabilen Anteil von 54% vertreten, der sich 2003 sogar leicht auf 55% erhöht hat. …

Mehr

15. Okt. 2003
Autos müssen heute länger fahren

Wie sehr die Anschaffungsneigung gerade bei langlebigen Gütern unter der Konsumflaute gelitten hat, zeigt folgende Zahl: In diesem Jahr gaben nur noch 24% der Deutschen an, binnen der nächsten 18 Monate einen PKW kaufen zu wollen. Vor vier Jahren waren es noch 34%. Das hat die Aral AG in einer Studie „Trends beim Autokauf“ ermitteln lassen. Und wenn, dann ist es eher ein Gebrauchter: 1999 wollten noch 22% einen Neuwagen kaufen, jetzt sind es nur noch 9%. …

Mehr

15. Okt. 2003
Trotz Potter: US-Verlage minus 1,2% im August

Nur beim Kinderbuch Hardcover brummte es so richtig in den August-Umsätzen der US-Verlage: Harry Potter muss so einiges mit sich gezogen haben, denn die Gattung lag um 40% über Vorjahr, kumuliert für acht Monate sogar um 53,7%. …

Mehr

15. Okt. 2003
Tipp des Tages: Holz im Außenbereich

Für Holzteile im Außenbereich, etwa Schaufensterrahmen oder Verkaufsmöbel, besteht mit dem nahenden Winter Handlungsbedarf. Kalte Feuchtigkeit ist der größte Feind des Materials. Es gibt zwei Typen von Wasser abweisenden Schutzanstrichen: …

Mehr

14. Okt. 2003
Cloppenburg: Harry-Potter von 7 bis 7

Ein bemerkenswertes Programm zum Potter-Launch am 8.11. stellt die Buchhandlung Terwelp (Cloppenburg) in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege „Rote Schule“ auf die Beine. Besagte Schule verwandelt sich von Freitag 19 Uhr bis Samstag 7 Uhr für angemeldete 8- bis 12-Jährige in die Zauberschule Hogwarts. …

Mehr

14. Okt. 2003
Eine glatte Fünf für Verlags-Webseiten

More brains, ein Onlinemegazin für Werbung und PR, hat die Webseiten von 13 Publikumsverlagen getestet und insgesamt die Note „mangelhaft“ erteilt. Bemängelt wurde vor allem: …

Mehr

14. Okt. 2003
Tipp des Tages: Top-Adressbuch

Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei. Die Internetseiten der Frankfurter Buchmesse sollten Sie dennoch nicht aus dem Auge verlieren, denn die elektronischen Messekataloge sind ganzjährig ein aktuelles und fast vollständiges Verlagsadressbuch. Angesichs des Personalkarussells kann man schließlich wirklich nicht immer wissen, wer in Verlagen, mit denen man nicht täglich zu tun hat, gerade den Vertrieb besorgt. Sie erfahren’s, wenn Sie links oben auf der Startseite auf „Kataloge“ klicken. …

Mehr

13. Okt. 2003
Bücherpreise ziehen wieder stärker an

Nach einem Jahr der Baisse hat der Anstieg der Bücherpreise den der allgemeinen Verbraucherpreise im September erstmals wieder überholt. Das meldet das Statistische Bundesamt. Danach lag der Index Bücherpreise im September um 1,5% über Vorjahr, der Verbraucherpreisindex nur um 1,1%. …

Mehr

13. Okt. 2003
Brigitte-Leserinnen wollen D.Thomas und Wales

Die ab Mittwoch am Kiosk liegende Brigitte enthält einen achtseitigen Beitrag, in dem Elke Heidenreich auf einer Reise nach Wales die Spuren von Dylan Thomas sucht. Beides Themen, die Sie diese Woche im Auge haben sollten. …

Mehr

13. Okt. 2003
Textilhändler betroffen: 3% September-Minus

Zweistellige Umsatzzuwächse pünktlich zum Beginn der Herbstsaison - hatte der Textilhandel in den ersten beiden Septemberwochen noch gejubelt, so war in der zweiten Monatshälfte die Enttäuschung umso größer: Drastische Rückgänge führten im Gesamtmonat zu einem Minus von 3%, meldet die Textilwirtschaft. Und das trotz eines Verkaufstags mehr und einer Vorlage von minus 9% aus dem Vorjahr. Alle Geschäftstypen und Umsatztgrößen waren betroffen. …

Mehr