Meldungen

18. Sep. 2003
Kostenloser Check: Noch Reserven in Ihrem Onlineauftritt?

Wenn Internet-Bestellungen im Sortiment wenig Umsatz bringen, so hat das nach Ansicht des Buchhändlers und IT-Experten Klaus-Michael Borisch (Albertis Special Books & Media, Hanau) auch damit zu tun, dass viele Buchhändler eine Schwachstelle ihres Internet-Auftritts noch gar nicht kennen: Die Platzierung in den Suchmaschinen. …

Mehr

18. Sep. 2003
Libri verspricht täglich drei Top-Vorschläge

Ab Montag bietet Libri seinen Kunden einen neuen, spannenden Service: Montags bis Freitags in aller Frühe erhalten sie einen Newsletter namens L@stMinute mit jeweils drei Spezialangeboten. Das können sein: …

Mehr

18. Sep. 2003
USA: Buchhandel im Juli wieder minus 0,9%

Der Umsatzschub, den die US-Verlage im Juli registriert hatten (siehe gestrige Meldung) hat noch nicht bis zum Buchhandel durchgeschlagen: Dessen Umsatz lag um 0,9% unter dem des Vorjahresmonats. Für die ersten sieben Monate ergibt sich daraus, Potter zum Trotz, ein Umsatzrückgang von 6,4%. …

Mehr

18. Sep. 2003
Ausrufezeichen vom Sinneswandel

Zitat: „Sie sind mir vielleicht ′ne Marke“, rief Frau Müller ihrer Nachbarin entgegen. Die möchte man kennen lernen, die Nachbarin. …

Mehr

18. Sep. 2003
Tipp des Tages: Verbesserungsvorschlag

Beim LD-Leuchtturm Weber (Erkrath) ist es arbeitsvertragliche Pflicht, monatlich einen Verbesserungsvorschlag zu machen. Auch in Ihren Mitarbeitern schlummert vielleicht noch ungeahntes Ideenpotenzial. Dazu, wie Sie das wecken, hier einige Tipps, die wir dem Praxishandbuch Mitarbeiter-Motivation aus dem VNR-Verlag verdanken: …

Mehr

17. Sep. 2003
Nur noch 204 Euro für Bücher und Schreibwaren

Die neue GfK-Untersuchung über die regionale Kaufkraft hat herausgefunden, dass jeder Deutsche dieses Jahr im Schnitt 5212 Euro für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung hat. Das ist weniger als bei der letzten Untersuchung vor zwei Jahren: Damals hatte die einzelhandelsrelevante Kaufkraft bei 5432 Euro pro Kopf gelegen. …

Mehr

17. Sep. 2003
Textilgeschäfte: Der Aufschwung geht weiter

Nach den 10% in der Vorwoche het der deutsche Textilhandel auch in der 37.Kalenderwoche ein zweistelliges Umsatzplus erzielt: Um 11% lagen die Erlöse höher als vor einem Jahr. Das meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft, die den Branchenumsatz wöchentlich erhebt. …

Mehr

17. Sep. 2003
US-Verlage im Juli: Hardcover gewinnt

Im kalendarischen Umfeld des Potter-Launches Ende Juni sind auch im Juli die Umsätze der US-Verlage gestiegen, wobei es insbesondere im Publikumsbereich kräftige Zuwächse gab. So bei Belletristik- und Sachbuch-Hardcover und Paperback (+40% und +21%) sowie bei gebundenen Kinder- und Jugendbüchern (+74%). Rückgänge mussten dagegen diesmal die Kinder-Paperbacks und die Mass-Market-Produktion hinnehmen. …

Mehr

17. Sep. 2003
Tipp des Tages: Computing-Top-Ten

Mit einigen der folgenden Begriffe können Sie möglicherweise nicht viel anfangen. Aber falls Sie (noch) eine Abteilung EDV-Buch und Neue Medien haben, lässt die sich davon vielleicht bei der Zusammensetzung ihres Sortiments inspirieren. Es handelt sich nämlich um die zehn IT- und Computingbegriffe, die auf der Suchmaschine Overture im Juli am häufigsten gesucht wurden: …

Mehr

16. Sep. 2003
Barometer: Im September leicht gestiegen

Auch wenn im August der Umsatz-Aufschwung noch auf sich warten ließ, hat sich das Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels im September zum drittenmal in Folge gebessert. Wenn auch nur noch leicht: Das LD-Barometer steigt von 87 auf 88 Punkte. …

Mehr