Meldungen
25. Aug. 2003
Viren-Tipp: Bestandsaufnahme
Langendorf gehört auch zu denen, die sich nie merken können, welchen Sicherheitspatch gegen das Loch in der Microsoft-HTML-Engine sie eigentlich schon aufgespielt haben und wenn ja, ob dies auch wirklich korrekt geschehen ist. Lorenz Borsche weist in seinem gestern versandten Viren-Newsletter einen Weg, wie man sich in solchen Fällen Gewissheit verschaffen kann. Außerdem enthält die Mail eine wirklich interessante FAQ-Liste. …
Mehr
22. Aug. 2003
USA: Fördert der Online-Handel den Bücherdiebstahl?
Ladendiebstahl ist im Buchhandel eigentlich ein immerwährendes Problem, steigert sich aber manchmal in Wellen. Eine solche Welle erlebt offenbar der Buchhandel in den USA derzeit; der Neuengland-Zweig des Branchenverbands ABA hat das Anschwellen der Ladendiebstähle schon zum Thema einer Tagung gemacht. …
Mehr
22. Aug. 2003
Für den Stapel neben dem englischen Harry V
Langenscheidt hatte zuletzt keine berauschenden Beliebtheitswerte in der Branchenpresse, doch hat der Verlag zweifellos auch seine Vorzüge. So hat er jetzt das ultimative Wörterbuch mit Stichwörtern und Wendungen aus den fünf Potter-Bänden herausgebracht, das Sie neben den englischen Harry V (siehe Tipp vom 24.6.) legen müssen: …
Mehr
22. Aug. 2003
US-Buchhandel im Juni: Trotz Harry nur +1,9%
An das Wachstum der Verlage (siehe Meldung vom 13.8.) reicht es bei weitem nicht heran, aber mit dem Umsatzzuwachs von 1,9% im Juni erfreuen sich die US-Buchhändler erstmals überhaupt in diesem Jahr an einem kleinen Plus. Das meldet der Verband ABA unter Berufung auf die Zahlen des US-Statistikbüros. …
Mehr
22. Aug. 2003
Tipp des Tages: Motivation III
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Motivatoren. Es gibt Mitarbeiter, die besonders gut auf Sach-Feedback reagieren. Wenn Sie sich also wundern, dass manche Ihrer Mitarbeiter auf Ihr Lob gar nicht ansprechen, könnte es daran liegen, dass Sie es mit jemanden zu tun haben, der sich über Sach-Feedback motiviert. Das kann die pure Zahl auf dem Papier sein („plus zehn Prozent - wow“, das schriftliche Lob („Frau Müller – eine prächtige Leistung“) oder auch mal eine Packung Merci für einen besonderen Einsatz. Sach-Feedback heißt nicht automatisch Erhöhung der Entlohnung. …
Mehr
21. Aug. 2003
Weihnachtsgeschäft: Die Saisonspitze schleift sich ab
Die Langfristanalyse des Kölner Betriebsvergleichs zeigt, dass die Ausprägung des Weihnachtsgeschäfts im Buchhandel abgenommen hat. Von 1981 bis 2001 ist vor allem die Saisonspitze im Dezember niedriger, dafür hat der Januar Anteile gewonnen: Der Umsatz hat sich ins Nach-Weihnachtsgeschäft verlagert. …
Mehr
21. Aug. 2003
Textilumsätze: Die Talfahrt geht weiter
Nach minus 15% in der Vorwoche lagen die Umsätze der deutschen Textilgeschfte in der 33. Woche um 9% unter Vorjahr – ein „Desaster“, wie es die Zeitschtrift Textilwoche nennt. Schon im Vorjahr war der Umsatz der 33.Woche um 1% zurück gegangen. …
Mehr
21. Aug. 2003
Tipp des Tages: Sauberlaufzone
So heißt der Bereich an der Tür, in dem eine Matte den Schmutz der Kundenschuhe abfängt. Das lohnt, denn den Schmutz, der gar nicht erst reinkommt, müssen Sie nicht wegreinigen. 70 bis 80% aller Verschmutzungen werden von außen mit den Füßen in Gebäude getragen, jeder Besucher bringt durchschnittlich 7 Gramm Schmutz mit. Wie viele Kunden haben Sie am Tag? …
Mehr
20. Aug. 2003
Noch ein Online-Buchvermittler: Findmybook
Was Kelkoo als Warenhaus für alle Konsumgüter macht (siehe Meldung vom 30.7.), bietet Findmybook seit November 2002 ganz speziell für Bücher: Eine Online-Suchmaschine mit Lieferantennachweis und Preisvergleich. 26 Lieferanten sind angeschlossen, von deren Provisionen Findmybook lebt, darunter sind Amazon, Booxtra, die FNAC, Lehmanns und ZVAB. Die Startseite lockt Besucher zusätzlich mit einer „Website-Empfehlung“ zu Ciando. …
Mehr
20. Aug. 2003
Tipp des Tages: Pauke und Trompete
Für Ihre Musikbuch- bzw. Musikalienabteilung zur Kenntnis: Hier die Top Ten der beliebtesten Musikinstrumente in Deutschland: …
Mehr