Meldungen
15. Aug. 2003
Tipp des Tages: Motivation II
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Motivatoren. Es gibt Mitarbeiter, die Sie mit Herausforderungen zu Höchstleistungen bringen können. „Wir haben uns für diese Abteilung eine Erhöhung des Umsatzes von 5% bei einem niedrigeren Wareneinsatz von 2% vorgestellt. Das ist sehr anspruchsvoll. Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es Ihnen gelingt wird, dies zu erreichen“. Die innere Reaktion eines Mitarbeiters, der über Herausforderungen motiviert wird, ist: „Dem werd ich’s zeigen“. …
Mehr
14. Aug. 2003
Erstes Rundruf-Echo: Das Monatskonto soll leben!
Ob das Zahlungsziel-Verbot des Bundesgerichtshofs eine elegante Möglichkeit bietet, sich arbeitsaufwändiger und teurer Monats-Kundenkonten zu entledigen, war die Frage des gestrigen Praxis-Rundrufs. Die allerersten Antworten zeigen wenig Verständnis für diese Idee. …
Mehr
14. Aug. 2003
Ciando: Download von Inhalten fasst Fuß
Nach dem Einstieg von buch.de bei Ciando, dem führenden deutschen Anbieter von Buch-Downloads aus dem Internet, war die Verbreitung dieses Angebots in der Schweiz über die Schwester buch.ch ein logischer Schritt, der jetzt vollzogen wurde. Außer mit buch.de und dessen anderer Schwester BOL verkauft Ciando seine Downloads auch über Amazon, und „schon in Kürze“ werden weitere Partner angekündigt. …
Mehr
14. Aug. 2003
Textilumsatz schmilzt unter der Sonne
„Erschreckend“ nennt die Branchenzeitschrift Textilwoche die 15% Umsatzrückgang des Textilhandels in der 32.Woche nach schon schlechten minus 3% im Vorjahr. Der Grund ist klar: „Bei solchen Temperaturen will keiner einkaufen gehen“. Nicht so schlecht wie im Durchschnitt lief es bei kleinen Textilgeschäfte und solchen in Kleinstädten. …
Mehr
14. Aug. 2003
Tipp des Tages: Kostenlose Firewall
Was nichts kostet, taugt nichts? Es gibt Ausnahmen. Zu denen gehört Zone Alarm, eine von Fachleuten empfohlene Firewall, die Hacker und Würmer von Ihnen fernhält und die Sie kostenlos aus dem Netz holen können. Für Vielnutzer gibt es auch eine kostenpflichtige Profiversion mit zusätzlichen Extras, aber die Grundsicherung bekommen Sie auch für lau. Fachleute sagen allerdings, dass man zusätzlich einen aktuellen Virenscanner haben (und nutzen!) sollte. Die kostenloes Firewall laden Sie von der folgenden Seite einer deutschen Newsgroup, auf der Sie noch viel mehr über ZA erfahren können: …
Mehr
13. Aug. 2003
Praxis-Rundruf: Kundenkonto mit Zahlungsziel
Nachdem der Bundesgerichtshof entschieden hat, dass Zahlungsziele für preisgebundene Bücher gegen das Preisbindungsgesetz verstoßen (siehe LD-Meldung vom 29.Juli), hat LD-Leser Holger Schwab (buchLaden 46, Bonn) bei Preisbindungstreuhänder Dieter Wallenfels angefragt, ob dies auch für ein zinsloses Monatskonto gilt, das er seinen Stammkunden gewährt. Wir sind auf die Antwort gespannt. …
Mehr
13. Aug. 2003
Der Juli zieht den deutschen Werbemarkt hoch
Von einem Umsatzplus des deutschen Werbemarkts im Juli um gleich 9,7% berichtet horizont.net mit Berufung auf Nielsen Media Research. Im bisherigen Jahresverlauf liegen die Werbeinvestitionen damit jetzt um 1,2% über Vorjahr. …
Mehr
13. Aug. 2003
US-Verlage: Harry gibt Impulse rundum
Ganz offensichtlich hat der Potter-Hype die Juni-Umsätze der US-Verlage beflügelt, denn die ABA-Statistik bescheinigt allein dem Kinder-Hardcover einen Umsatzanstieg um 645,8% (jawohl!) auf 153,3 Millionen Dollar. Nachdem auch im schwergewichtigen Schulbuchbereich eine Umsatzsteigerung hinzu kam, dürften die US-Verlage im Juni insgesamt ein Plus von 21% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet haben. …
Mehr
13. Aug. 2003
Tipp des Tages: Zeitungsstapel
Sie sind aus dem Urlaub zurück, finden eine Endmoräne von Zeitungen und Zeitschriften auf dem Schreibtisch vor und fühlen sich verpflichtet, das alles wenigestens anzusehen? Dann gehen Sie so vor: …
Mehr
12. Aug. 2003
Warengruppen im Juli: Sachbuch und Belletristik vorn
Das Sachbuch entwickelt sich zum Favoriten des Jahres. Selbst im Monat Juli, der insgesamt ein Umsatzminus von 7,5% brachte, haben die Sachbücher den Vorjahresumsatz nur um 1% verfehlt und sind damit die Warengruppe, die sich am besten gehalten hat. Auch in der Umsatzentwicklung der ersten sieben Monate haben die Sachbücher jetzt mit -0,8% die Spitze übernommen. …
Mehr