Meldungen
7. Aug. 2003
HDE: Einzelhandel schwach, Freizeit schwächer
Um 1,3% ist im Juni der Umsatz des deutschen Einzelhandels gegenüber dem Vorjahr zurück gegangen. Das ergibt sich aus den Zahlen des HDE-Einzelhandelspanels. Der kumulierte Umsatz der ersten sechs Monate lag ebenfalls um 1,3% unter dem des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. …
Mehr
7. Aug. 2003
Zürich: Paranoia statt Elsässer
Unter dem unpassend niedlichen Schlagwort vom „Lädelisterben“ hat die Konzentration des stationären Handels- und Dienstleistungsgewerbes auch um Zürich keinen Bogen gemacht. Der Schweizer Buchhandel berichtet von einer Untersuchung des Statistischen Amts der Stadt, der zufolge zwischen 1995 und 2001 die Zahl der Züricher „Detaillisten und Reparaturbetriebe“ um 12% auf 3244 zurück gegangen ist. …
Mehr
7. Aug. 2003
Tipp des Tages: Potter
Fragen Sie an der Kasse alle Kunden, ob sie Harry Potter vorbestellen wollen. …
Mehr
6. Aug. 2003
Schwache Juli-Buchumsätze zeichnen sich ab
Die ersten Eingänge waren noch ganz manierlich, aber zuletzt ging es Schlag auf Schlag: Die bis gestern Abend eingegangenen Meldungen zum LD-Umsatztest deuten auf ein Umsatzminus in der Größenordnung von 10% hin. Etwas weniger schlimm betraf es Barumsatz und Kundenzahl, umso stärker das Rechnungsgeschäft mit einem deutlich zweistelligen Minus. …
Mehr
6. Aug. 2003
Wovon lebt eigentlich der Textilhandel?
Im Juli hat der Textilhandel gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzminus von 6% eingefahren. Das meldet die Branchenzeitschrift Textilwirtschaft. Schon im Vergleichsmonat hatten die Umsätze gegenüber 2001 um 3% nachgegeben. …
Mehr
6. Aug. 2003
Tipp des Tages: Beschädigte Banknoten
Beschädigte Geldscheine sind nicht zwangsläufig wertlos. Darauf macht der Bundesverband Deutscher Banken aufmerksam. Wenn der Geldschein nur leicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, tauscht Ihre Bank ihn gegen ein makelloses Exemplar aus. …
Mehr
5. Aug. 2003
Zahlungslage: Kommt schon die Stabilisierung?
Ein bemerkenswertes Ergebnis fördert die Juli-Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (Hamburg) zutage. Das Unternehmen, das im Auftrag von Verlagen Forderungen beim Sortiment einzieht, bildet monatlich mit einem Index die Zahlungssitauation des Sortiments ab. …
Mehr
5. Aug. 2003
Das eBook ist doch noch nicht tot
Seit gestern finden Bildschirm-Fetischisten im Internet unter ebookportal.de eine Übersicht über 2000 deutschsprachige eBook-Titel. Anbieter ist die Kreutzfeldt Electronic Publishing (Hamburg) des Hans Kreutzfeldt, der einst für Bertelsmann das eBook Geschäft aufbauen sollte und wollte. Die Bertelsmänner glaubten später nicht mehr an das Geschäft, Kreutzfeldt schon, und so machte er sich 1997 mit dem Thema selbstständig. …
Mehr
5. Aug. 2003
Rewe: Mit Lebensmitteln Geld verdienen
Wer sagt denn, dass Aldi und Lidl alles an sich reißen? Der Handelskonzern Rewe, der im Lebensmittelgeschäft sowohl normal kalkulierende als auch Discount-Linien fährt (Rewe, Penny, Toom, MiniMal), hat im ersten Halbjahr im Kerngeschäft 3% Umsatzplus gemacht, im Inland 2%. Das verriet Rewe-Chef Hans Reischl der FTD. …
Mehr
5. Aug. 2003
Tipp des Hundstages: Sonnenstrahlung
Nutzen Sie das Wetter zum Grillen, aber lassen Sie sich nicht selbst grillen: Ein Zuviel an Sonnenlicht und UV-Strahlung kann Haut und Augen schädigen bis hin zum lebensgefährlichen Hautkrebs, dem die Statistik weltweit in den letzten Jahrzehnten eine deutliche Zunahme bescheinigt. Kinder sind besonders gefährdet. …
Mehr