Meldungen

4. Aug. 2003
Mittwoch in Brigitte: Hippies und Heidenreich

Die Buchrezensionsseite aus der Brigtte, die am Mittwoch am Kiosk ist, macht mit einem Hippie-Roman auf: …

Mehr

4. Aug. 2003
Wenige Großbuchhandlungen blieben konstant oben

Nur 24 der 100 Buchhandelsunternehmen, die 1973 auf der allerersten Buchreport-Liste der Größten standen, sind auch 25 Jahre später noch in der Aufstellung von 2002 zu sehen. Das hat ein LD-Leser herausgefunden, der nicht genannt werden möchte, weil sein Unternehmen selbst auf der Liste steht. Historisch betrachtet liegt Hugendubel einsam vorn, damals Nr. 1, jetzt Nr. 2, während der aktuelle Spitzenreiter Thalia vor 25 Jahren Platz 11 belegte. …

Mehr

4. Aug. 2003
Tipp des Tages: Aktuelle Rezensionen

Schön wär’s ja, wenn man als Buchhändler – wie heute aus der Brigitte – auch von den großen Tageszeitungen schon vorher erfahren könnte, welche Bücher dort rezensiert werden. Das funktioniert leider irgendwie nicht, aber eine Annäherung mit wenigstens taggleicher Meldung gibt es immerhin: Der Onlinedienst Perlentaucher bringt täglich ab 14 Uhr die aktuellen Buchrezensionen aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Das finden Sie unter folgendem Link: …

Mehr

4. Aug. 2003
Viren-Tipp: Großangriff abwenden

Auf einen möglicherweise bevorstehenden Großangriff, vor dem sogar die US-Regierung warnt, macht Virenexperte Lorenz Borsche aufmerksam. Die Angreifer sollen sich ein Sicherheitsloch in Windows NT, 2000, XP und 2003 Server zunutze machen, darunter auch deutsche Versionen von Windows 2000 und XP mit verschiedenen Service Packs. Benutzer von Win 95 und 98 sind nicht betroffen. …

Mehr

1. Aug. 2003
Shopping Center breiten sich in alle Richtungen aus

Anfang dieses Jahres existierten in Deutschland 338 Shopping Center mit mindestens 10.000 qm Fläche, die insgesamt 10,7 Millionen qm belegten. Genug? Mitnichten: Bis 2006/07 sollen weitere 77 Center hinzu kommen. Das hat das Europäische Handels-Institut (EHI) in seinem Shopping-Center-Report ermittelt. …

Mehr

1. Aug. 2003
Schweizer atmen auf: „Nur“ -0,6% im Mai

Nach einer Serie schwerer Umsatzrückgänge blickt der Schweizer Sortimentsbuchhandel erleichtert auf einen Mai zurück, der nur 0,6% weniger Umsatz als im Vorjahr zählte, meldet das Branchenblatt Schweizer Buchhandel. Immerhin 8,8% der von der ETH Zürich befragten Buchhändler nannten ihre Geschäftssituation gut, nur noch 30,9% schlecht, eine lange nicht mehr gesehene Relation. Bei immerhin 26,5% der Buchhandlungen stieg im Mai der Umsatz, bei 16,2% auch die Kundenfrequenz. …

Mehr

1. Aug. 2003
Tipp des Tages: Werden Sie Trendsetter!

Einen geführten Messerundgang über die Messe tendence lifestyle bieten Sabine Gauditz und Hans Schmidt (Campe, Nürnberg) speziell für Buchhändler an. Ziel ist es, …

Mehr

31. Jul. 2003
Aufschwung braucht mehr als gute Stimmung

Eins ist jedenfalls gelungen: Die Stimmung hat sich auf breiter Front stabilisiert. Konsumklima, Ifo-Index, die Stimmung der Druckindustrie und sogar das Einzelhandelsklima bewegen sich von ihrem tiefen Niveau in die richtige Richtung (all dies nachvollziehbar auf der Seite Konjunktur – Klima). …

Mehr

31. Jul. 2003
Textikäufer waren im Juli sparsam

Für den Juli zeichnet sich im Textilhandel schon wieder ein mieses Ergebnis ab: Auch in der vierten Woche gab es ein Minus von 8% gegenüber dem Vorjahr nach -6%, -2% und nochmal -6% in den drei Vorwochen. …

Mehr

31. Jul. 2003
US-Verlage im Mai: Minus 10%

US-Verlage im Mai: Minus 10% …

Mehr