Meldungen
14. Mai. 2003
Textilisten: Erste Maiwoche bringt nur +5%
Ein Umsatzplus von 5%, wie es die Textilgeschäfte im Fachblatt Textilwirtschaft von der 19. Kalenderwoche berichten, klingt eigentlich ganz gut. Nicht jedoch, wenn man einrechnet, dass ein Verkaufstag mehr zur Verfügung stand als in der Vergleichswoche des Vorjahres, und dass die Basiswoche mit -11% äußerst schwach war. …
Mehr
14. Mai. 2003
Tipp des Tages: Der Laden als Piktogramm
„Ihre Kunden können nicht lesen“, provozierte neulich Betriebsberater Joachim Merzbach. Helfen Sie ihnen also bei der Orientierung im Laden, machen Sie Ihre Buchhandlung zum Piktogramm. …
Mehr
13. Mai. 2003
Warengruppen im April: Kinderbuch schlägt Roman
Den Buchhandelsumsatz im April dominierte, na was wohl, das Kinder- und Jugendbuch. Nach 18,4% Minus im März legte die Warengruppe im Ostermonat um 16,4% zu. Alles was nach Geschenk aussieht, lief gut, also auch Taschenbücher (+5,4%) und das Moderne Antiquariat (+4,3%). Gebundene Belletristik dagegen hat trotz Ostern gerade mal den Aprilumsatz des Vorjahres wieder erreicht.. …
Mehr
13. Mai. 2003
Storm (Bremen) insolvent: Die Lage war schuld
Das Ende einer traditionsreichen und namhaften Buchhandlung einer deutschen Metropole ist zu beklagen: Die Buchhandlung Johs. Storm in Bremen hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. 24 Mitarbeiter sind betroffen. …
Mehr
13. Mai. 2003
Tipp des Tages: Unkonventionell denken
Mal ein Blick in eine ganz andere Branche, den öffentlichen Personannahverkehr, zufällig aufgeschnappt. In der ansonsten wenig herausragenden Stadt Delmenhorst betreibt ein pfiffiges Busunternehmen namens DelBus den Omnibusverkahr, das jetzt auf sich aufmerksam macht, indem es erste Fahrzeuge mit einem Ergometer ausstattet. Fahrgäste können dort ihre Fitness testen, zweimal die Woche sogar unter fachmännischer Anleitung. Wenn dies die Beliebtheit der Delbusse steigert, werden alle Wagen so ausgestattet. Schon früher ist das Unternehmen aufgefallen, als es den Traum aller Kinder wahr machte und Kindersitze als Beifahrerplatz montierte. …
Mehr
12. Mai. 2003
April-Umsätze: Ostern schafft nur 0,6% Plus
Wie zu erwarten war, hat der April den Umsatzeinbruch vom März auch mit Hilfe des Ostergeschäfts nicht ausgleichen können. Mit einem Umsazzuwachs von 0,6% gegenüber April 2002 ist der Buchhandel sogar nur knapp an einem erneuten Minus vorbei geschrammt. Dabei ist das Osterfest nicht etwa vorbei gegangen, ohne seine Spuren zu hinterlassen: Der Barumsatz April wuchs gegenüber dem osterlosen Vergleichsmonat um 3,5%, und auch die Kundenzahl lag um 2,5% höher. Dafür gingen die Rechnungsumsätze um 6,2% zurück …
Mehr
12. Mai. 2003
Tipp des Tages: Distanz
Steht unter Ihrem Namen eine Seite oder mehr im Internet? Dann sollten Sie an geeigneter Stelle (z.B. Impressum oder Linkliste) eine Formel unterbringen des Inhalts, dass Sie sich vom Inhalt aller Seiten, auf die Sie verlinken, grundsätzlich distanzieren. Diese Aussage ist zwar an Absurdität nicht zu überbieten, aber findige Juristen haben dafür gesorgt, dass dies für Ihre Rechtssicherheit unentbehrlich ist. …
Mehr
9. Mai. 2003
GfK weiß, wo die Kaufkraft sitzt
GfK weiß, wo die Kaufkraft sitzt …
Mehr
9. Mai. 2003
Das E-Buch: Doch kein hoffnungsloser Fall?
Während in Deutschland vom Elektronischen Buch kaum mehr die Rede ist, hat sich in den USA der Umsatz mit dem neuen Produkt im März gegenüber dem Vorjahr glatt verdoppelt und im ersten Quartal um 81% zugelegt (siehe nachfolgende Meldung). Dies freilich auf bisher noch recht kläglichem Niveau: Der eBook-Umsatz im März lag in den USA gerade mal bei 200.000 Dollar. …
Mehr
9. Mai. 2003
US-Verlagsumsätze im März: eBooks und Bibeln
Die religiösen Bücher, die 2002 in den USA ein eher schwaches Jahr hatten, holen auf: Bibeln, Gesangbücher und dergleichen hatten im März 55% Umsatzzuwachs, andere religiöse Publikationen 16%, und auch für das gesamte erste Quartal ergeben sich zweistellige Zuwachsraten. …
Mehr