Meldungen
10. Mär. 2003
Ca. 50 Titel, drei Verlage, Einheitspreis…
Ein buchhändlerisches Horror-Szenario ist derzeit auf einer ehemals mit Damenmoden belegten Einzelhandelsetage einer norddeutschen Großstadt zu besichtigen. Bis zu Ausbau und neuer Nutzung hat sich hier ein „Megastore“ breit gemacht und bietet auf ca. 500 qm Bücher an. Sortiment und Preisgestaltung haben es in sich: Das geneigte Publikum hat die Wahl unter ca. 50 Titeln aus den Verlagen Eurobooks, Piper und Ullstein. Ein Buch kostet 1 €, drei Bücher gibt es mit Rabatt für 5 €. Wie gesagt, ein Horror-Szenario, aber… …
Mehr
8. Mär. 2003
Umsatztest Februar: Schon wieder minus 2,3%
Nach minus 2,0% im Januar blieben die Umsätze auch im Februar 2003 um 2,3% hinter denen des Vorjahres zurück. Das Bargeschäft ließ um 2,0% nach bei 2,2% weniger Kunden, was zugleich auf stagnierende Ausgabebereitschaft schließen lässt. Während für die schlechten Barumsätze einige Buchhändler das extreme Wetter verantwortlich machten, kann das für die 3% Umsatzrückgang bei den Rechnungsumsätze kaum gelten. …
Mehr
7. Mär. 2003
Inkasso-Statistik: Es geht immer noch aufwärts
Auch im Februar hat sich der seit Sommer 2002 bestehende Aufwärtstrend fortgesetzt, den die Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK) ausweist. Dieses Hamburger Unternehmen zieht im Auftrag von Verlagen Forderungen beim Buchhandel ein und hat von daher einen guten Einblick in die finanzielle Leistungsfähigkeit des Sortiments. …
Mehr
7. Mär. 2003
Tipp des Tages: Tag der Frau
Morgen ist Tag der Frau. Anlass, sich selbst und den männlichen Mitarbeitern vor Augen zu führen, dass die Damen die eigentliche Stütze des Geschäfts sind. Die Spezialisten von Eurostat haben nämlich heraus gefunden, dass in allen EU-Ländern der Anteil der Bücherleser bei Frauen höher ist als bei Männern. In Deutschland beispielsweise um 27%, das ist etwa EU-Durchschnitt. Österreichische Damen haben sogar 45% Vorsprung, griechische 57%. …
Mehr
6. Mär. 2003
LG Buch: Einsteigen in den Potter-Preiskampf
Mit einem Aktions-Einkaufspreis von 14,45 Euro incl MwSt erlaubt die LG Buch ihren Mitgliedern den Einstieg in den Preiskampf um die englische Ausgabe von Harry Potter V. Für Buchhandlungen, die sich für den z.B. von Libri.de empfohlenen Preis von 19,99 Euro entscheiden, entspricht das einem Rabatt von 27,7%. Wer will, kann aber auch in den totalen Preiskampf einsteigen und mit 16,75 Euro Amazon und Weltbild unterbieten. Bedingung: Mindestens 5 Exemplare, kein RR, Bestellung bis 14.März. …
Mehr
6. Mär. 2003
Jedem Achten die Bankverbindung gekündigt
In einer Befragung unter 5000 Unternehmen hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau festgestellt, dass sich die Finanzierungsbedingungen von Mittelständlern signifikant verschlechtert haben: 45% der Firmen beklagten einen erschwerten Zugang zu Krediten, ein Jahr zuvor sagten dies erst 32%. Ein Drittel hat Probleme, überhaupt einen Kredit zu bekommen, ein Achtel hat in den letzten drei Jahren die Bankverbindung gekündigt bekommen. …
Mehr
6. Mär. 2003
US-Verlagsumsätze zu hoch gegriffen?
Mit leicht zweifelndem Unterton kommentiert Publishers Weekly die jetzt vom US-Verlegerverband AAP gemeldeten Zahlen für die Verlagsumsätze 2002 (siehe unter Buchhandel – Meldungen vom 5.März 2003). Vor allem der Zuwachs von 8,8% im Trade-Segment erscheine recht hoch, nachdem von den großen Verlagen nur HarperCollins und AOL Time Warner zweistellige Zuwächse gemeldet hatten, die anderen Majors dagegen nur im unteren einstelligen Bereich. …
Mehr
6. Mär. 2003
Tipp des Tages: Stress
Der Begriff Stress ist für die meisten Zeitgenossen sprachlich negativ besetzt. Stress kann aber durchaus auch positiv wirken. Und: Strategien zur Stressbewältigung fördern den Aufbau körperlicher und seelischer Ressourcen und helfen, den Alltag leichter zu bewältigen. Die Berlin-Kölnische Krankenversicherung hat hierzu eine Broschüre aufgelegt, die Sie unter folgender Adresse aus dem Internet laden können: …
Mehr
5. Mär. 2003
US-Verlagsumsätze legten 2002 um 5,5% zu
Traumhafte Steigerungsraten für die US-Verlagsindustrie meldet der Verlegerberband AAP. Die Umsätze der Buchverlage (zu Abgabepreisen) betrugen im letzten Jahr 26,9 Milliarden Dollar, was gegenüber 2001 einen Zuwachs um 5,5% bedeutet. Einige heraus ragende Sparten: …
Mehr
5. Mär. 2003
Bei den Briten kommen Parodien in Mode
Very british: Die Hardcover-Bestsellerliste von Waterstone’s zieren gleich zwei Parodie-Titel. „Bored of the Rings“ steht auf Platz 8, „Barry Trotter and the Shameless“ schafft es sogar auf Platz 2. …
Mehr