Meldungen

27. Feb. 2003
Booxtra/buecher.de bleiben portofrei

Zur Wettbewerbsbeobachtung: Ungeachtet der Erhöhung des Paket- und Päckchenportos durch die Deutsche Post zum 1.März bleiben booxtra.de und buecher.de bei der versandkostenfreien Lieferung im Inland. Amazon.de und buch.de liefern erst ab 20 Euro Bestellwert versandkostenfrei. …

Mehr

27. Feb. 2003
Tipp des Tages: Indexgebundene Mietverträge

Haben Sie Miet- oder andere Verträge, die an Wertsicherungsklauseln gekoppelt sind? Die könnten davon betroffen sein, dass das Statistische Bundesamt ab sofort die speziellen Preisindices für West- und Ostdeutschland sowie für bestimmte Haushaltstypen nicht mehr berechnet. Ist Ihr Vertrag an einen solchen Index gekoppelt, ist ein rechnerischer Übergang auf den Verbraucherpreisindex für Deutschland erforderlich. Das Statistische Bundesamt hilft beim Umstieg: …

Mehr

26. Feb. 2003
Papierfabriken: Mehr produziert, weniger eingenommen

Ein Produktionsplus von 3,7% und einen Mehrabsatz von sogar 4,6% meldet die deutsche Papierindustrie für das Jahr 2002. Wegen des Preisverfalls sanken allerdings die Umsätze gleichzeitig um 2,8% auf 12,3 Milliarden Euro, berichtete der Verband Deutscher Papierfabriken auf seiner gestrigen Jahrespressekonferenz. …

Mehr

26. Feb. 2003
Tipp des Tages: Bank-Kontrolle III

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - selbst bei Ihrer Hausbank. Legen Sie daher die Rechnungsabschlüsse Ihrer Bank nicht unkontrolliert zu den Akten. Oftmals stecken in den Abrechnungen teure kleine "Fehler", die für ein Unternehmen schnell ein paar Tausender ausmachen können. Zum Beispiel: Abweichungen vom Darlehensvertrag müssen Sie nicht akzeptieren. Die Bank ist keineswegs allmächtig. Es gibt eindeutige höchstrichterliche Entscheidungen zu Ihren Gunsten. Sie können immer dann, wenn sich die Berechnung und die Bedeutung von berechneten Zinsen, Provisionen und Gebühren nicht eindeutig ergeben, von der Bank ergänzende Angaben verlangen. Ihre Bank muss gegebenenfalls eine fehlerhafte Kontoabrechnung korrigieren. Im Regelfall kommt sie dieser Verpflichtung auch nach. …

Mehr

26. Feb. 2003
Viren-Tipp: Lovgate

Auf den neuen Wurm Lovgate macht Virenwächter Lorenz Borsche die Branche aufmerksam, der auch in einigen Unternehmen in Deutschland schon verbreitet sein soll. Gefährdet sind wieder mal die gängigen Windows-Systeme. Lovgate benutzt zwei Wege, um sich auszubreiten: …

Mehr

25. Feb. 2003
Buchhandlung des Monats Februar: von Mackensen

Vielfalt muss nicht Verzettelung bedeuten. Das beweist Michael Kozinowski mit seiner Buchhandlung v.Mackensen, die zugleich Stadtteilbuchhandlung und das führende RWS-Fachsortiment der Großstadt Wuppertal ist. Herausragend die ideenreichen Veranstaltungen sowohl im allgemeinen Sortiment als auch im Fachbereich. Von den großen juristischen Verlagen übernehmen lassen will sich Kozinowski nicht, im Gegenteil: Er würde gern bei Gelegenheit einen Kollegen an Bord holen. …

Mehr

25. Feb. 2003
Potter V: Einer unterbietet selbst Amazon und Weltbild…

…und zwar der Club, bei dem man jetzt im Internet den englischsprachigen „Harry Potter and the Order of the Phoenix“ zu 16,45 Euro vorbestellen kann. Also noch einen Tick billiger als bei amazon.de und weltbild.de mit je 16,80 Euro. Nun gut, wegen der Mitgliedsbindung nicht ganz vergleichbar mit beiden, aber immerhin: Eine neue Marke ist gesetzt… …

Mehr

25. Feb. 2003
Tipp des Tages: Schnell noch Paketporto sparen

Ein Last-Minute-Tipp vom Mittelstandsportal: Die Preiserhöhung für Pakete und Päckchen zum 1.März können Sie umgehen, wenn Sie schnell noch bis zum Freitag Freeway-Paketmarken zum alten Preis kaufen. Diese seien auch nach dem 1.März gültig, sparen also die Portoerhöhung, schreibt der Newsletter, hinter dem die Interessengemeinschaft Mittelstand steht. Das bestätigt auch die Post auf ihrer Internetseite. Freeway-Marken sind voraus bezahlte Paketgebühren für Versand mit und ohne Abholservice und können auch mit normalen Marken kombiniert werden. …

Mehr

24. Feb. 2003
Nochmal Potter V: Der inoffizielle Thalia-Preis

Die englische Ausgabe des Harry Potter V, die auch hierzulande schon jetzt einen Preiskampf ausgelöst hat, wird weiter bei amazon.de und weltbild.de (je 16,80 Euro) am billgsten angeboten. Die Buchhändler-Plattform Libri.de zeichnet mit 19,99 Euro aus, buchkatalog.de (KNO/KV) nennt unverbindlich 24,90 Euro, die Preisempfehlung des Importeurs Petersen ist 29,90 Euro. …

Mehr

24. Feb. 2003
Tipp des Tages: Wie im Club

Stammkunden gewinnen ist schwer und teuer. Einmal gewonnene Stammkunden zu halten ist deshalb oberstes Gebot. Wo das über den Preis nicht geht (unter Experten sowieso umstritten), müssen Leistungen her, die der Kunde für Geld nicht kaufen kann: Die individuelle Beachtung und damit Aufwertung des Kunden. Ergo: Kunden, wenn bekannt, mit ihrem Namen anreden, mit System ihre Wünsche in Erfahrung bringen, die Leistungen der Buchhandlung (Recherche, Besorgung, Veranstaltungen) aktiv anbieten. Kunden müssen sich in der Buchhandlung fühlen wie gern gesehene Mitglieder in einem Club. Aber ohne Beitrag, versteht sich. …

Mehr