Meldungen
15. Mai. 2025
Neuer Versicherungsfall: Cyberkriminalität
In der Versicherungswirtschaft etabliert sich die Absicherung gegen einen neuen Schadensfall: Cyberkriminalität. Während im Schnitt bereits fast jedes zweite Unternehmen dahingehend eine Police abgeschlossen hat, hinkt die Medienwirtschaft noch hinterher, meldet nun das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. …
Mehr
12. Mai. 2025
Mehr als positive Bilanz: das LG Buch Zentrallager
Seitens der Partner konnte vor allem Umbreit eine positive Bilanz ziehen. Das Zentrallager hatte seine Feuertaufe im ersten Weihnachtsgeschäft bestanden, das wurde auch von allen Buchhändlerinnen und Buchhändlern bestätigt. …
Mehr
12. Mai. 2025
LG Buch-Tagung: Aufbruchstimmung in der Verbundgruppe
Gestern Mittag endete die erste Jahrestagung der LG Buch unter dem neuen geschäftsführenden Vorstand Thomas Richter. Es war eine Jahrestagung mit großer Erleichterung, Aufbruchstimmung und Zukunftshoffnung. Allerdings war Richter nur ein Teil davon. Im Zentrum stand das neue Zentrallager, mit dem Richter noch nicht so viel zu tun hatte, das aber offenbar seine Feuertaufe bestanden hat. Auch wenn an einzelnen Stellschrauben noch gedreht werden muss. …
Mehr
12. Mai. 2025
Was tun gegen Kostendruck und Umsatzrückgänge?
Das Thema Kosten und Marktkonzentration war denn auch ein Thema bei der LG Buch-Tagung, wie in so vielen Veranstaltungen aktuell. Und dennoch dürfte auch klar sein, dass dem vor allem mit neuen Strukturen und mit Ideen begegnet werden kann. …
Mehr
9. Mai. 2025
Libri Campus: Keine Angst vor Kennzahlen
Beim zweiten Thema, das nicht unbedingt Begeisterungsstürme auslöst, ging es heute Morgen auf dem Libri Campus um Zahlen: Doch Libri-Kundenberater Ronald Voigt und Bennet Callies vom Vertriebscontrolling brachten dies sehr anschaulich auf die Bühne. …
Mehr
8. Mai. 2025
Libri Campus Live startet zum Thema „sichtbar, teamstark wirtschaftlich“
Heute ist der 21. Libri Campus live in Bad Hersfeld an den Start gegangen. „Sichtbar, teamstark, wirtschaftlich“ lautet das Motto in diesem Jahr. Ca. 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich dazu in der angenehmen Schilde-Halle in Bad Hersfeld am Standort des Barsortiments. …
Mehr
8. Mai. 2025
Buchhandel hat kein Monopol mehr auf Sichtbarmachung
Die Buchhandlungen und ihre Schaufenster bzw. Auslagen haben längst kein Monopol mehr, wenn es um die Frage der Sichtbarkeit von Büchern geht. Das zeigen Zahlen, die man sich nicht genügend vor Augen halten kann und die heute noch einmal auf dem Libri Campus Live vorgestellt wurden. Allerdings sind Buchhandlungen nach wie vor die wichtigste Plattform. …
Mehr
8. Mai. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Eröffnungsstart
Heute ist es so weit: Auf fast doppelt so großer Verkaufsfläche geht die neue Thalia-Filiale in Potsdams Brandenburger Straße 57 an den Start. Innerhalb von drei Monaten ist der Umbau gelungen. 2021 hatte Thalia durch die Übernahme einer von zehn Weltbildfilialen den Fuß in die brandenburgische Landeshauptstadt bekommen. Doch die Fläche reichte nicht aus. Vier Jahre später festigt Thalia nun mit der doppelten Verkaufsfläche seinen Stand. Auf 320 Quadratmetern erscheint sie jetzt nicht nur im aktuellen Thalia-Look, sondern kann auch ein erweitertes Sortiment aufnehmen. „Besondere Highlights unserer Buchhandlung sind die große Auswahl in den Genres Young Adult, New Adult, Romantasy und English Books sowie das umfangreiche Angebot bei Spielen und Spielwaren“, so Buchhandlungsleiterin Iris Schneider. Neben den klassischen Eröffnungsevents, wie das Glücksrad, gibt es zur Eröffnung einen Kosmos Spielenachmittag und eine Signierstunde mit Autor Andreas Winkelmann. …
Mehr
5. Mai. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Machen Sie’s wie Christoph Kramer
Christoph Kramer versucht sich jetzt nicht nur als schreibender Quereinsteiger in der Branche, sondern auch als buchhändlerischer. So hat der Ex-Nationalfußballer eine ultimative Verkaufsstrategie entwickelt. …
Mehr
28. Apr. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Symptome von „Menschen mit Beamtendeutsch“
Im Mediengewerbe gibt es selten Fernsehsendungen, die wie ein guter Wein sind und mit jedem Jahr irgendwie aktueller werden. Dieser Sketch von Extra 3 ist so einer: Er handelt von den Problemen von „Menschen mit Beamtendeutsch“. …
Mehr