Meldungen
30. Jun. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: „I sogs da.“
An heißen Tagen wie heute und wie sie noch heißer für diese Woche erwartet werden, dürften auch die Dialoge etwas einsilbiger werden. Zum Beispiel wie im Museumsquartier, das die Wiener Alltagspoeten auf Facebook aufgezeichnet haben: …
Mehr
27. Jun. 2025
Umsätze planen im August
Im August ein Plus vor die Umsatzentwicklung zu bekommen, kann aufgrund einer Zahl glücken. Aber es liegen Steine im Weg. Das zeigt die LD-Analyse zur Umsatzplanung im August. …
Mehr
16. Jun. 2025
Umsätze der Handelsvertreter rückläufig
Nach zwei Jahren hat die Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung Köln (IFH KÖLN) wieder Zahlen zur Entwicklung des Vermittlungs- und Eigengeschäftes von Handelsvertretungen vorgelegt. …
Mehr
16. Jun. 2025
„Nur das Kind ist schwieriger geworden“
Zum fröhlichen Wocheneinstieg ein Dialog, über den die Büchereien Wien auf Facebook berichten: …
Mehr
6. Jun. 2025
Der Kongress: Community als strategischer Begriff für die Branche
Heute geht der Kongress „Neue Kapitel“ in Berlin zum 200. Jubiläum des Börsenvereins auf seine Zielgerade. In den 35 Veranstaltungen war auch einiges für den Buchhandel dabei. …
Mehr
6. Jun. 2025
Peter Wohlleben: „Wir brauchen das gedruckte Buch“
Wie viele Bücher verträgt der Wald? Das war die Frage, die gestern auf dem Kongress des Börsenvereins in Berlin an Peter Wohlleben gestellt wurde. Um es gleich vorwegzunehmen: Es gab Entwarnung. Die Anzahl der produzierten Bücher ist nur ein kleines Problem für den Wald. …
Mehr
5. Jun. 2025
Der Kongress: Viel Programm fürs Geld
Weit im Norden von Berlin, in den Wilhelm Studios geht der Kongress zum 200. Geburtstag heute mit vielen parallelen Veranstaltungen weiter. Für den Eintrittspreis von 600 Euro für Mitglieder (900 Euro für Nicht-Mitglieder und 300 Euro für Berechtigt einer Ermäßigung) wird viel geboten. …
Mehr
5. Jun. 2025
Robert Habeck: Buchhandel hat wichtige Funktion in der Innenstadt
Mit einem Rat als Politiker und einer klaren Warnung hat Robert Habeck heute auf dem Kongress Neue Kapitel aus Anlass der Feierlichkeiten zum 200. Jubiläum des Börsenvereins die erste Keynote gehalten. …
Mehr
5. Jun. 2025
Öffentliche Einrichtungen sollten zum Einkauf vor Ort verpflichten
Wie können die Zentren kleinerer und mittlerer Städte lebendig bleiben und welche Rolle kann der Buchhandel dabei spielen? Organisiert von Volker Petri, Geschäftsführer des Landesverbands Nord im Börsenverein, kam die Frage auf die große Bühne des Kongresses in Berlin am Beispiel der kleinen Stadt Rothenburg an der Wümme zwischen Hamburg und Bremen auf den Tisch. Er brachte nicht nur die beiden Buchhändlerinnen und Inhaberin Cornelia Mansfeld und Astrid Schloo auf die Bühne, sondern auch den SPD-Kommunalpolitiker Ingo Krampitz und Antje Doll, Betreiberin eines Unverpacktladens. …
Mehr
5. Jun. 2025
Diversität: Von der Schönheit der Vielheiten
Hadija Haruna-Oelker begann auf dem ersten Tag des Kongresses ihre Keynote unter dem Titel Neue Narrative mit einer Aufzählung. Wie ist Ihre Position in der Gesellschaft, fragte sie und machte an ihrem eigenen Beispiel konkret, was sie meint: Sie ist unter anderem Journalistin, Mutter eines behinderten Kindes, Autorin, Tochter eines ghanaischen Vaters und einer deutschen Mutter, mit Büchern aufgewachsen. In ihrem Leben klingt die weltweite Geschichte von Unterdrückung mit. …
Mehr