Meldungen

7. Apr. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: der Straßendichter

Manchmal reicht auch die Verheißung eines Textes. Den Inhalt will man dann nicht mehr so genau wissen. Ein Dialog von Guido Rohm: …

Mehr

31. Mär. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Mord und der Wohlfühlfaktor

Dass die Überschriften zu Krimilesungen in den Publikumsmedien immer die Grenze des Sagbaren austesten, ist ein beliebtes Spiel in den Redaktionsstuben. Der Gruselfaktor birgt ja wie keiner die Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu generieren. Die Stuttgarter Nachrichten haben aber unserer Meinung nach den Vogel abgeschossen. …

Mehr

24. Mär. 2025
Zum fröhlichen Wocheneinstieg: Messe-Bingo

Diese Woche ist wieder Buchmesse. Da können Sie wieder Bingo spielen. Aber gut, mit irgendwelchen Sätzen müssen die Gespräche ja beginnen. Auch, wenn sie redundant sind. Und am Ende ist alles eine Getränkefrage. Da ist eins längst out: „Stößchen“. …

Mehr

21. Mär. 2025
Umsätze planen für den Mai

Im Mai etwas besser zu machen als im Vorjahr, wird in diesem Jahr zur Herausforderung. Einen Gleichstand zu schaffen, dürfte durchaus ein Erfolg sein. Auch dafür wird Arbeit nötig sein. …

Mehr

17. Mär. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Wenn Titel im Kontext Eigenleben entwickelt

Beim Buch „Kollateralschaden“ von Olga Flor bei Zsolnay ist Vorsicht geboten, es kann zu unfreiwilliger Komik führen. Zum Beispiel bei der Ankündigung: …

Mehr

14. Mär. 2025
Orell Füssli Thalia steigert Umsatz ein- und Betriebsergebnis zweistellig

5,8 Prozent mehr Umsatz und sechs neue Filialen, sowie zwei Übernahmen, so lautet die Entwicklung von Orell Füssli Thalia (OFT) in der Schweiz für das Jahr 2024 im Vergleich zu dem davor. Zu entnehmen sind die Zahlen dem Jahresbericht, den die Orell Füssli AG heute veröffentlicht hat. Vor allem das Betriebsergebnis konnte zulegen. …

Mehr

10. Mär. 2025
Trump und Englisch-Unterricht: „To look at the Oranges”

Zum fröhlichen Wochenauftakt ein paar Sprachübungen mit US-Präsident Donald Trump. Der hat gerade beschlossen, das US-Bildungsministerium zu schließen und gleichzeitig Englisch zur einzigen Amtssprache zu machen. …

Mehr

4. Mär. 2025
Cybercrime: 6 von 10 Internetnutzern betroffen / Zahlen rückläufig

Die Zahl der Fälle von Cyberkriminalität ist weiterhin hoch, aber die Tendenz ist rückläufig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.021 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, die das Internet nutzen, im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. …

Mehr

3. Mär. 2025
„Das dicke ist ein Scheinbuch“

Zum fröhlichen Wocheneinstieg heute wieder ein Dialog von autor und Satiriker Guido Rohm. …

Mehr

24. Feb. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Ab wieviel Jahren ist das dann?

Aus den Büchereien Wien wird ein Dialog berichtet, der auch gut in einer Buchhandlung stattfinden könnte: …

Mehr