Meldungen
17. Jan. 2025
Umsätze planen: Der März wird anspruchsvoll
Mit den Vertreterbesuchen zu Beginn des Jahres kommt auch die Planung für die Veranstaltungen im Frühjahr. Der nächste heiße Monat ist der März. Wie stehen da die Voraussetzungen für die Umsatzentwicklung? …
Mehr
13. Jan. 2025
Zusammengefasst: Seufz
Den fröhlichen Wochenanfang beschert uns heute die Süddeutsche Zeitung mit einer Anlese zu einer Betrachtung über die Titel der zahlreichen Autobiografien in den Regalen. …
Mehr
10. Jan. 2025
Lesetipp: Die Forderungen des Kulturrats an die Politik
Da in diesen Zeiten ums Geld gestritten wird und nachdem in Berlin kräftige Kürzungen für die Kultur vorgenommen wurden, positioniert sich der Deutsche Kulturrat jetzt mit elf Forderungen für die Bundestagswalen, die am 23.02.2025 stattfinden sollen. Diese können Sie jetzt nachlesen. …
Mehr
7. Jan. 2025
Retail Media: Geld verdienen mit Werbung im Einzelhandel?
Zahlreiche Buchhandlungen haben bereits Bildschirme mit Bücherwerbung in ihren Fenstern oder im Laden. Im Einzelhandel wird dies immer mehr zum Trend und zu einer Möglichkeit, Geld zu verdienen. …
Mehr
6. Jan. 2025
Probe eines neuen Romans gefällig?
Zum fröhlichen Wochenanfang, ein Dialog von Guido Rohm über gefürchtete Gespräche in der Buchhandlung. …
Mehr
24. Dez. 2024
Frohe Weihnachten und LD erscheint wieder am 2. Januar 2025
Heute berichtet der Medical News Report, dass unterschiedliche Schokoladensorten, dunkle versus Milchschokolade, unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. …
Mehr
23. Dez. 2024
Zum fröhlichen Wocheneinstieg: Kundendialoge auf Tiktok nachgespielt
Skurrile Situationen mit der Kundschaft im Alltag haben uns bisher häufig als schriftliche Kurzdialoge erreicht. Bei Thalia haben jetzt Mitarbeiterinnen nachgespielt, was sie so täglich erleben, und auf Tiktok hochgeladen. …
Mehr
16. Dez. 2024
Zum fröhlichen Frustabbau im Weihnachtsgeschäft mit Marc-Uwe Kling
In jedem Weihnachtsgeschäft kommt man an einen Punkt. Da nervt einfach alles. …
Mehr
10. Dez. 2024
Chance 2025: Digitale Gesellschaft will haptische Erlebnisse
Eine Umfrage des Immobilienentwicklers Jones Lang LaSalle JLL Germany lässt aufhorchen und gibt Anlass, das Thema Veranstaltungen neu zu überdenken. Darin gibt eine Mehrheit mit 68 Prozent von weltweit 3.200 Befragten an, für „hochqualitative Freizeiterlebnisse“ mehr Geld auszugeben. Besonders ausgabebereit sind dabei übrigens die jüngeren Generationen. …
Mehr
9. Dez. 2024
Zum fröhlichen Wochenanfang: „Bittel legen Sie bis dahin zurück…“
Auch Büchereien erleben, was Ihnen vermutlich im Weihnachtsgeschäft begegnet. So berichten die Bücherreichen Wien auf Facebook von einer Kundin: …
Mehr