Meldungen

17. Mär. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Wenn Titel im Kontext Eigenleben entwickelt

Beim Buch „Kollateralschaden“ von Olga Flor bei Zsolnay ist Vorsicht geboten, es kann zu unfreiwilliger Komik führen. Zum Beispiel bei der Ankündigung: …

Mehr

14. Mär. 2025
Orell Füssli Thalia steigert Umsatz ein- und Betriebsergebnis zweistellig

5,8 Prozent mehr Umsatz und sechs neue Filialen, sowie zwei Übernahmen, so lautet die Entwicklung von Orell Füssli Thalia (OFT) in der Schweiz für das Jahr 2024 im Vergleich zu dem davor. Zu entnehmen sind die Zahlen dem Jahresbericht, den die Orell Füssli AG heute veröffentlicht hat. Vor allem das Betriebsergebnis konnte zulegen. …

Mehr

10. Mär. 2025
Trump und Englisch-Unterricht: „To look at the Oranges”

Zum fröhlichen Wochenauftakt ein paar Sprachübungen mit US-Präsident Donald Trump. Der hat gerade beschlossen, das US-Bildungsministerium zu schließen und gleichzeitig Englisch zur einzigen Amtssprache zu machen. …

Mehr

4. Mär. 2025
Cybercrime: 6 von 10 Internetnutzern betroffen / Zahlen rückläufig

Die Zahl der Fälle von Cyberkriminalität ist weiterhin hoch, aber die Tendenz ist rückläufig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.021 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, die das Internet nutzen, im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. …

Mehr

3. Mär. 2025
„Das dicke ist ein Scheinbuch“

Zum fröhlichen Wocheneinstieg heute wieder ein Dialog von autor und Satiriker Guido Rohm. …

Mehr

24. Feb. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Ab wieviel Jahren ist das dann?

Aus den Büchereien Wien wird ein Dialog berichtet, der auch gut in einer Buchhandlung stattfinden könnte: …

Mehr

21. Feb. 2025
Umsätze planen im April

Während das Sortiment im März noch viel Gegenwind hatte, folgt mit dem April in diesem Jahr ein Monat mit viel Rückenwind – fast zu viel. Denn in diesem Jahr fällt das Ostergeschäft vermutlich fast vollständig in den vierten Monat. …

Mehr

17. Feb. 2025
Zum fröhlichen Wochenauftakt: Was einen Buchhändler motivieren kann

Gísli Bragason, Inhaber des Buchantiquariats Bókin in Reykjavík, hat eine besondere Motivation, seinen Laden seit 1997 bis heute zu betreiben und bisher nicht aufgegeben zu haben: den Kampf gegen die roten Zahlen. …

Mehr

11. Feb. 2025
Die Trends am Reiseregal

Dass die Reiseabteilung in den Buchhandlungen keine so gute Entwicklung zu verzeichnen hat, steht ein bisschen im Widerspruch zur Reisetätigkeit der Deutschen. Das zeigt die heute veröffentlichte 41. Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen. …

Mehr

10. Feb. 2025
„Für Dummies“-Buch in Lidl- Werbung: „Naschen ist possible“

Große Fröhlichkeit herrschte am Wochenende im Team der …für Dummies-Bücher, die in Deutschland bei Wiley-VCH erscheinen. In der Lidl-Werbung zur langen Super-Bowl-Nacht von Sonntag auf Montag, die auf Facebook ins Netz gegangen ist, sieht man einen jungen Mann, der vor vielen Snacks fernsieht. In der Hand hält er das Buch American Football für Dummies. Rechenstarke Werbung für umsonst. …

Mehr