Meldungen

10. Feb. 2025
„Für Dummies“-Buch in Lidl- Werbung: „Naschen ist possible“

Große Fröhlichkeit herrschte am Wochenende im Team der …für Dummies-Bücher, die in Deutschland bei Wiley-VCH erscheinen. In der Lidl-Werbung zur langen Super-Bowl-Nacht von Sonntag auf Montag, die auf Facebook ins Netz gegangen ist, sieht man einen jungen Mann, der vor vielen Snacks fernsieht. In der Hand hält er das Buch American Football für Dummies. Rechenstarke Werbung für umsonst. …

Mehr

3. Feb. 2025
„Sie haben es gehört.“

Zum fröhlichen Wochenanfang ein Dialog von Guido Rohm auf einer Lesung. …

Mehr

27. Jan. 2025
Zum fröhlichen Wochenanfang: Eins geht immer noch

Die Büchereien Wien berichten von einer niedlichen Aussage eines kleinen Mädchens am Thresen: …

Mehr

21. Jan. 2025
IG BelSa: Sachbücher haben eine Chance, wenn über sie gesprochen wird

Heute finde die Jahrestagung der IG BelSa (Belletristik Sachbuch) in München statt. Im Literaturhaus München trafen sich 160 Verlegerinnen und Verleger, aber auch ein paar wenige Buchhändlerinnen und Buchhändler. Im ersten Teil kamen die Herausforderungen für das Sachbuch in Demokratie-gefährdenden Zeiten zur Sprache. Am Nachmittag ging es um die Frage, wie die Buchbranche mit Bookfluencern und Community-getriebenen Genres mehr Umsatz machen kann. …

Mehr

21. Jan. 2025
„Jeder eingerichtete Laden ist Teil einer Gegenbewegung“

Ist der stationäre Buchhandel vor Ort vielleicht ein wichtigerer Förderer der Demokratie, als dieser es bisher wusste? Das geht aus einer Überlegung hervor, die heute Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, in ihrer Keynote auf der Jahrestagung der IG Belletristik Sachbuch (BelSa) nahegelegt hat. …

Mehr

21. Jan. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Marktverschiebung

Einen Durchbruch konnte heute Hanser-Verleger Jo Lendle auf der IG BelSa in München verkünden. Bei Hanser wird das erste englischsprachige buch in einem deutschen Verlag erscheinen. So erscheint das nächste Buch von T.C. Boyle auf Englisch bei Hanser. Hanser habe sich dafür sogar die europaweiten Rechte gesichert. „Aus Gründen des EU-Rechts können wir das nicht allein in Deutschland machen, sondern müssen das EU-weit anbieten“, so Lendle. Deshalb werde Hanser dafür einen europaweiten Vertrieb organisieren. „Die größte Marktverschiebung findet derzeit durch die Verkäufe englischsprachiger Bücher statt“, sagt Lendle. Seit eineinhalb Jahren reden deutsche Verleger mit den Agenturen, Originalausgaben für den europäischen Markt bei deutschen Verlagen erscheinen zu lassen. Diese könnten dann schöner werden als die Exportausgaben.  …

Mehr

20. Jan. 2025
Früher hat manche Bestellung auch länger gedauert

Zum fröhlichen Wochenanfang ein Beispiel dafür, dass früher auch nicht alles besser war. Wie bereits letzte Woche bekannt wurde, hat die Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund (Harz) endlich eine Bestellung aus dem Jahr 1964 erhalten. …

Mehr

17. Jan. 2025
Umsätze planen: Der März wird anspruchsvoll

Mit den Vertreterbesuchen zu Beginn des Jahres kommt auch die Planung für die Veranstaltungen im Frühjahr. Der nächste heiße Monat ist der März. Wie stehen da die Voraussetzungen für die Umsatzentwicklung? …

Mehr

13. Jan. 2025
Zusammengefasst: Seufz

Den fröhlichen Wochenanfang beschert uns heute die Süddeutsche Zeitung mit einer Anlese zu einer Betrachtung über die Titel der zahlreichen Autobiografien in den Regalen. …

Mehr

10. Jan. 2025
Lesetipp: Die Forderungen des Kulturrats an die Politik

Da in diesen Zeiten ums Geld gestritten wird und nachdem in Berlin kräftige Kürzungen für die Kultur vorgenommen wurden, positioniert sich der Deutsche Kulturrat jetzt mit elf Forderungen für die Bundestagswalen, die am 23.02.2025 stattfinden sollen. Diese können Sie jetzt nachlesen. …

Mehr