Meldungen

30. Jun. 2005
Quälen wir uns noch durch diesen Sommer

Zugegeben: Von der Ankündigung, die Bundestagswahl auf dieses Jahr vorzuziehen, hatte sich LD eine viel bessere Wirkung auf das öffentliche Klima versprochen. Doch in Unternehmen und am Finanzmarkt hält sich die Freude in Grenzen, bei den Konsumenten scheint das Klima sogar eher noch abzukühlen. Und dabei dürfte die erst zuletzt so richtig in Schwung gekommene Mehrwertsteuer-Diskussion noch nicht einmal eingepreist sein. …

Mehr

30. Jun. 2005
Tipp des Tages: Aktionen mit action

Geradezu offensiv bietet der auf Aus- und Weiterbildung spezialisierte Gabal Verlag dem Buchhandel seine Trainer für Veranstaltungen an. Verglichen mit Literatur-Lesungen haben solche Veranstaltungen zwei Vorzüge: Sie sind von vornherein interaktiv angelegt und sowohl das Publikum als auch das Buchhandels-Team nehmen (im Idealfall) konkreten Wissenszuwachs mit nach Hause. Gabal-Verlegerin Ursula Rosengart nennt noch einen dritten Grund, der für ihr Angebot spricht: „Alle unserer Trainer machen solche Veranstaltungen in Buchhandlungen wirklich gerne – was man vielleicht nicht von jedem Belletristik-Autor behaupten kann“. …

Mehr

29. Jun. 2005
Leuchtturm im Juni: Büchereck am Rathaus (Vellmar)

In einer unscheinbaren Neubau-Vorstadt von Kassel hat sich vor gut 20 Jahren eine Buchhandlung etabliert, die ungeachtet aller Konsumkrisen und der strukturschwachen Region fröhlich und solide vor sich hin arbeitet und aus dem kulturellen Laben der kleinen Trabantenstadt nicht mehr wegzudenken ist: das büchereck am Rathaus in Vellmar. „Bei uns wird viel gelacht“ sagt Katharina Engelhardt über die Buchhandlung, die sie vor gut 20 Jahren gegründet hat. …

Mehr

29. Jun. 2005
Thalia erobert drei weitere Shopping Center

Die Buchhandelsgruppe Thalia meldet offiziell für dieses und nächstes Jahr drei Neueröffnungen: …

Mehr

29. Jun. 2005
Schweizer Buchhandel macht noch Gewinn

2004 betrug beim Schweizer Buchhandel die durchschnittliche Umsatzrendite 1,6%, die Gesamtkapitalrendite 5,9% und die Eigenkapitalrendite 12,4%. Das hat der Betriebsvergleich 2005 herausgefunden, den der SBVV bei der Universität St.Gallen in Auftrag gegeben hat. Die 41 teilnehmenden Unternehmen repräsentieren 9,6% aller Buchhandlungen und 12,3% des Umsatzes des stationären Buchhandels in der deutschsprachigen Schweiz. …

Mehr

29. Jun. 2005
Tipp des Tages: Sicher online bankern

Online Banking ist billig, bequem und sicher. Sicher? Von Seiten der Banken bestimmt, meint der Bundesverband deutscher Banken. Und dem Sicherheitsbewusstsein der Bankkunden will der Verband mit der jetzt erschienenen Neuauflage einer Broschüre mit zehn Regeln für Sicherheit im Online Banking aufhelfen. …

Mehr

28. Jun. 2005
Mit Sonderaktionen den schnellen Euro machen

Buchhandelsberater Arnd Roszinsky-Terjung weist auf eine Untersuchung der Universität Mannheim (Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Logistik) hin, die aufgedeckt hat, wie die großen Handels-Filialisten mit Sonderposten umgehen und welche Spielregeln in diesem Markt gelten. Daraus lassen sich auch für Nebensortimente des Buchhandels einige Erkenntnisse ableiten: …

Mehr

28. Jun. 2005
Tipp des Tages: Holmes

Den Sherlock Holmes hatte er schon einmal ins Jenseits geschickt, musste ihn aber unter dem Druck der Öffentlichkeit wieder aufleben lassen, so populär war seine Hauptfigur. Sir Arthur Conan Doyle selbst starb definitiv am 7.Juli 1930, und zu seinem 75.Todestag am Donnerstag nächster Woche sollten Sie sich auf erhöhte Aufmerksamkeit für den Krimi-Klassiker einrichten. …

Mehr

27. Jun. 2005
Ifo-Geschäftsklima nur ein wenig verbessert

Einen Hinweis auf die vorgezogene Bundestagswahl hat sich ifo-Präsident Hans-Werner Sinn in seiner Präsentation des Juni-Geschäftsklimaindex verkniffen. Dabei ist es die erste ifo-Klimaumfrage nach Bekanntwerden des Wahl-Coups, und es ist die erste, in der die Stimmung nach vier Monaten Sinkflug wieder steigt. …

Mehr

27. Jun. 2005
Lässt Amazon die Leihbücherei wieder aufleben?

Bei Amazon kann man ab sofort DVDs leihen. Das Modell ist vorbildlich einfach: Für 9,99 Euro Monatsgebühr gibt es bis zu drei Filme monatlich, man kann die Guck-Frequenz auch höher wählen. Versand und Rücksendung sind im Preis schon drin. …

Mehr