Meldungen

27. Jun. 2005
Tipp des Tages: .eu-Domain

Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen im Internet die Euro-Flagge zeigen? Ab sofort können Sie Domains wie buecherwurm.eu vormerken lassen. Das ist kein Risiko, denn die Vormerkung ist kostenlos und Sie können sie bis zur Registrierung widerrufen. Und bei der Registrierung gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. …

Mehr

24. Jun. 2005
Ein kultureller Spalt zieht sich durchs Land

Diese Erkenntnis betrifft auch die Kunden des Buchhandels und dessen Möglichkeiten, diesen Kreis auszuweiten: Die deutsche Gesellschaft ist kulturell gespalten. Interessenten für Kulturangebote sind offenbar auch mit größten Anstrengungen nicht beliebig vermehrbar oder zu entscheidenden Verhaltensänderungen zu animieren. …

Mehr

24. Jun. 2005
Mehr Wettbewerb in der Personalvermittlung

In die buchhändlerische Personalvermittlung kommt neuer Wettbewerbs-Wind. Die Hilfe bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften für Buchhandlungen, Verlage und Dienstleister liegt in der Hand weniger Berater und zuletzt hatten auch die Landesverbände diesen Service zunehmend zu ihrer Sache gemacht. …

Mehr

24. Jun. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (12)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

23. Jun. 2005
Kleinsendungen: Es geht auch anders

„Ich fürchte, dass es um die Kleinsendungen der anderen noch viel schlechter steht“, scherzt ein norddeutscher Buchhändler mit Blick auf die kleinteilige Sendungsstruktur im buchhändlerischen Verkehr und seine eigenen, viel besseren Zahlen. Die Logistik-Umfrage des Börsenvereins hatte herausgefunden, dass der Anteil der Kleinstsendungen nicht nur sehr hoch ist, sondern soger noch steigt (LD vom 17.Juni). …

Mehr

23. Jun. 2005
Schon seit dem Winter belebt sich das Reisegeschäft

Ergänzend zu den Erfolgsmeldungen der großen Touristikkkonzerne und Fluggesellschaften meldet das Statistische Bundesamt eine weitere Zahl, die zeigt, wo die Konsumenten schon wieder Geld ausgeben: Im Winterhalbjahr stieg die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland um 2% gegenüber dem vorigen Winter. Ähnlich wie bei der Industrie übertrifft auch hier die Entwicklung der Auslandsnachfrage (+8%) die aus dem Inland, aber auch die stieg um 1%. …

Mehr

23. Jun. 2005
Tipp des Tages: Corine

Das Deko-Paket zum Internationalen Buchpreis Corine können Sie schon jetzt bestellen. Es enthält Plakate, Lesezeichen und Deckenhänger und ist für Buchhandlungen kostenlos. Der LV Bayern spricht von einer „in den vergangenen Jahren nachweisbaren erheblichen Absatzsteigerung der ausgezeichneten Titel“. …

Mehr

22. Jun. 2005
Wahl-Coup: Gebremster Optimismus im Sortiment

In der Umfrage des Monats Juni hat LD den Buchhandel gefragt, welchen Einfluss die Ankündigung der vorgezogenen Bundestagswahl auf die Laune seiner Kunden haben werde. Und der Buchhandel gab sich gewohnt reserviert: Mit 38% lautete der größte Anteil der Antworten: „keinen“. …

Mehr

22. Jun. 2005
Valora ist jetzt auch am Mindener Bahnsteig

Die Valora-Gruppe, einer der vier großen Player im deutschen Bahnhofsbuchhandel, hat nun auch in Minden Fuß gefasst: Die Schweizer haben für ihre Tochter BHG die Mindener Bahnhofsbuchhandlung Lamberti erworben. Der Kreis der unabhängigen Bahnhofsbuchhandlungen wird damit wieder ein Stück kleiner. Lamberti ist mit Gründungsjahr 1919 ein Haus mit Tradition, aber mit einer Verkaufsstelle von 75qm kein Großer der Branche. …

Mehr

22. Jun. 2005
2004 wieder mehr BücherSchecks verkauft

Im Jahr 2004 hat die BAG im Auftrag der MVB 87.000 BücherSchecks abgerechnet, das sind 6000 mehr als im Jahr zuvor oder 290 (270) Stück pro Verkaufstag. …

Mehr