Meldungen
22. Jun. 2005
Antiquare last minute
Für die Antiquare unter den LD-Lesern: Zur 1.Frankfurter Antiquariatsmesse, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet, liegen der AG Antiquariat bisher 80 Anmeldungen von Ausstellern vor. Bei 100 ist die Obergrenze, ein wenig Platz wäre also noch. Die Anmeldefrist ist zwar verstrichen, aber wer jetzt beherzt meldet, kann noch mitmachen. Die Anmeldeunterlage können Sie sich von folgender Seite ziehen: …
Mehr
22. Jun. 2005
Tipp des Tages: Mail ohne Müll
Wussten Sie, dass es spezielle Anbieter von Wegwerf-eMail-Adressen mit beschränkter Haltbarkeit gibt? Das ist nützlich, wenn Sie mit einer Webseite kommunizieren, von der Sie nicht wissen, ob sie seriös ist, bei der Sie aber unbedingt eine Web-Adresse hinterlassen wollen. Ein solcher Anbieter ist spamgourmet.com. …
Mehr
21. Jun. 2005
BAG-Zahlen: Schwaches Buchhandelsjahr 2004
Nach der gestrigen Auseinandersetzung mit dem Fall Zanolli und seiner Ausstrahlung auf die BAG heute nun die Analyse der BAG-Zahlen 2004. …
Mehr
21. Jun. 2005
Dänemark: Buchhändlerverband fordert freie Preise
Während sich die Schweiz anschickt, den festen Buchpreis in Gesetzesform zu gießen, in Belgien dergleichen Bemühungen des Buchhandels an der Regierung scheitern und Norwegens Buchhandel unter Druck zu einer „Preisbindung light“ übergeht, meldet Dänemark eine ganz neue Variante: Der dänische Buchhändlerverband schlägt vor, die Preisbindung abzuschaffen. …
Mehr
21. Jun. 2005
Tipp des Tages: Bayern-Aktionen
Eine tolle Information ganz im Sinne der LD-Ideensammlung „Neue Kunden gewinnen“ hat der LV Bayern jetzt für alle verfügbar ins Netz gestellt. Es geht um die Seite über die ministerial gesponserte Auszeichnung mit dem sperrigen Namen „Gütesiegel Leseforum Bayern - Partner der Schule". …
Mehr
20. Jun. 2005
Die Lehrmittelfreiheit ist ein Auslaufmodell
Erfahrungen und Perspektiven mit der Abschaffung der Lehrmittelfreiheit zeigten Börsenvereins-Justitiar Christian Sprang und der Vorsitzende des LV Niedersachsen, Thomas Wrensch, auf den Buchhändlertagen auf. In Niedersachsen gibt es schon Erfahrungen mit der Zeit nach der „kostenlosen“ Schulbuchvergabe, in Hamburg und Berlin wird das Frei-Schulbuch demnächst abgeschafft, in Bayern ein Büchergeld ausgetüftelt: „Die Lehrmittelfreiheit ist ein Auslaufmodell“, meinten die Referenten, und werde in drei Jahren nur noch in einer Minderheit von Ländern vorhanden sein. …
Mehr
20. Jun. 2005
Rückschlag für US-Buchhandel im April
Um 5% sind die April-Umsätze im US-Buchhandel gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das meldet der Verband ABA. Der kumulierte Umsatz der ersten vier Monate liegt um 3,7% unter Vorjahr. …
Mehr
20. Jun. 2005
BAG / Zanolli: Das gibt mehr Rückschlüsselungen
Ohne Zahlen zu nennen, zeigte sich das Management der BAG auf der Mitgliederversammlung des Vereins für buchhändlerischen Abrechnungsverkehr zuversichtlich, die Zanolli-Insolvenz ohne Schaden zu bestehen. Klaus Jost: „Wir haben keine Investments getätigt und keine Kredite vergeben“. …
Mehr
20. Jun. 2005
Tipp des Tages: Sommerlaune
LD-Ambiente-Expertin Sabine Gauditz empfiehlt, bei der Dekoration die Sommerlaune voll aufzunehmen: …
Mehr
17. Jun. 2005
Kleinteile rauf, Bündelung runter
Hier die Highlights aus den Ergebnissen der Logistik-Umfrage Verlagsauslieferungen 2005, die der Zwischenbuchhandels-Ausschuss gestern auf den Buchhändlertagen präsentierte. Die Zahlen betreffen das Jahr 2004 (in Klammern: 2003): …
Mehr