Meldungen
1. Jun. 2005
Tipp des Tages: Seite für Indies
Branchenberater Volker Hasenclever hat sich den schönen Domainnamen „buecherfreunde“ gesichert und dort eine für Independents interessante Webseite eröffnet. Auf der vermittelt Hasenclever ein Angebot, den Versand von Kunden-Newsletter zu organisieren, und zeigt in der „Musterbuchhandlung“ von ihm gebaute Buchhandels-Webpräsenzen. …
Mehr
31. Mai. 2005
Das Sommerloch ist etwas flacher geworden
Mit „Sommerloch“ meinen viele die Zeit der Sommerferien, wenn angeblich alle Kunden verreist sind. Versteht man das Sommerloch aber als die Zeit der Umsatz- und Liquiditätsschwäche, dann stecken wir längst mittendrin. Hier einige statistische Erkenntnisse zum Phänomen Sommerloch mit Zahlen aus dem Jahr 2004: …
Mehr
31. Mai. 2005
Ansehnliche Umsatzentwicklung im Großhandel
Der deutsche Großhandel hat im April 4,1% mehr umgesetzt als im Vorjahr und in den ersten vier Monaten 3,4% mehr. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. …
Mehr
31. Mai. 2005
Tipp des Tages: Weg ist nicht weg
Dass Daten, die Sie einfach löschen, nicht wirklich weg sind, sondern auf einem Abstellplatz Ihrer Festplatte stehen, wissen Sie. Aber wohl die meisten denken immer noch, wenn sie den Datenträger formatieren, seien die Daten wirklich weg. …
Mehr
30. Mai. 2005
Leuchtturm im Mai: Jaenicke in Detmold
In der Mittelstadt Detmold sind seit langem vier Vollbuchhandlungen im Citybereich ansässig. Am äußeren Rand der Fußgängerzone hat Stephan Jaenicke (37) die fünfte gegründet. Nicht aus blinder Leidenschaft, sondern aufgrund kühler Kalkulation. …
Mehr
30. Mai. 2005
Bücher an der Haustür nicht mehr so gefragt
Während die Direktvertriebsbranche in anderen Branchen boomt, sind Bücher an der Haustür weniger gefragt als früher. Das ergibt eine Erhebung des Schweizer Marktforschungsinstituts Prognos, aus der das Handelsblatt heute zitiert. …
Mehr
30. Mai. 2005
Tipp des Tages: Frühwarnsignale
Krisen fallen selten vom Himmel, schreiben die Verfasser der Broschüre “Früherkennung von Unternehmenskrisen und Insolvenzgefahren“. Sie kündigen sich immer an, man muss nur in der Lage sein, die Vorzeichen zu erkennen. Nicht nur bei sich selbst, sondern auch bei wichtigen Lieferanten und Kunden. …
Mehr
27. Mai. 2005
Eutiner Schleuse reduziert Diebstahl um 95%
Dem Beitrag über US-Erfahrungen mit Ladendieben (LD vom 20.Mai) kann Jan Hoffmann (Buch + Grafik Hoffmann, Eutin) praktische Erfahrungen hinzufügen mit einer elektronischen Schleuse, die seit anderthalb Jahren im Einsatz ist: …
Mehr
27. Mai. 2005
US-Independents gewinnen weiter Anteile
Unabhängige Buchhandlungen und Kleinfilialisten haben in den USA auch 2004 Marktanteile gewonnen. Das ergibt sich aus Zahlen, die Ipsos BookTrends auf der Konsumentenseite erhoben hat. Danach haben diese Buchhandels-Kategorien ihren Marktanteil binnen zweier Jahre um 2,1 Prozentpunkte auf (wenig genug) 9% steigern können. …
Mehr
27. Mai. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (9)
"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …
Mehr