Meldungen

19. Mai. 2005
Buch mit CD-ROM bald zu zwei Steuersätzen?

Der HDE schlägt Alarm in Sachen Kombinationsprodukte - das sind Waren, die aus Bestandteilen mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen bestehen. Die Übergangsregelung, nach der für solche Waren einheitlich der Mehrwertsteuersatz des wertvolleren Bestandteils zu berechnen ist, gilt nur bis Ende 2005, und der Einzelhandelsverband argwöhnt, der Bundesfinanzminister wolle diese Regelung auslaufen lassen. Statt dessen solle ab 2006 vorgeschrieben sein, dass für Bestandteile von Kombinationswaren die jeweiligen Steuersätze getrennt abgerechnet werden müssen. …

Mehr

19. Mai. 2005
Werbekonjunktur zieht weiter an

Auch nach vier Monaten weist der Konjunkturindikator der Werbeausgaben nach oben: Nielsen Media Research hat ermittelt, dass die Ausgaben für klassische Werbemedien von Januar bis April um 3,5% über Vorjahr lagen. …

Mehr

19. Mai. 2005
Tipp des Tages: MRR

Am 2.Juni wird Marcel Reich-Ranicki 85. Das wird sicher nicht in aller Medienstille geschehen. Seien Sie darauf eingerichtet. Die Kataloge der Barsortimente und das Verzeichnis www.buchhandel.de enthalten zig Bücher vom produktiven Kritiker und über ihn. …

Mehr

18. Mai. 2005
LD-Barometer Mai: Gefasst in die Sommermonate

In der umsatzschwächsten Jahreszeit zeigt das LD—Buchhandelsbarometer leicht fallende Tendenz: Der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels geht im Mai von 95 auf 92 Punkte zurück, obwohl sich die Umsätze im April eigentlich besser als befürchtet entwickelt hatten. Das Barometer steht aber immer noch im oberen Bereich jener Bandbreite, in der sich der Wert seit Anfang 2004 bewegt. …

Mehr

18. Mai. 2005
Seit zehn Jahren schön im Plus: Die Schönheitsbranche

Von der Umsatzentwicklung der Parfümerien und Drogerien kann sich der übrige Einzelhandel eine Scheibe abschneiden. Das geht aus den Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt heute veröffentlichte. …

Mehr

18. Mai. 2005
Tipp des Tages: Tag der Inhaber

Am 27.Juni 2005 findet in Berlin der zweite „Tag des inhabergeführten mittelständischen Einzelhandels“ (TIME 2005) statt. Dieser vom HDE im vergangenen Jahr erstmals durchgeführte Tag soll sich qualifiziert mit Themen des mittelständischen Einzelhandels befassen und Erfolgspotenziale aufzeigen. Diesmal unter anderem mit der Frage, ob der Einzelhandel von der Lebensmittelbranche lernen kann und was der Einzelhandelsstandort morgen noch wert ist. Auch für Genüsse ist gesorgt: Zum Abschluss gibt es das HDE-Sommerfest. Die Teilnahme kostet für Mitglieder der Einzelhandelsorganisation 89 Euro, sonst 159 Euro, Dateils erfahren Sie unter …

Mehr

17. Mai. 2005
USA 2004: Internetkäufer lieben das Hardcover

Wenn die Umsätze der US-Verlage im Publikumsbereich 2004 um 1,0% unter Vorjahr blieben, so lag das großenteils an der Kategorie Kinderbuch-Hardcover, die im potterlosen Jahr um 15% nachgab. Das zeigt eine Studie des Verlegerverbands ABA aus den Daten von 20 führenden Verlagsgruppen. …

Mehr

17. Mai. 2005
Tipp des Tages: Kippen bis es schillert

Um 60% ist die Zahl der falschen Euro-Gelsdscheine 2004 gegenüber 2003 gestiegen, meldet der Bundesverband deutscher Banken. Fast jede zweite Blüte ist ein 50-Euro-Schein. Die gilt es also genau unter die Lupe zu nehmen, und zwar nach der Regel „Kippen, Sehen, Fühlen“: …

Mehr

13. Mai. 2005
Verbandsstatistik: kein schnelleres Branchensterben

Börsenverein und Landesverbände beobachten den Mitgliederschwund mit berechtigter Sorge, und das Bild einer Wachstumsbranche zeichnen die Mitgliedsstatistiken wirklich nicht. Aber den Beleg für ein „Branchensterben“, also das beschleunigte Verschwinden von Buchhandel und Verlagen aus der Öffentlichkeit, liefern die Zahlen ebenso wenig. …

Mehr

13. Mai. 2005
Bücherpreise steigen langsamer als Verbraucherpreise

Trotz höherem Ölpreis, Tabaksteuer und Fernsehgebühren hatte das Statistische Bundesamt bei den Verbraucherpreisen im April einen Rückgang der Jahresteuerung von 1,8% auf 1,6% festgestellt (LD vom 11.5.). Denn andere Waren und Dienste, die noch den Marktgesetzen unterliegen, wurden billiger. …

Mehr