Meldungen
10. Mai. 2005
Tipp des Tages: Die Festplatte durchsuchen
40.000 Dateien auf dem PC, 800 Mails gespeichert – und dann suchen Sie ein Textchen, das garantiert irgendwo dazwischen versteckt ist. Doch es gibt Hilfe: Die sogenannten Desktop-Suchprogramme, von denen schon mehrere auf dem Markt sind (Copernic, AZ-Finder etc.). …
Mehr
9. Mai. 2005
Umsatztest April: Oster-Plus nicht wieder abgegeben
Erst in der Zusammenfassung mit dem April, so hieß es vor einem Monat, werde man sehen, was die gute Entwicklung der März Umsätze wirklich wert ist. Und siehe: Der Buchhandel hat im April das Umsatzplus des Vormonats nicht wieder hergeben müssen. Der LD-Umsatztest weist sogar auch für April noch einen Zuwachs von 1,8% aus. …
Mehr
9. Mai. 2005
Wie kann man nur grußlos den Laden betreten?
Ein Großteil der Frage, wie man Kunden situationsgerecht anspricht, erledigt sich schon bei Betreten des Geschäfts, meint Wolfgang Macht (Uelzen) zu den letzten Folgen der Serie „Verkaufen mit Spaß“ von Christoph Mann (immer freitags in LD). …
Mehr
9. Mai. 2005
Tipp des Tages: Private Internetnutzung
Hier die im Tipp „Controlletti II“ versprochene Checklist für Regeln zur privaten Nutzung des betrieblichen Internetanschlusses: …
Mehr
6. Mai. 2005
Bibliotheks-Kunden sind bessere Sortiments-Kunden
Einen interessanten Zusammenhang zwischen Bibliotheksnutzung und Buchkauf zeigt eine Untersuchung des dänischen Institut for Konjunktur-Analyse (IFKA), die auf Marktzahlen von 2002/03 basiert. Danach gibt es einen positiven Zusammenhang zwischen Buchleihe und Buchkauf. …
Mehr
6. Mai. 2005
US-Verlage hatten einen starken März
Eine gute Entwicklung vor allem im Publikumsbereich verhalf den US-Buchverlagen zu einem März-Umsatz, dessen Steigerung sich auf 12,8% hochrechnen lässt. Stark entwickelten sich Paperbacks, Kinderbücher und Mass-Market-Bücher, allesamt mit Zuwächsen zwischen 17 und 27%. Da trübte es das Bild nur wenig, dass die Umsätze mit Belletristik- und Sachbuch-Hardcover geringfügig unter Vorjahr lagen. …
Mehr
6. Mai. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (6)
"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …
Mehr
4. Mai. 2005
Zahlungssituation: Für die Saison freundlich
Der über Erwarten gute März und der besser als befürchtet ausgefallene April haben ihre Spuren auch in der Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle hinterlassen. Dieses Hamburger Unternehmen ist auf den Einzug von Verlagsforderungen beim Sortiment spezialisiert und hat von daher einen guten Einblick in die Zahlungssituation der Branche. …
Mehr
4. Mai. 2005
Buch.de: Mit dem Osterhasen 16% Umsatzplus
Gut sehen sie aus, die Zahlen von buch.de im 1.Quartal 2005: Der Umsatz stieg um 16% auf 10,4 Mio Euro und das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ließ sich sogar um 73% auf 272.000 Euro steigern. …
Mehr
4. Mai. 2005
Sie sind nicht allein: 93% der Unternehmen sind online
93% der deutschen Unternehmen nutzen das Internet. Nur bei Kleinbetrieben gibt es noch Verweigerer, Unternehmen ab 50 Mitarbeitern sind dagegen praktisch komplett online. Das hat das ZEW bei einer Umfrage unter gut 4400 Betrieben herausgefunden. …
Mehr