Meldungen

19. Apr. 2005
Drei Verlage laden ein zum DrSex-Spiel

Eine logische Symbiose sind der Hardcover-, der Taschenbuch- und der Hörbuchverlag des Autors T.C.Boyle eingegangen und promoten dessen neuen Roman mit dem spekulativen Titel gemeinsam im Internet. Die flotte Dreier-Seite enthält Biografien, Gästebuch und die Tourdaten der Brigitte-Lesereise vom 17. bis 26.Mai. Allerdings auch die Bestellmöglichkeit mit Versand „über die dtv/Hanser-Vorschlagsbuchhandlung“ (d.i. die Stein’sche in Werl). …

Mehr

19. Apr. 2005
Handel investiert in Läden und Marketing

Ladeneinrichtung, Marketing und Qualifikation sind aktuell die wichtigsten Investitionsobjekte des Einzelhandels. Die folgende Aufstellung zeigt, welcher Anteil der Einzelhandelsbetriebe 2005 in welche Vorhaben investiert: …

Mehr

19. Apr. 2005
Tipp des Tages: Polgar

An Friedrich Schillers 200.Todestag, den 9.Mai, muss LD Sie bestimmt nicht erinnern. Aber noch vorher gibt es einen Gedenktag, der ein gewisses Medieninteresse verspricht, zumindest in Wien und Berlin: Am Sonntag, dem 24.April, ist der 50.Todestag von Alfred Polgar. …

Mehr

18. Apr. 2005
Online geshoppt wird bis ins Greisenalter

Die ältere Bevölkerung, das einzige wachsende und auch von Aktivität und Kaufkraft her immer interessanter werdende Kundensegment, holt bei der Internetnutzung auf. Das ergibt sich aus der IKT-Erhebung des Statistischen Bundesamts. …

Mehr

18. Apr. 2005
Tipp des Tages: Welttag Last Minute

Noch ist der Welttag des Buches kein allgemein bekannter Tag im Jahreskalender. Mit der richtigen, brancheneinheitlichen Werbe und PR-Arbeit könnte er aber dazu werden. Vielleicht ist es dann schon in einigen Jahren Tradition, zum Welttag des Buches als Geschenk für Freunde und Bekannte Bücher zu kaufen. Denn der Welttag des Buches kann ja nicht bedeuten, dass der Buchhändler Bücher verschenkt – ebenso wenig, wie der Florist am Valentinstag seinen Kunden Blumen schenkt. …

Mehr

15. Apr. 2005
Buchhandels-Barometer April steht auf freundlich

Einen beachtlichen Sprung von 88 auf 95 Punkte macht das LD-Barometer im April. Damit liegt das Geschäftsklima jetzt wieder am oberen Rand des Korridors aus den letzten zwölf Monaten – die 88 Punkte des Vormonats hatten den unteren Rand markiert. Zweifellos hat der Stimmungsaufschwung April mit der so nicht erwarteten Umsatzsteigerung im März zu tun …

Mehr

15. Apr. 2005
Bertelsmann drängt in stationären Buchhandel

Der Mohn-Schwur, nicht in den stationären Buchhandel einzusteigen, gilt schon seit Jahren nur noch eingeschränkt. Einen neuen Versuch, das Mediengeschäft nun auch auf die Ebene des Sortimentsbuchhandels auszuweiten, macht Bertelsmann jetzt in Frankreich mit dem Kauf der Buchhandelskette Librairies Privat. …

Mehr

15. Apr. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (4)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

14. Apr. 2005
Wie war der März? Nullrunde oder Umsatzexplosion?

Die Desinformation der Branche geht weiter: Die Spannweite der vier Umfragen zu den Buchhandelsumsätzen im März reicht von Null bis plus 17%. Für den lautesten Jubel sind die aus EDV-Daten automatisch generierten Erhebungen verantwortlich. …

Mehr

14. Apr. 2005
Dan Brown beherrscht die eBook-Szene in USA

Drei der Top Ten eBooks in den USA sind von Dan Brown. Das zeigt die eBook-Bestsellerliste März, die das Open eBook Forum gestern veröffentlicht hat. …

Mehr