Meldungen

5. Apr. 2005
Zwei gute Wochen in den Boutiquen

Nach dem schleppenden Start ins Jahr hat der Textilhandel jetzt zwei sehr gute Wochen hinter sich. Das meldet die Fachzeitschrift Textilwirtschaft. …

Mehr

5. Apr. 2005
Tipp des Tages: Lesen!

Für Ihren Terminkalender: Die Sendetage für Elke Heidenreichs Lesen! stehen jetzt bis in die Vorweihnachtszeit fest. Es sind: …

Mehr

4. Apr. 2005
Umsatzvorschau: Der März überraschend im Plus

Auf ein Plus von 3% laufen die ersten Meldungen zum LD-Umsatztest März hinaus, die bis heute Mittag eingingen. Das war kaum zu erwarten gewesen angesichts der hohen Vorgabe (im vorigen Jahr war der März mit +3,7% einer der wenigen guten Monate) und der wegen Ostern fehlenden zwei Verkaufs- und Arbeitstage. …

Mehr

4. Apr. 2005
Destatis bescheinigt den Büchern mehr Teuerung

Es bleibt dabei, dass der Bücherpreis-Index des Statistischen Bundesamts etwa im Gleichschritt mit dem Verbraucherpreis-Index steigt. So auch im Februar, für den das Amt eine Teuerung von 1,9% bei Büchern feststellt nach 1,7% im Januar. Die Verbraucherpreise wraen im Januar um 1,6% und im Februar um 1,8% gestiegen. …

Mehr

4. Apr. 2005
Britische Independents holten Anteile zurück

Gute Nachricht aus Großbritannien: Der unabhängige Buchhandel konnte 2004 im Publikumsbereich Marktanteile zurückgewinnen. Der Umsatz der Independents im Publikumsmarkt wuchs gegenüber dem Vorjahr um 7%, meldet Publishing News. Allerdings erzielten auch Filialketten und natürlich der Internethandel Zuwächse. …

Mehr

4. Apr. 2005
Tipp des Tages: Sarah Kirsch

Am Samstag, dem 16.April wird die ost-westdeutsche Schriftstellerin Sarah Kirsch 70. Seien Sie auf ein Feuilleton-Echo und daraus resultierende Nachfrage eingestellt. …

Mehr

1. Apr. 2005
Einzelhandelsumsatz im Februar plus 1%

Anders als der Buchhandel hat der übrige deutsche Einzelhandel im Februar ein kleines Umsatzplus von 1% erzielt. Das meldet das Statistische Bundesamt. Die Zahl der Verkaufstage war die gleiche wie im Vorjahr. …

Mehr

1. Apr. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (1)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

31. Mär. 2005
Kommentar: Kein Rezessionsloch in Sicht

Nach außen wirkt es wie Herdentrieb, wenn ein Konjunkturforschungsinstitut nach dem anderen seine Prognosen senkt. Ganz ohne Grund geschieht dies aber nicht: Wenn sich die Annahmen für vorherige Quartale im nachhinein als zu optimistisch erweisen, verschlechtert sich für die noch offenen Prognosen die Basis, und es geht zwangsläufig reihum abwärts. …

Mehr

31. Mär. 2005
Zu den Alarmmeldungen aus der Schweiz

„Angriff auf die Preisbindung“ – „Preiskrieg bedroht Buchhandel“ – „Schlechte Karten für SBVV“ - „Deutsche Verlage alarmiert“ – „Deutscher Buchhandel reagiert gelassen“ – alles Schlagzeilen von heute zur Schweizer Buchpreisbindung, die erneut die Ungnade der Wettbewerbskommission (WeKo) gefunden hat. Was ist wirklich los? …

Mehr