Meldungen

24. Mär. 2005
Statistik zu Ostern: Weniger Ei, mehr Lamm

Zum Gründonnerstag noch ein paar Zahlen aus dem allumfassenden Wissensfundus der Statistischen Ämter. Da gibt es natürlich auch was zum Thema Osterei: Die Eier weden zwar nicht knapp, aber weniger. …

Mehr

24. Mär. 2005
Tipp des Tages: Die Uhren

Am Ostersonntag in aller Frühe beginnt wieder mal die Sommerzeit. Und um das halbjährlich wiederkehrende Rätsel gleich zu lösen: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, also von 2 auf 3 Uhr. …

Mehr

23. Mär. 2005
Vielleicht kommt doch Bewegung in den Arbeitsmarkt

56% der deutschen Unternehmen planen in diesem Jahr Personalaufstockungen, nur 12% einen weiteren Personalabbau. Von diesem Ergebnis einer Befragung von StepStone / easyquest berichtet der Rudolf Haufe Verlag auf seiner Webseite. Vor einem Jahr wollten erst 32% der deutschen Unternehmen per saldo Mitarbeiter einstellen. …

Mehr

23. Mär. 2005
Frühlingsgefühle in allen Boutiquen

Kaum sieht das Wetter nach Frühling aus, kommen die Kunden aus ihren Löchern und streben in Modehäuser und Boutiquen. Die Zeitschrift Textilwirtschaft berichtet von einem Umsatzplus des Bekleidungshandels von 6% in den 11.Woche, nachdem die Vorjahres-Vergleichswoche ebenfalls schon 6% plus gebracht hatte. …

Mehr

23. Mär. 2005
Tipp des Tages: LibriCampus

Libri-Kunden sollten sich Ende Juni / Anfang Juli ein paar Tage freihalten. Denn auch in diesem Jahr gibt es den LibriCampus, die Weiterbildungsinitiative für den inhabergeführten Sortimentsbuchhandel. Generalthema ist dieses Jahr der Verkauf. …

Mehr

22. Mär. 2005
Schweitzer will Teubig, Valora will Hartweg

Das Konzentrations-Karussell des Sortiments ist in Frühlingslaune. Nach der Beteiligung von Weltbild plus an Wohlthat (LD vom 21.3.05) werden zwei weitere kartellrechtlich anmeldepflichtige Vorgänge offenbar. …

Mehr

22. Mär. 2005
Wellness-Markt überwindet Durchhänger

Zu diesem Fazit kommt eine Studie der BBE-Unternehmensberatung. Dem in den 90er Jahren stark gewachsenen Wellness-Markt wird zwar bescheinigt, dass er „erwachsen geworden“ sei und sich dies in klar abgeflachten Wachstumsraten ausdrückt, doch unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen werde der Wellnessmarkt „nach kurzer Schwächeperiode schrittweise wieder zur Dynamik der 90er zurückgehen“. …

Mehr

22. Mär. 2005
Tipp des Tages: Päpstlich

Außer dem österlichen Segen bewegt den Papst dieser Tage noch anderes: Nämlich die Frage, was schlimmer ist, die Einsamkeit oder das gesellige Beisammensein mit Kollegen. Näheres erfahren Sie, wenn Sie den witzigen jüngsten Beitrag im Weblog Packraum lesen, der die Manie von Klappentextern auf die Schippe nimmt, ihre Autoren zu Päpsten ihres Fachgebiets zu erklären. So kommen Sie hin: …

Mehr

21. Mär. 2005
Neuer Billigbuch-Riese treibt die Konzentration

Mit der Beteiligung von Weltbild plus an der Wohlthat’schen kommt ein neuer Schub in die Branchenkonzentration. Das zeigt die Fortschreibung von Langendorfs Konzentrations-Indikator (LKI), der den Anteil der zehn größten Buchhandelsunternehmen am Sortiments-Umsatz misst. …

Mehr

21. Mär. 2005
Umsatz-Übersicht: Februar um Null

Erstmals fast einträchtig beisammen liegen die vier Erhebungen zur Umsatzentwicklung im Februar – obwohl sie wegen des Januar-Ausreißers beim buchreport kumuliert immer noch ziemlich krasse Unterschiede zeigen. Die Einzelwerte (in absteigender Euphoriefolge): …

Mehr