Meldungen

8. Mär. 2005
Thalia: Dieses Jahr mindestens zehn neue Läden

Die Thalia-Gruppe entledigt sich der ewigen lästigen Nachfragen, indem sie von sich aus eine Aufstellung ihrer neuen Buchhandelsobjekte vorlegt. Allein für 2005 sind neun Objekte mit 12.500 qm fest angekündigt: …

Mehr

8. Mär. 2005
Umsätze im Februar: Minus 0,4%

Nicht einmal das nach den ersten Meldungen erwartete Mini-Umsatzplus hat der Sortimentsbuchhandel im Februar geschafft. Nach Auszählung des kompletten LD-Umsatztests lag der Februar-Umsatz um 0,4% unter Vorjahr. Der zweite Minusmonat also nach den -2,8% im Januar. …

Mehr

8. Mär. 2005
Tipp des Tages: Leipzig für Sortimenter II

Eine übersichtliche Zusammenstellung von speziell für Sortimenter interessanten Fakten und Terminen zur Leipziger Buchmesse 2005 hat der Sortimenter-Ausschuss erarbeitet. Als PDF zu laden unter …

Mehr

7. Mär. 2005
Generation 65 plus hat die zweithöchste Kaufkraft

Die GfK hat ihre Kaufkraftanalyse einmal nach Altersgruppen differenziert und das Ergebnis bestätigt klar den Eindruck, dass die neuen Alten als Konsumentengruppe nicht erst immer wichtiger werden, sondern schon top sind. Zwar stehen die ab 65-jährigen bei der Kaufkraft pro Kopf mit 19.691 Euro nur im unteren Mittelfeld, aber die Masse macht’s: Als heute schon zahlenmäßig stärkste Altersgruppe kommen alle Personen im Rentenalter zusammen auf Rang zwei mit einem Volumen von 292,6 Milliarden Euro jährlich. Noch mehr Kaufkraft hat nur die Altersklasse von 40 bis 49 Jahren. …

Mehr

7. Mär. 2005
Tipp des Tages: Leipzig für Fachbesucher I

Für vorangemeldete Buchhändler hält auch dieses Jahr die Leipziger Buchmesse (17.-20.März 2005) das Leipzig-Paket mit kostenlosem Eintritt und Katalog bereit. Und an allen vier Messetagen gibt es um 11 Uhr für Buchhändler im Fachbesucherzentrum ein kostenloses Messefrühstück mit Autoren. Was sonst noch im Paket ist, erfahren Sie bei Petra Krämer unter Telefon 0341-6788240. …

Mehr

4. Mär. 2005
Nonbooks haben Bücher 2004 abgehängt

Als LD nach den ersten zehn Monaten 2004 meldete, dass sich Nonbooks im Buchhandel besser entwickelt haben als Bücher und dass Publikumsbücher besser liefen als Fachliteratur und die Billig-Kategorien (LD vom 15.11.2004), da haben wir versprochen, diese Analyse nach Jahresabschluss zu aktualisieren. Denn insbesondere der Potter-Basiseffekt (HP5 erschien im November 2003) konnte in den beiden letzten Monaten noch zu Verschiebungen führen. …

Mehr

4. Mär. 2005
Geldbörsen der Textilkunden sind wie zugefroren

Ausgerechnet jetzt, wo niemand mehr Winterware sehen will und die Schaufenster mit frischer Frühjahrsmode leuchten, kommt die Kälte. Schlecht für den Textilhandel, dessen wetterfühlige Kunden mit ihren Käufen nun wirklich kein Feuer entfachen. In der 7.Kalenderwoche Ende Februar ging der Umsatz des Bekleidungshandels um 4% zurück, in der 8.Woche schon wieder um 2%. Und das, obwohl schon die Vergleichswcoehn mit 1% bzw. 5% im Minus gelegen hatten, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …

Mehr

4. Mär. 2005
Tipp des Tages: Delegieren (7)

Delegieren ist eine der wesentlichen Fähigkeiten effektiven Führens. Die meisten von uns schaffen an einem Arbeitstag nicht mehr alles, was getan werden müsste. Daher müssen dringende & nicht wichtige Vorgänge delegiert werden. Diese Serie führt Sie in neun Schritten an die Aufgabe heran. …

Mehr

3. Mär. 2005
Umsatzvorschau Februar: Ein Mini-Plus

Wenn sich bestätigt, was die ersten Teilnehmer am LD-Umsatztest melden, hat der Buchhandel im Februar gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 1% erzielt. Das ergibt sich aus den Zahlen von knapp der Hälfte der Teilnehmer. …

Mehr

3. Mär. 2005
Irritationen um den Einzelhandelsumsatz Januar

Gestern lasen Sie in LD: „Einzelhandel im Januar nur mit kleinem Minus“. Heute steht in manchen Zeitungen etwas von überraschend stark gestiegenen Einzelhandelsumsätzen. Was denn nun? …

Mehr