Meldungen

3. Mär. 2005
Tipp des Tages: Elster

Einen aus Anwenderfragen zusammengestellten FAQ-Katalog zur zwangsweisen Übertragung der Umsatz- und Lohnsteueranmeldungen auf elektronischem Weg hat der Rudolf Haufe Verlag ins Netz gestellt unter …

Mehr

3. Mär. 2005
Maschinenbau: Januar-Zahlen als Euphoriebremse

Die deutsche Maschinenbaubranche, bis zuletzt an dieser Stelle als aufstrebender Frühzykliker gefeiert, hatte im Januar einen Durchhänger: Die Auftragseingänge lagen um 2% unter Vorjahr. Schlimmer noch: Der Rückgang kommt allein aus einem dicken Minus von 19% im Inlandsgeschäft, während die Auslandsaufträge um 7% anzogen, meldet der Branchenverband VDMA. …

Mehr

2. Mär. 2005
Tipp des Tages: Der Fruehling naht

Der Blick aus dem Buerofenster zeigt es noch nicht, der Blick in die Schaufenster schon: Der Frühling naht. Die neue Mode in aktuellen Farben und Stylings ist schon in allen Schaufenstern zu sehen. Keiner hat mehr Lust auf Winterjacke & Co. …

Mehr

2. Mär. 2005
Einzelhandel im Januar nur mit kleinem Minus

Nur um 0,2% lag der Januar-Umsatz des deutschen Einzelhandels unter Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt mit. Vor dem Hintergrund, dass ein Verkaufstag weniger als letztes Jahr verfuegbar war, ist das eine ganz ordentliche Entwicklung. …

Mehr

2. Mär. 2005
Nur noch alle 8,5 Jahre eine neue Einrichtung

Was man schon geahnt hat, fasst das Euro-Handelsinstitut in seiner Studie Ladenmonitor 2004+ in Zahlen: Vor dem Hintergrund der Konsumflaute werden die Renovierungszyklen im Handel laenger. Konkret: Von 2000 bis 2004 hat sich die Zeitspanne zwischen zwei Renovierungen im Nonfood-Bereich von 7,0 auf 8,5 Jahre verlaengert. Im Lebensmittelhandel stieg die Zeitspanne von 8,6 auf 9,7 Jahre. …

Mehr

1. Mär. 2005
Einen ganzen Tag fuer die Literatur geschenkt

Am 2.November steigt in Hamburg eine Lesefoerderungs-Aktion, die weniger mit Geld und dafuer vielmehr mit der Zusammenarbeit vieler Seiten powert: Das Projekt „Seiteneinsteiger“ soll erstmals am 2.November 2005, einem Mittwoch, und dann wieder in den beiden Folgejahren bewirken, dass sich in der Stadt von morgens bis abends alles um die Literatur dreht. Das Projekt stellte der Norddeutsche Landesverband auf seiner Mitgliederversammlung am Wochenende vor. …

Mehr

1. Mär. 2005
Auch Ihre Kunden rechnen noch in D-Mark

Die Deutschen sind noch lange nicht von der D-Mark weg- und beim Euro angekommen. Das stellt eine Untersuchung fest, der der Haufe Verlag zitiert. Danach rechnen immer noch 68% der Bevoelkerung, also wohl auch die Mehrzahl Ihrer Kunden, Euro-Betraege in D-Mark um. Nur 24% denken nur noch in Euro. …

Mehr

1. Mär. 2005
Briten kamen gut aus den Startloechern

In den ersten elf Wochen dieses Jahres hat der britische Buchhandel im Publikumsbereich 9,4% mehr umgesetzt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das meldet der Bookseller unter Berufung auf die Zahlen von Nielsen BookScan. …

Mehr

1. Mär. 2005
Tipp des Tages: Welttag NRW

Ein Tipp fuer alle Nordrhein-Westfalen unter uns: Der Landesverband hat Christoph Mann engagiert, um vom 14. biss 16. Maerz in Guetersloh, Koeln und Duesseldorf Buchhaendler zu abendlicher Stunde auf die Lesekoepfe-Aktion zum Welttag des Buches einzunorden. …

Mehr

28. Feb. 2005
Die positiven Signale ueberwiegen weiter

Kaum hatte man sich an die aufwaerts getrebene Stimmung im Lande gewoehnt, da drehten die kalten Duschen auf: Erst der amtlich rueckwirkend festegstellte BIP-Rueckgang im 4.Quartal 2004, dann der Abbruch beim ifo-Geschaeftsklimaindex. Und am Freitag zeigte der Konsumklima-Index zwar weiter nach oben, die Kriterien Konjunktur- und Einkommenserwartung sahen aber recht wackelig aus. …

Mehr